Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phoenix Contact MACX Analog Anwenderhandbuch Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

105810_de_01
Im Anschluss bestimmen Sie die maximale Gesamtstromaufnahme der insgesamt
82 Module.
I = n * I
+ n * I
1
module1
2
module2
I = 32 * 27 mA + 10 * 21 mA + 40 * 10 mA = 1914 mA < 2000 mA
Die Gesamtstromaufnahme von 1914 mA ist kleiner als der maximal zulässige Strom bei
Einspeisung über die MINI MCR-SL-PTB.... Die den beiden Einspeiseklemmen vorzu-
schaltenden Sicherungen sollten jeweils einen Nennstrom von 2,5 A haben. Um das garan-
tierte Auslösen der Sicherungen im Kurzschlussfall zu gewährleisten, wird die 24 V DC
Versorgung in diesem Beispiel durch QUINT-PS/ 1AC/24DC/ 3.5 (Artikel-Nr.: 2866747) vor-
genommen, die einen Kurzschlussstrom von 15 A zur Verfügung stellen. Die Struktur ist in
Bild 3-7 auf Seite 27 dargestellt. Die Verdrahtung ist entsprechend Bild 3-6 auf Seite 26
durchgeführt.
Output DC 24 V 3.5 A
13 14
DC
OK
Boost
DC OK
18-29.5 V
Input AC 100-240 V
L
N
Bild 3-7
Beispiel für die Einspeisung über zwei Einspeiseklemmen MINI MCR-SL-
PTB...
Der Ausfall einer oder beider Einspeiseklemmen lässt sich durch Verwendung eines Feh-
lermeldemoduls MINI MCR-SL-FM-RC-NC(-SP) und der Einspeiseklemmen MINI MCR-
SL-PTB-FM(-SP) durch einen Öffnerkontakt melden.
+ n * I
+ ...
3
module3
8
8
8
8
8
8
8
7
7
7
7
7
7
7
6
6
6
6
6
6
6
5
5
5
5
5
5
5
FM
FM
FM
FM
FM
1
1
1
1
1
1
1
2
2
2
2
2
2
2
3
3
3
3
3
3
3
4
4
4
4
4
4
4
Einspeiseoptionen MINI Analog
8
8
8
8
8
Output DC 24 V 3.5 A
7
7
7
7
7
13 14
6
6
6
6
6
5
5
5
5
5
DC
OK
Boost
DC OK
18-29.5 V
1
1
1
1
1
Input AC 100-240 V
2
2
2
2
2
3
3
3
3
L
N
3
4
4
4
4
4
PHOENIX CONTACT
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis