Kurzanleitung
Tissue-Tek® AutoSection
Bedienungsanleitung
Vergewissern Sie sich vor dem ersten Schnitt, dass
der Block von überschüssigen Paraffinresten frei
und in Ordnung ist. Vergewissern Sie sich, dass
eine Klinge eingesetzt und der Klingenschutz mon-
tiert ist. Führen Sie alle in Ihrem Labor vorge-
schriebene Vorarbeiten aus (z. B. Wasserbad, Ob-
jektträger, Mikrotomiewerkzeuge usw.) Kontrollie-
ren Sie das AutoSection. Es darf kein Schmutz von
bisherigerBenutzung anhaftet, v.a. nicht im Bereich
hinter dem Klingenhalter, dort befindet sich die
Ausrichtplatte. Verwenden Sie eine weiche Bürste
oder ein nicht fusselndes Tuch und etwas Alkohol,
um die Oberfläche von Schmutz zu säubern.
Ausrichtmessplatte
Auswahl eines Profils
Um ein Profil für Ausrichten und Anschneiden, ge-
folgt von Trimmen oder Schneiden zu verwenden,
wählen Sie zunächst die Registerkarte Auswahl .
Drücken Sie entweder auf eine der drei Standard-
profile oder wählen Sie das passende Profil mit den
Pfeiltasten aus und überprüfen Sie die Einstellungen
für das gewählte Profil. Die gleiche Funktion kann
auch mit der Fernbedienung gestartet werden.
Registerkarte Profil Auswahl
Ausrichten und Anschneiden
Wählen Sie die Registerkarte Trimmen in der LCD-
Anzeige. Drücken Sie auf die Taste Ausrich-
ten/Anschneiden, um den Probenblock auszurich-
ten und anzuschneiden. Es wird die Trimmdicke des
Profils verwendet. Beim Trimmen von Paraform-
Blöcken ist das Profil so kalibriert, dass der Boden
des Paraform-Einsatzes automatisch entfernt wird.
Für zusätzliches Trimmen drücken Sie entweder
einmal auf die Taste Trimmen (für einen einzelnen
Hub) oder Sie halten die Taste Trimmen gedrückt
(akustisches Signal) damit kontinuierliches Trim-
men startet. Erneutes Drücken auf die Taste
Registerkarte Trimmen
Trimmen stoppt den Vorgang. Die gleiche Funktion
kann auch mit der Fernbedienung durchgeführt
werden.
QRG | AutoSection | V-2
Seite 3 | 5