Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kombinationsmöglichkeiten - Dräger Monitor 3G - Basic Gebrauchsanweisung

Gas management
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
Kombinationsmöglichkeiten
Kombinationen
BKE 3 Gase
ohne Anzeige-
elektronik
BKE 3 Gase
mit Anzeigeelektronik
BKE 5 Gase
belegt mit
1 bis 3 Gasen
BKE 5 Gase
belegt mit
4 bis 5 Gasen
Einbindung ins
Alarm Management
System
Gehäuse
10
Monitor 3G - Basic
Monitor 6G - Basic
direkter Anschluss der
direkter Anschluss der
Kontaktmanometer
Kontaktmanometer
von einer BKE
von 2 BKEs
Anschluss über ein
Anschluss über je ein
Relaismodul
Relaismodul
(G 18989) für ein Sam-
(G 18989) für ein Sam-
melsignal pro Gasart
melsignal pro Gasart
von einer BKE
von 2 BKEs
Anschluss über ein
Anschluss über je ein
Relaismodul
Relaismodul
(G 41742) für Hoch-
(G 41742) für Hoch-
und Tiefalarm pro Gas-
und Tiefalarm pro Gas-
art von einer BKE
art von 2 BKEs
nicht alle Gase
Anschluss über zwei
darstellbar
Relaismodule
(G 41742) für Hoch-
und Tiefalarm pro Gas-
art von 1 BKE
Übertragung der
Übertragung der
Signale ins Alarm
Signale ins Alarm
Management System
Management System
über optionalen
über optionale
Transceiver (G 50719)
Transceiver
(2 x G 50719)
AP-Set 130 (G 50744)
AP-Set 250 (G 50745)
UP-Set 130 (G 50740)
UP-Set 250 (G 50741)
Operation
Monitor 3G - AMS
nicht möglich
Anschluss über Netz-
werkleitung vom
Monitor G von einer
BKE
Anschluss über
Alarm System Inter-
face (G 41743)
von einer BKE
nicht alle Gase
darstellbar
Transceiver für Alarm
Management System
bereits fest eingesetzt
AP-Set 130 (G 50744)
UP-Set 130 (G 50740)
Monitor 6G - AMS
nicht möglich
Anschluss über Netz-
werkleitung vom
Monitor G von 2 BKEs
Anschluss über ein
Alarm System Inter-
face (G 41743)
von 2 BKEs
Anschluss über ein
Alarm System Inter-
face (G 41743)
von einer BKE
Transceiver für Alarm
Management System
bereits fest eingesetzt
AP-Set 250 (G 50745)
UP-Set 250 (G 50741)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis