WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN! Alle Phonic Geräte sind für einen dauerhaften, sicheren Betrieb ausgelegt. Wenn Sie sich an die folgenden Anweisungen halten, können Sie Schaden von sich, anderen und dem Gerät fernhalten. Lesen Sie diese Sicherheitsanweisungen, bevor Sie das Gerät Vermeiden Sie hohe Lautstärken über einen längeren Zeitraum.
EINFÜHRUNG MERKMALE ● Die Phonic Crew dankt und gratuliert Ihnen, dass Sie sich 2 x 300 Watt @ 4 Ohm für MAIN L / R oder MAIN / für einen Mischverstärker aus der Powerpod Plus Serie MONITOR (1 x 600 Watt @ 8 Ohm mono gebrückt) entschieden haben�...
● Achten Sie darauf, dass die Rückseite des Powermixers nicht näher als 30 cm von einer Wand entfernt betrieben wird� Andererseits könnte das Gerät überhitzen, da ansonsten vielleicht die Kühlrippen verdeckt werden� PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung POWERPOD 780 PLUS...
Phantomspeisung eingeschaltet ist� 3. STEREO EINGÄNGE (Kanäle 4 bis 7) Also: Erst Mikrofon oder DI Box einstecken, dann Der POWERPOD 780 PLUS bietet 3 Kanäle, an denen Phantomspeisung einschalten���� (siehe auch #31)� Stereogeräte angeschlossen werden können� Diese Anmerkung: Verwenden Sie niemals ein unsymmetrisches...
Sie zur Not die TAPE IN Eingänge auch für diesen Zweck „missbrauchen“� Bedenken Sie jedoch, dass die Eingänge auf die Ausgangsimpedanz von Geräten mit Cinch Ausgängen ausgelegt sind und nur unsymmetrisch beschaltet sind� PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung POWERPOD 780 PLUS...
Mischpults angeschlossen� Die Rückführung kann mit einem Fußschalter oder einem Blindstecker, bei beim POWERPOD 780 PLUS durchaus in mono erfolgen dem die Spitze mit dem Ring verbunden ist, wieder (also nur ein Kabel), da es sich hier sowieso nur um ein aktivieren.
Endstufenblöcke sind mit A und B gekennzeichnet� Pro Block Die Signale der einzelnen „MONI“ Regler aus den Kanälen stehen beim POWERPOD 780 PLUS immerhin 300 Watt sind „pre Fader“ Signale, werden also vor den jeweiligen bei einer jeweiligen Mindestlast von 4 Ohm zur Verfügung�...
8 Ohm Satellitenbox parallel betrieben werden, um mehr Fülle im Bassbereich zu erhalten� Achtung: POWERPOD 780 PLUS ist nicht 2-Ohm tauglich! Schließen Sie 2 Boxen an, darf jede Box nicht weniger Bei einer Unterschreitung der Mindestimpedanz wird die als 8 Ohm haben�...
Netzstecker einstecken, vergewissern Sie sich, dass NETZBUCHSE die Betriebsspannung mit der örtlichen Netzspannung POWERPOD 780 PLUS ist mit einem abnehmbaren übereinstimmt� Netzkabel ausgestattet� An die Kaltgerätebuchse wird Sie haben die Wahl zwischen 115 Volt für alle Länder mit das mitgelieferte Netzkabel angeschlossen�...
Luftaustrittsöffnungen nicht verdeckt sind, da ansonsten die Wärmeabfuhr nicht ausreichend stattfinden kann. Kanalzüge EQ = KLANGREGELUNG (#14 ~ #16) Alle Kanalzüge im POWERPOD 780 PLUS haben eine äußerst musikalische 3-Band Klangregelung� 14. HF 12K (=HÖHEN) Mit dem Höhenregler heben Sie die hohen Frequenzen an, indem Sie diesen Regler nach rechts drehen, um Stimmen, Becken und elektronische Instrumente “silbriger”...
Seite 13
Wenn Sie das Gefühl haben, Sie müssten die Klangregler Lautstärke der Bühnenmonitore� extrem einsetzen, um zu einem befriedigenden Klang zu Beim POWERPOD 780 PLUS sind die Regler MONI in den kommen, sollten Sie zunächst versuchen, das Quellsignal einzelnen Kanälen fest auf pre Fader eingestellt (was die zu optimieren�...
Seite 14
Zwecke verwenden, z�B� zum Speisen einer weiteren Beschallungszone, zum Anschluss eines Bühnen Monitorsystems, sofern Sie auf der Bühne exakt die gleiche Mischung hören wollen wie im Saal, usw� – hier sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt� PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung POWERPOD 780 PLUS...
Wiederholungszeiten wählen, z�B� Vierteltriolen� besten Signal/Rauschabstand des Effektprozessors zu Experimentieren Sie mit der Anzahl der Wiederholungen und gewährleisten, sollten Sie beim POWERPOD 780 PLUS die der Lautstärke des Effekts, Sie werden erstaunt sein, welche einzelnen EFX Regler der Kanäle möglichst weit aufdrehen, musikalischen Qualitäten ein TAP DELAY hat!
Signal ab – bevor Sie eins dieser Programme 24. EFX RTN aufrufen, stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die Beim POWERPOD 780 PLUS gibt es zwei „EFX RTN“ Lautstärke des Effektprozessors mit den entsprechenden Regler, deren Funktion auch vom Schieberegler #32 Reglern minimiert haben, um unliebsame Überraschungen...
Außerdem kann es bei starken Anhebungen einzelner Frequenzbereiche zu unerwünschten Rückkopplungen kommen (ja, es gibt auch Rückkopplungen im Bassbereich!)� Dieser Effekt wiederum kann aber auch als Vorteil genutzt werden, um gezielt Rückkopplungsfrequenzen ausfindig zu machen� PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung POWERPOD 780 PLUS...
Seite 18
5.) Zuviel um 2,5 kHz macht den Ton scheppernd, blechern und hart, zu wenig davon erzeugt einen undeutlichen Ton ohne klare Konturen, die einzelne Instrumente lassen sich nur schlecht unterscheiden, da in diesem Bereich wichtige Obertöne liegen� PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung POWERPOD 780 PLUS...
Schaden nehmen, wenn die Phantomspeisung aktiviert ist� Da Mischpulte und andere Geräte in der Regel Line Pegel abgeben, sollten deren Ausgänge immer an die Line Eingänge im AM Mixer angeschlossen werden� PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung POWERPOD 780 PLUS...
Seite 20
Diese blaue Kontroll LED leuchtet, wenn das Gerät mit dem Netzschalter (#12) eingeschaltet wird� Wenn der Schalter gedrückt ist und die LED nicht leuchtet, hat irgendwer das Netzkabel herausgezogen, oder die Sicherung ist durchgebrannt� PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung POWERPOD 780 PLUS...
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf� So kommen Sie womöglich auch auf ungewöhnliche Lösungen bei Aufgaben in der Beschallungstechnik� Erlaubt ist, was gefällt! Live Beschallung mit zusätzlichen Endstufen; Zweispurmitschnitt mit dem Notebook; Einbindung eines externen Effektprozessors ACTIVE SPEAKER DRUM MACHINE MICROPHONE ELECTRIC GUITAR BASS PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung POWERPOD 780 PLUS...
Sound Check nicht mit normalem Pegel gearbeitet wird, laufen sie Gefahr, bei der Vorstellung in den Clipping Bereich des Mixers zu kommen und/oder Rückkopplungen zu produzieren, weil Sie die Lautstärkeregler beim Sound Check zu hoch einstellen mussten� PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung POWERPOD 780 PLUS...
Bringen Sie die Boxen deshalb so hoch an, dass Sie über die ersten Zuhörerreihen hinweg strahlen� Auf diese Weise werden auch die hinteren Reihen mit Schall versorgt, und die vorderen Reihen werden nicht durch übermäßige Lautstärke gestört� PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung POWERPOD 780 PLUS...
Seite 24
Problem aller Wahrscheinlichkeit nach im Send Signal oder im Effektgerät selber� Verringern Sie den Eingangspegel am externen Gerät mit Hilfe des Eingangspegelreglers dort, und erhöhen Sie bei Bedarf den Pegel des Effekt Returns� PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung POWERPOD 780 PLUS...
Durchschnittlich maximale Stromaufnahme 300 Watt Maße und Gewichte B x H x T 471 x 265 x 275 mm Gewicht 13,5 kg Phonic behält sich das Recht vor, technische Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen� PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung POWERPOD 780 PLUS...
Die folgende Abbildung mit typischen Kabelverbindungen ist in sieben Abschnitte unterteilt: SYMMETRISCH, UNSYMMETRISCH, INSERT KABEL, SYMMETRISCHES Y-KABEL, KOPFHÖRER VERTEILER, UN- SYMMETRISCHES Y-KABEL, SPEAKON LAUTSPRECHERKABEL. In jedem Abschnitt finden sich verschiedene Verdrah- tungsvorschläge für unterschiedliche Anwendungen� PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung POWERPOD 780 PLUS...
Fazit: Das Nutzsignal wird übertragen, Sie niemals einen Masse isolierenden Stecker, ohne Störeinstreuungen ausgelöscht (siehe Abbildung 5)� das System zusätzlich separat zu erden� Dies ist eine Grundbedingung für eine einwandfrei Audioverbindung� PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung POWERPOD 780 PLUS...
Seite 31
Sie die netzseitige Masse Verbindung Ihrer Audioanlage� Besondere Aufmerksamkeit ist geboten, wenn die Anlagekomponenten und Racks mit einer gewissen Entfernung zueinander aufgestellt sind, und/oder wenn Sie eine größere Anzahl von Leistungsendstufen verwenden� PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung POWERPOD 780 PLUS...
Das Verhältnis zweier Signale zueinander� Signale, die sich aufaddieren, sind gleichphasig; Signale, die sich gegenseitig auslöschen, sind gegenphasig� Polarity Die positiven und negativen Pole einer Audioverbindung� Üblicherweise werden positive mit positiven und negative mit negativen Polen verbunden� PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung POWERPOD 780 PLUS...
Abschirmung als Rückführung dient� Meist sehr störanfällig gegenüber Brummeinstreuungen und Verlusten im Höhenbereich auf langen Strecken� +48V 48V Gleichspannung, auch Phantomspeisung genannt, an Mikrofoneingängen� Dient zur Speisung von Kondensatormikrofonen und aktiven DI Boxen� PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung POWERPOD 780 PLUS...
Trennen Sie die Verbindung zur Signalquelle. Wenn das Problem verschwindet, liegt es nicht am Mischpult, sondern bei der Signalquelle. STROMVERSORGUNG ● Unsere Lieblingsfrage: Ist das Netzkabel eingesteckt – auch in der Steckdose – und ist der POWER Schalter an (#17)? PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung POWERPOD 780 PLUS...
„Händlersuche“� SERVICE UND REPARATUR Im Fall eines Problems oder einer Reparatur wenden Sie sich bitte an Ihren Phonic Fachhändler, bei dem Sie das Gerät erworben haben� Phonic gibt keine Service Unterlagen an Endkunden heraus, und warnt den Anwender nachdrücklich davor, selbst Reparaturen vorzunehmen, weil dadurch jegliche Garantieansprüche erlischen�...