Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Taconova TACOHEAT MIX DN20 Betriebsanleitung

Taconova TACOHEAT MIX DN20 Betriebsanleitung

Heizungspumpengruppe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TACOHEAT MIX DN20
HEIZUNGSPUMPENGRUPPE
BETRIEBSANLEITUNG
KONTAKT UND WEITERE INFORMATIONEN
Taconova Group AG
| Neubrunnenstrasse 40 | 8050 Zürich | T +41 44 735 55 55 | F +41 44 735 55 02 | group@taconova.com
Taconova GmbH
| Rudolf-Diesel-Straße 8 | 78224 Singen | T +49 7731 98 28 80 | F +49 7731 98 28 88 | deutschland@taconova.com
WWW.TACONOVA.COM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Taconova TACOHEAT MIX DN20

  • Seite 1 WWW.TACONOVA.COM Taconova Group AG | Neubrunnenstrasse 40 | 8050 Zürich | T +41 44 735 55 55 | F +41 44 735 55 02 | group@taconova.com Taconova GmbH | Rudolf-Diesel-Straße 8 | 78224 Singen | T +49 7731 98 28 80 | F +49 7731 98 28 88 | deutschland@taconova.com...
  • Seite 2 E-Mail: group@taconova.com Internet: www.taconova.com Originalbetriebsanleitung 61278, 1, de_DE Taconova GmbH Rudolf-Diesel-Straße 8 78224 Singen DEUTSCHLAND Telefon: +49 7731 98 28 80 Telefax: +49 7731 98 28 88 E-Mail: deutschland@taconova.com © Taconova Group AG 2022 Betriebsanleitung V01 08/2022 Art-Nr. 216350 EA-Nr. 1391...
  • Seite 3: Ergänzende Anweisungen

    Ergänzende Anweisungen TACOHEAT MIX DN20 Informationen zur Betriebsanleitung Diese Anleitung ermöglicht den sicheren und effizienten Umgang mit der Heizungspumpengruppe. Die Anleitung ist Bestandteil des Pro- dukts und muss in unmittelbarer Nähe der Heizungspumpengruppe für das Personal jederzeit zugänglich aufbewahrt werden.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    TACOHEAT MIX DN20 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Überblick..................6 1.1 Heizungspumpengruppe............6 1.2 Mitgeltende Dokumente............7 Sicherheit..................8 2.1 Symbole in dieser Anleitung..........8 2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung........9 2.3 Sicherheitseinrichtungen........... 10 2.3.1 Installierte Sicherheitseinrichtungen......10 2.3.2 Durch den Betreiber zu installierende Sicherheitsein- richtungen................
  • Seite 5 Inhaltsverzeichnis TACOHEAT MIX DN20 7.2 Umwälzpumpe einstellen............ 34 7.3 Heizungspumpengruppe an den Betreiber übergeben..34 Reinigung und Wartung............... 35 8.1 Sicherheit bei der Wartung..........35 8.2 Überblick über die Wartungsarbeiten........ 36 8.3 Wartungsarbeiten............... 37 8.3.1 Heizungspumpengruppe reinigen........37 8.3.2 Verschraubungen oder Rohr auswechseln....38 8.3.3 Umwälzpumpe austauschen...........
  • Seite 6: Überblick

    TACOHEAT MIX DN20 Überblick Überblick Heizungspumpengruppe Abb. 1: Heizungspumpengruppe Anschluss Ausgang Rücklauf Anschluss Eingang Vorlauf Umwälzpumpe Mischerantrieb Anschluss Eingang Vorlauf, Ausgang Rücklauf Lieferumfang und Bauform Die Heizungspumpengruppe wird in einem EPP-Gehäuse montagebe- reit geliefert und ist zur Aufputzmontage konzipiert. Betriebsanleitung...
  • Seite 7: Mitgeltende Dokumente

    Überblick TACOHEAT MIX DN20 Mitgeltende Dokumente Dokument Bemerkung Anleitung Umwälzpumpe Der Heizungspumpengruppe beigelegt Anleitung Antriebsmotor Anleitung 3-Wege Mischventil Datenblatt Über das Download-Center erhältlich: www.taconova.com V01 08/2022 Art-Nr. 216350 EA-Nr. 1391 Betriebsanleitung...
  • Seite 8: Sicherheit

    TACOHEAT MIX DN20 Sicherheit Sicherheit Symbole in dieser Anleitung Kategorien und Darstellung der Sicher- Sicherheitshinweise sind in dieser Anleitung durch Symbole gekenn- heitshinweise zeichnet. Die Sicherheitshinweise werden durch Signalwörter einge- leitet, die das Ausmaß der Gefährdung zum Ausdruck bringen. GEFAHR! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die...
  • Seite 9: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Sicherheit TACOHEAT MIX DN20 Beispiel: Schraube lösen. VORSICHT! Klemmgefahr am Deckel! Deckel vorsichtig schließen. Schraube festdrehen. Besondere Sicherheitshinweise Um auf besondere Gefahren aufmerksam zu machen, werden in Sicherheitshinweisen folgende Symbole eingesetzt: Warnzeichen Art der Gefahr Warnung vor gefährlicher elektri- scher Spannung.
  • Seite 10: Sicherheitseinrichtungen

    TACOHEAT MIX DN20 Sicherheit WARNUNG! Gefahr bei Fehlgebrauch! Fehlgebrauch der Heizungspumpengruppe kann zu gefährlichen Situationen führen. – Niemals Heizungspumpengruppe direkt an einen Wärmeerzeuger (z. B. Heizkessel oder Solarkreis- lauf) anschließen. – Niemals Heizungspumpengruppe in einem der folgenden Bereiche verwenden: –...
  • Seite 11: Restrisiken

    Sicherheit TACOHEAT MIX DN20 Eine Beschreibung der Lage der Absicherung bei der Heizungspum- pengruppe gut sichtbar hinterlegen. Druckabsicherung Der Betreiber muss in der Hausinstallation sicherstellen, dass die erlaubten Drücke eingehalten werden. Dämmung Die Heizungspumpengruppe ist vorisoliert. Bei der Montage bauseitig sicherstellen, dass die beigelegten Distanzscheiben verwendet werden.
  • Seite 12: Mechanische Gefahren

    TACOHEAT MIX DN20 Sicherheit 2.4.2 Mechanische Gefahren Scharfe Kanten und spitze Ecken VORSICHT! Verletzungsgefahr an scharfen Kanten und spitzen Ecken! Scharfe Kanten und spitze Ecken können an der Haut Abschürfungen und Schnitte verursachen. – Bei Arbeiten in der Nähe von scharfen Kanten und spitzen Ecken vorsichtig vorgehen.
  • Seite 13: Gefahr Vor Sachschäden

    Sicherheit TACOHEAT MIX DN20 WARNUNG! Verletzungsgefahr durch heiße Oberflächen! Oberflächen von Bauteilen können sich im Betrieb stark aufheizen. Hautkontakt mit heißen Oberflächen verursacht schwere Verbrennungen der Haut. – Bei allen Arbeiten in der Nähe von heißen Ober- flächen grundsätzlich hitzebeständige Arbeits- schutzkleidung und Schutzhandschuhe tragen.
  • Seite 14: Personalanforderungen

    TACOHEAT MIX DN20 Sicherheit Dabei gilt insbesondere Folgendes: Der Betreiber muss sich über die geltenden Arbeitsschutzvor- schriften informieren und in einer Gefährdungsbeurteilung zusätzlich Gefahren ermitteln, die sich durch die speziellen Arbeitsbedingungen am Einsatzort der Heizungspumpengruppe ergeben. Diese muss er in Form von Betriebsanweisungen für den Betrieb der Heizungspumpengruppe umsetzen.
  • Seite 15 Sicherheit TACOHEAT MIX DN20 In dieser Anleitung werden die im Folgenden aufgeführten Qualifikati- onen des Personals für die verschiedenen Tätigkeitsbereiche benannt: Betreiber Betreiber ist diejenige Person, die die Heizungspumpengruppe selbst betreibt oder einem Dritten zur Nutzung/Anwendung überlässt und während des Betriebs die rechtliche Produktverantwortung für den Schutz des Benutzers oder Dritter trägt.
  • Seite 16: Persönliche Schutzausrüstung

    TACOHEAT MIX DN20 Sicherheit Grundlegende Anforderungen Als Personal sind nur Personen zugelassen, von denen zu erwarten ist, dass sie ihre Arbeit zuverlässig ausführen können. Personen, deren Reaktionsfähigkeit beeinflusst ist, z. B. durch Drogen, Alkohol oder Medikamente, sind nicht zugelassen. Bei der Personalauswahl die am Einsatzort geltenden alters- und berufsspezifischen Vorschriften beachten.
  • Seite 17: Umweltschutz

    Sicherheit TACOHEAT MIX DN20 Sicherheitsschuhe Sicherheitsschuhe schützen die Füße vor Quetschungen, herabfal- lenden Teilen und Ausgleiten auf rutschigem Untergrund. Umweltschutz UMWELTSCHUTZ! Gefahr für die Umwelt durch falsche Handhabung von Inhibitoren im Heizwasser! Bei falschem Umgang mit Heizwasser mit Inhibitoren, insbesondere bei falscher Entsorgung, können erhebliche Schäden für die Umwelt entstehen.
  • Seite 18 TACOHEAT MIX DN20 Sicherheit Ersatzteile Ersatzteile können über den Taconova Kundendienst bezogen werden. Die entsprechende Tätigkeit erst ausführen, wenn alle nötigen Ersatzteile vorhanden sind. Lappen Der Lappen dient zum Auffangen von Restflüssigkeiten, wenn ein Rohrabschnitt geöffnet und entfernt wird. Mittel zur Verschraubung Je nach Montageart und Bodenbeschaffenheit müssen geeignete...
  • Seite 19: Funktionsbeschreibung

    Funktionsbeschreibung TACOHEAT MIX DN20 Funktionsbeschreibung Kreisläufe und Schnittstellen der Heizungspumpengruppe Pfeile Fließrichtung (blau) Kaltwasser Rücklauf (rot) Heißwasser Vorlauf Anschluss Verbraucher-Vorlauf Anschluss Speicher-Vorlauf Anschluss Verbraucher-Rücklauf Anschluss Speicher-Rücklauf Unter Vorlauf wird die Leitung vom Speicher zum Verbraucher ver- standen. Unter Rücklauf wird die Leitung vom Verbraucher zum Speicher ver- standen.
  • Seite 20: Komponenten Der Heizungspumpengruppe

    TACOHEAT MIX DN20 Funktionsbeschreibung Komponenten der Heizungspumpengruppe Lage der Komponenten Abb. 4: Lage der Komponenten Umwälzpumpe Mischerantrieb 3-Wege Mischventil Betriebsanleitung V01 08/2022 Art-Nr. 216350 EA-Nr. 1391...
  • Seite 21: Umwälzpumpe

    Funktionsbeschreibung TACOHEAT MIX DN20 3.3.1 Umwälzpumpe Die Umwälzpumpe fördert das benötigte Heizwasservolumen zwi- schen dem angeschlossenen Pufferspeicher und dem Verbraucher. In Abhängigkeit von der benötigten Wassertemperatur wird die För- derleistung der Pumpe geregelt. Bei der Inbetriebnahme muss die Umwälzpumpe gemäß separater Anleitung eingestellt werden.
  • Seite 22 TACOHEAT MIX DN20 Funktionsbeschreibung 3.3.2.1 Wirkungsweise Der Mischerantrieb wird auf einfache Art auf dem Ventil befestigt (Abb. 7). Bei Erreichen der Endanschläge wird der Antrieb elektrisch abge- schaltet und ist somit stromlos. Abb. 7: Mischerantrieb Montage Bei allfälligen Störungen des Regelsystems kann der Antrieb mittels Drehknopf am Gehäuse auf Handbetrieb gestellt werden.
  • Seite 23: Anschluss-Schema

    Funktionsbeschreibung TACOHEAT MIX DN20 3.3.2.2 Anschluss-Schema Abb. 10: Mischerantrieb Anschluss-Schema Das Ausgangssignal (L) ist in der endgültigen Position, aber nur in Gegenwart von Steuersignal [3]. WARNUNG! Gefahr durch elektrischen Strom Elektrischen Anschluss gemäß den gesetzlichen Vorschriften vornehmen. 3.3.3 3-Wege Mischventil Das 3-Wege Mischventil temperiert das Heizungswasser mit dem ent- sprechenden Heizwärmebedarf.
  • Seite 24: Bypass-Einstellung

    TACOHEAT MIX DN20 Funktionsbeschreibung 3.3.3.1 Bypass-Einstellung Das 3-Wege Mischventil wird mit dem Bypass in geschlossener Stel- lung geliefert. Die Vorlauftemperatur lässt sich durch Beimengung von Rücklauf- wasser am Bypass absenken. Dazu muss der Gewindestift gedreht werden. Der Bypass ist vollkommen geschlossen, wenn der Schlitz [1] in 90°- Stellung zum Referenzpunkt [2] steht (Abb.
  • Seite 25 Funktionsbeschreibung TACOHEAT MIX DN20 3.3.3.2 Montage Mischerantrieb Bei der Montage des Mischerantriebs muss das Ventil in geschlos- sene Stellung ausgerichtet werden. Abb. 15: Mischventil in geschlossene Stellung ausrichten V01 08/2022 Art-Nr. 216350 EA-Nr. 1391 Betriebsanleitung...
  • Seite 26: Transport Und Lagerung

    TACOHEAT MIX DN20 Transport und Lagerung Transport und Lagerung Sicherheit beim Transport Gefahr durch schwere Packstücke VORSICHT! Quetschgefahr durch herunterfallende Lasten! Durch Herunterfallen der Heizungspumpengruppe besteht die Gefahr, dass Körperteile gequetscht werden. – Sicherheitsschuhe und Schutzhandschuhe tragen. – Sicherstellen, dass die Heizungspumpengruppe beim Transport mit Transporthilfen immer ord- nungsgemäß...
  • Seite 27: Heizungspumpengruppe Auspacken

    Transport und Lagerung TACOHEAT MIX DN20 Jeden Mangel reklamieren, sobald er erkannt ist. Schadenersatzansprüche können nur innerhalb der geltenden Reklamationsfristen geltend gemacht werden. Heizungspumpengruppe transportieren Personal: Heizungs- und Sanitär-Installateur Schutzausrüstung: Schutzhandschuhe Sicherheitsschuhe Packstücke zum Einbauort transportieren. Heizungspumpengruppe auspacken Personal: Heizungs- und Sanitär-Installateur Voraussetzung: Die Heizungspumpengruppe befindet sich am Einbauort.
  • Seite 28: Montage Und Installation

    TACOHEAT MIX DN20 Montage und Installation Montage und Installation Rohbaumontage Herunterfallende Heizungspumpen- gruppe VORSICHT! Verletzungsgefahr durch herunterfallende Heizungs- pumpengruppe! Wenn die Tragkraft des Einbauorts oder die Mittel zur Verschraubung nicht auf das Gewicht der Heizungs- pumpengruppe ausgelegt sind, besteht Quetschge- fahr und die Gefahr von Sachschäden durch Herun-...
  • Seite 29: Voraussetzungen Für Die Installation

    Montage und Installation TACOHEAT MIX DN20 Bei der Wandmontage die Verschraubungpunkte (Abb. 16) an der Wand anzeichnen. VORSICHT! Verletzungsgefahr durch umherfliegende Späne oder Staub! Schutzbrille tragen und Heizungspumpengruppe mit der Wand oder dem Pufferspeicher verschrauben. Abdeckung aufsetzen. Abb. 16: Lochbild: 128,6 mm Voraussetzungen für die Installation...
  • Seite 30: Leitungen Anschließen

    TACOHEAT MIX DN20 Montage und Installation Leitungen anschließen Leitungen anschließen Personal: Heizungs- und Sanitär-Installateur Werkzeug: Rollgabelschlüssel Voraussetzung: Ä Kapitel 5.1 „Rohbau- Die Heizungspumpengruppe wurde gemäß montage“ auf Seite 28 montiert. Hauptzuleitung Heizung Rücklauf an die Anbindung Speicher Rücklauf (Abb. 17/1) anschließen.
  • Seite 31: Elektrische Installation

    Montage und Installation TACOHEAT MIX DN20 Elektrische Installation 5.4.1 Heizungspumpengruppe mit Stromnetz verbinden GEFAHR! Gefahr durch elektrischen Strom! Bei Arbeiten mit Stromleitungen besteht die unmit- telbare Gefahr von schwersten bis tödlichen Verlet- zungen durch elektrischen Strom. – Sicherstellen, dass die Leitung bei Installations- arbeiten nicht unter Spannung steht.
  • Seite 32: Stillsetzen Im Notfall

    TACOHEAT MIX DN20 Stillsetzen im Notfall Stillsetzen im Notfall Personal: Betreiber Heizungs- und Sanitär-Installateur Im Notfall wie folgt vorgehen: Alle Hauptabsperrventile an der Heizungspumpengruppe schließen. ð Die Vor- und Rückläufe sind gesperrt. Es kann kein Wasser mehr in die oder aus der Heizungs- pumpengruppe fließen.
  • Seite 33: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme TACOHEAT MIX DN20 Inbetriebnahme Heizungspumpengruppe füllen und auf Dichtigkeit prüfen Verbrennungsgefahr WARNUNG! Verbrennungsgefahr bei Speichertemperaturen über 60 °C! Bei Speichertemperaturen über 60 °C besteht die Gefahr von Verbrennungen an den Leitungen in der Heizungspumpengruppe. – Sicherstellen, dass an den Entnahmestellen zusätzliche thermische Mischventile als Ver-...
  • Seite 34: Umwälzpumpe Einstellen

    TACOHEAT MIX DN20 Inbetriebnahme Umwälzpumpe einstellen Personal: Heizungs- und Sanitär-Installateur Die Umwälzpumpe muss an das Hautanschlussmodul angeschlossen werden. Umwälzpumpe gemäß herstellerseitiger Anleitung in Betrieb nehmen. Die erforderlichen Leistungsstufen der Pumpe ergeben sich aus der hydraulischen Berechnung der Anlage. Umwälzpumpe gemäß herstellerseitiger Anleitung einstellen.
  • Seite 35: Reinigung Und Wartung

    Reinigung und Wartung TACOHEAT MIX DN20 Reinigung und Wartung Sicherheit bei der Wartung Sichern gegen Wiedereinschalten WARNUNG! Lebensgefahr durch unbefugtes Wiedereinschalten! Durch unbefugtes Wiedereinschalten der Stromver- sorgung während der Wartung besteht für die Per- sonen in der Gefahrenzone die Gefahr schwerer Ver- letzungen bis hin zum Tod.
  • Seite 36: Überblick Über Die Wartungsarbeiten

    Sofern bei regelmäßigen Kontrollen eine erhöhte Abnutzung zu erkennen ist, die erforderlichen Wartungsintervalle entsprechend den tatsächlichen Verschleißerscheinungen verkürzen. Bei Fragen zu Wartungsarbeiten und -intervallen den Taconova Kundendienst (Kon- taktdaten siehe S. 3) kontaktieren. Betriebsanleitung V01 08/2022 Art-Nr. 216350 EA-Nr. 1391...
  • Seite 37: Wartungsarbeiten

    Reinigung und Wartung TACOHEAT MIX DN20 Intervall Wartungsarbeit Personal Ä Kapitel 8.3.1 „Heizungs- jährlich Heizungspumpengruppe reinigen ( Betreiber pumpengruppe reinigen“ auf Seite 37 ). Verrohrung und Verschraubungen der Heizungspumpengruppe Betreiber auf Dichtigkeit prüfen. Bei Unsicherheiten Heizungs- und Sani- Heizungs- und Sanitär-Installateur tärinstallateur hinzuziehen.
  • Seite 38: Verschraubungen Oder Rohr Auswechseln

    TACOHEAT MIX DN20 Reinigung und Wartung 8.3.2 Verschraubungen oder Rohr auswechseln Personal: Heizungs- und Sanitär-Installateur Schutzausrüstung: Schutzhandschuhe Werkzeug: Rollgabelschlüssel Material: Ersatzteile Lappen Voraussetzungen: Die undichte Stelle wurde lokalisiert. Ä Kapitel 10 „Ersatzteile“ Das Ersatzmaterial ist vorhanden ( auf Seite 43 ).
  • Seite 39: Umwälzpumpe Austauschen

    Reinigung und Wartung TACOHEAT MIX DN20 8.3.3 Umwälzpumpe austauschen Personal: Heizungs- und Sanitär-Installateur Schutzausrüstung: Schutzhandschuhe Werkzeug: Rollgabelschlüssel Material: Ersatzteile Lappen Voraussetzung: Die Heizungspumpengruppe ist spannungsfrei geschaltet und das Kabel ist abgesteckt. Vorlauf-Kugelhahn oberhalb der Pumpe schließen. VORSICHT! Verbrennungsgefahr durch heiße Oberflächen! Sollte die Pumpengruppe noch heiß...
  • Seite 40 TACOHEAT MIX DN20 Reinigung und Wartung [1] Bypass und [2] Küken des 3-Wege Mischventils wieder in die Ä Kapitel 3.3.3.1 „Bypass-Einstel- Ursprungsstellung (siehe lung“ auf Seite 24 ) bringen. Mischerantrieb montieren. Betriebsanleitung V01 08/2022 Art-Nr. 216350 EA-Nr. 1391...
  • Seite 41: Störungen

    Störungen, die einen Eingriff erfordern, erst beheben, wenn sichergestellt ist, dass die Hei- zungspumpengruppe stillsteht und gegen Wie- dereinschalten gesichert ist. – Im Zweifel den Taconova Kundendienst (Kontakt- daten siehe S. 3) hinzuziehen. – Vor der Wiederinbetriebnahme Folgendes beachten: –...
  • Seite 42: Störungsbehebung

    TACOHEAT MIX DN20 Störungen Störungsbehebung Fehlerbeschreibung Ursache Abhilfe Personal Kein Heißwasser beim Kugelhähne Kugelhähne öffnen. Betreiber Verbraucher. geschlossen. Primärenergieversor- Pufferspeichertemperatur und Primärvor- Betreiber gung nicht gewähr- lauftemperatur prüfen. leistet. Wenn kein Heißwasser anliegt, Funktion der externen Wärmeversorgung prüfen. Umwälzpumpe defekt.
  • Seite 43: Ersatzteile

    Ersatzteile TACOHEAT MIX DN20 Ersatzteile 10.1 Ersatzteile Bestellung Bei Ersatzteilbestellungen Folgendes angeben: Benennung des Ersatzteils Bestellnummer des Ersatzteils Menge Gewünschte Versandart (Post, Fracht, See, Luft, Express) Versandadresse 10.2 Ersatzteilliste Tab. 1: Ersatzteile Heizungspumpengruppe Bestellnummer Benennung 298.5154.000 Isolierung Oberschale Pumpengruppe DN20 298.7083.000...
  • Seite 44: Außerbetriebnahme

    TACOHEAT MIX DN20 Außerbetriebnahme Außerbetriebnahme 11.1 Heizungspumpengruppe kurzzeitig stilllegen (< 24 h) Das kurzzeitige Stilllegen eignet sich, wenn War- tungsarbeiten an der Heizungspumpengruppe durch- geführt werden müssen. Personal: Heizungs- und Sanitär-Installateur Alle Hauptabsperrventile (Abb. 19) der Heizungspumpengruppe schließen. ð Die Vor- und Rückläufe sind gesperrt.
  • Seite 45: Demontage Und Entsorgung

    Eigengewicht der Bauteile beachten. Falls erforderlich, Hebezeuge einsetzen. – Bauteile sichern, damit sie nicht herabfallen oder umstürzen. – Bei Unklarheiten den Taconova Kundendienst (Kontaktdaten siehe S. 3) hinzuziehen. Elektrischer Strom GEFAHR! Gefahr durch elektrischen Strom! Bei Arbeiten mit Stromleitungen besteht die unmit- telbare Gefahr von schwersten bis tödlichen Verlet-...
  • Seite 46: Heizungspumpengruppe Entsorgen

    TACOHEAT MIX DN20 Demontage und Entsorgung Gesamte Energieversorgung von der Heizungspumpengruppe physisch trennen, gespeicherte Restenergien entladen. Betriebs- und Hilfsstoffe sowie restliche Verarbeitungsmateria- lien entfernen und umweltgerecht entsorgen. Anschließend Baugruppen und Bauteile fachgerecht reinigen und unter Beachtung geltender örtlicher Arbeitsschutz- und Umwelt- schutzvorschriften zerlegen.
  • Seite 47: Index

    Index TACOHEAT MIX DN20 Index Absperrventile ......10 Hauptabsperrventile ..... . . 10 Anforderungen an den Einbauort .
  • Seite 48 TACOHEAT MIX DN20 Index Wirkungsweise ......22 Stromkreisabsicherung ..... 10 Mischventil Bypass-Einstellung .
  • Seite 49: Anhang

    Anhang TACOHEAT MIX DN20 Anhang V01 08/2022 Art-Nr. 216350 EA-Nr. 1391 Betriebsanleitung...
  • Seite 50: A Konformitätserklärung

    TACOHEAT MIX DN20 Konformitätserklärung Konformitätserklärung Betriebsanleitung V01 08/2022 Art-Nr. 216350 EA-Nr. 1391...
  • Seite 51 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG DECLARATION OF CONFORMITY DECLARATION DE CONFORMITE Taconova Group AG Nous (Name des Anbieters) (supplier's name) (nom du fournisseur) __________________________________________________________________________ erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt declare under our sole responsibility that the product declarons sous notre seule responsabilite que le produit...

Inhaltsverzeichnis