105810_de_01
Output DC 24 V 3.5 A
13 14
DC
OK
Input AC 100-240 V
L
Bild 5-5
Beispiel für die Einspeisung über eine Einspeiseklemme MACX MCR-
PTB...
Nachteilig hierbei ist, dass bei Ausfall der Einspeiseklemme die Versorgung aller Trennver-
stärker unterbrochen wird.
5.2.2
Einspeisung über zwei Einspeiseklemmen MACX MCR-
PTB...
Wenn eine redundante Versorgung über zwei MACX MCR-PTB... gewünscht wird, muss
zwingend die Versorgung pro Modul aus einer Spannungsquelle erfolgen, siehe Bild 5-3 auf
Seite 51. Ebenso sollten hier ebenfalls die beiden Module außen auf der Hutschiene ange-
ordnet werden, um im Fehlerfall den maximalen Kurzschlussstrom zu begrenzen, siehe
Bild 5-6 auf Seite 54. Ein maximaler Strom von 3,75 A darf hier nicht überschritten werden.
Hierdurch ist eine redundante Versorgung sichergestellt. Zur Erhöhung der Gesamtanzahl
an Trennverstärkern lässt sich jedoch ein maximaler Strom von 6 A über die beiden Einspei-
seklemmen einspeisen (Achtung, keine Redundanz!).
Einspeiseoptionen MACX Analog (Ex) / MACX PL
Output DC 24 V 3.5 A
13 14
DC
OK
Boost
Boost
DC OK
DC OK
18-29.5 V
18-29.5 V
Input AC 100-240 V
N
L
N
1.1
1.2
1.3
1.1
1.2
1.1
1.2
1.1
2.1
2.2
2.3
2.1
2.2
2.1
3.1
3.2
3.3
3.1
3.2
3.1
3.2
3.1
PWR
PWR1
PWR
PWR
PWR2
ERR
LF
ERR
1
2
OUT
3
4
I II
1
2
3
4
I II
4.1
4.2
4.1
4.2
4.1
5.1
5.2
5.1
PHOENIX CONTACT
1.2
2.2
3.2
4.2
5.2
53