Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verhaltensregeln; Diebstahlsicherung - Prophete City-Klapprad Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden Sie zum Schutz, wenn möglich, eine Faltgarage oder einen anderen geeigneten Überzug zum
Schutz vor Stößen oder Kratzern.
Schmieren und fetten Sie nach der Winterruhe unbedingt die Kette, das Kettenblatt sowie das Ritzel. Die Kon-
trolle der Bremsen, der Schaltung, der Beleuchtung und des Luftdrucks sollten ebenfalls zum „Frühjahrs-Check"
gehören.

Verhaltensregeln

Beachten Sie immer, dass Sie als Radfahrer nur Gast in der Natur sind. Benutzen Sie daher immer vorhandene,
ausgebaute und befestigte Wege. Fahren Sie nie durch wildes, geschütztes Gelände, um Ihre und die Sicherheit an-
derer Lebewesen nicht zu gefährden. Hinterlassen Sie die Natur so, wie Sie sie vorgefunden haben. Hinterlas sen Sie
keinen Abfall und keine Schäden in der Natur, die durch Ihre Fahrweise und Ihr Verhalten hervor gerufen wur den.
Beachten Sie auch Ihre eigene Fahrweise. Nehmen Sie Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer wie andere
Fahrradfahrer, Fußgänger, Skater und den motorisierten Straßenverkehr. Beachten Sie stets die Straßenver-
kehrsordnung und fahren Sie vorausschauend und umsichtig. Nur wenn Sie diese Verhaltensregeln beachten,
ist ein sicheres und vergnügtes Fahren mit Ihrem neu erworbenen Fahrrad möglich.

Diebstahlsicherung

Führen Sie im eigenen Interesse eine Diebstahlsicherung mit. Schließen Sie Ihr Klapprad auch ab, wenn Sie sich
nur kurz von Ihrem Fahrrad entfernen.
Sicherheitsgeprüfte Schlösser und Sicherungsvorrichtungen können Sie im Handel beziehen. Wir empfehlen
REX-Markenschlösser.
31
Klapprad_Neutral_2012.indd 31
25.10.11 07:35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis