Einspeiseanleitung MACX Analog, MACX Analog EX, MACX PL, MINI Analog und MINI Analog Pro Trennverstärker
26
PHOENIX CONTACT
3.2.2
Einspeisung über zwei Einspeiseklemmen MINI MCR-SL-
PTB...
Wenn Sie zwei MINI MCR-SL-PTB... zur Versorgung der angeschlossener MNI Analog
Module benutzen, dürfen Sie pro Einspeiseklemme jeweils nur eine Stromversorgung an-
schließen. Ebenso sollten Sie die beiden Module außen auf der Hutschiene anordnen, um
im Fehlerfall den maximalen Kurzschlussstrom zu begrenzen, siehe Bild 3-6 auf Seite 26.
Beachten Sie auch hier den maximal zulässigen Gesamtstrom von 2 A, wenn Sie eine re-
dundante Spannungsversorgung wünschen. Zur Erhöhung der Gesamtanzahl an Trenn-
verstärkern lässt sich ein maximaler Strom von 4 A über die beiden Einspeiseklemmen ein-
speisen (Achtung, keine Redundanz!). Die maximale Anzahl an MINI Analog Geräten ergibt
sich demnach äquivalent zur Berechnung in Kapitel 3.2 auf Seite 22.
PSU
+
–
IN
1
+
+24V
PWR 1 IN
2
–
3
4
Bild 3-6
Einspeisung über zwei Einspeiseklemmen MINI MCR-SL-PTB...
Beispiel für die Einspeisung über zwei Einspeiseklemmen MINI MCR-SL-PTB...
Gewünscht wird, wie im vorherigen Beispiel, eine redundante Versorgung von 32 Tempe-
raturmessumformern MINI MCR-RTD-UI-NC (Artikel-Nr.: 2902849), 10 konfigurierbaren
Trennverstärkern MINI MCR-SL-UI-UI-NC (Artikel-Nr.: 2864150), mit 4 mA ... 20 mA
Stromausgang und 40 Frequenzwandler MINI MCR-SL-UI-F (Artikel-Nr.: 2864082) bei
einer Betriebsspannung von 24 V DC.
Zunächst ermitteln Sie erneut die Stromaufnahme der Module aus den Packungsbeilagen.
Für den Temperaturmessumformer sind dies 27 mA pro Modul und bei den konfigurierba-
ren Umformern sind dies bei dem gewünschten Stromausgang 21 mA. Die Frequenzwand-
ler benötigen jeweils 10 mA.
PSU
+
IN
5
+
PWR 2 IN
+24V
6
–
7
8
PWR OUT
+
–
Zone 2
+24V
Modul
n
–
IN
1
+
+24V
PWR 1 IN
2
–
3
4
PWR OUT
+
–
+24V
Modul
1
IN
5
+
PWR 2 IN
+24V
6
–
7
8
Zone 2
TBUS
105810_de_01