Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Start; 12.2.1 Entlüftung Der Anlage - Taconova TACOFLOW3 MAX Installations- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TACOFLOW3 MAX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.2

START

VOR DEM GEBRAUCH DER UMWÄLZPUMPE IST ES OBLIGATORISCH, DAS GANZE HANDBUCH GELESEN UND DEN INHALT
VERSTANDEN ZU HABEN.
VOR JEDEM START DER UMWÄLZPUMPE IST ES ZWINGEND ERFORDERLICH, DIE KONTROLLEN VON ABSCH. 12.1
DURCHZUFÜHREN.
1) Die Umwälzpumpe mit Strom versorgen, dazu den Hauptschalter (zulasten des Kunden) auf Pos. "I" drehen oder
den Stecker in eine geeignete Steckdose stecken.
2) Die LED- Anzeige an der Umwälzpumpe muss sich einschalten
12.2.1 ENTLÜFTUNG DER ANLAGE
Beim Start kann die Umwälzpumpe durch die Anwesenheit von Luft in der Anlage geräuschvoll sein.
Das Vorhandensein von Luft in der Anlage wird durch das Blinken der weißen LED angezeigt (In Mod. MAX PRO wird
die Betriebsstatus-LED weiß) (siehe Absch. 5.12.1); es ist notwendig, das System zu entlüften.
ES IST OBLIGATORISCH, FÜR DIE ENTLÜFTUNG DIE VORGESCHRIEBENE PSA ANZUWENDEN. ES BESTEHT DAS RESTRISIKO
NR. 1 UND NR. 2 (S. KAP. 7).
1) Das Entlüftungsventil an der Hydraulikanlage oberhalb der Umwälzpumpe öffnen
2) Die Umwälzpumpe auf die Funktion "Variable Leistungskurve" mit dem Wert MAX. (100 %) einstellen
3) Die Umwälzpumpe für kurze Zeit laufen lassen
4) Nach dem Entlüften der Anlage hört die LED auf zu blinken und wechselt die Farbe; jetzt die Umwälzpumpe auf die
gewünschte Funktion einstellen
MKTG-TRA-MAN-E9150400-10/2019-DEU
GEFAHR
HINWEIS
HINWEIS
Installations- und Bedienungsanleitung
TACOFLOW3 MAX / MAX PRO
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tacoflow3 max pro

Inhaltsverzeichnis