Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Komplettüberwachung Nach En / Din 54-5 Klasse C - Setec SKM-03.1 Bedienungsanleitung

Sensor-kabel-melder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.setec-security.de
Zum Verlängern der Sensorleitung sind nur geeignete Feuchtraumverteiler mit
Zugentlastung zu verwenden. Die Verbindung von Leiter und Abschirmung darf nur durch
Löten erfolgen.
Der Biegeradius der Sensorleitung darf 20 mm nicht unterschreiten.
Das Sensorkabel sollte nicht direkt mit Kabelbinder befestigt werden. Bestens bewährt
haben sich unsere Steckdübelschellen. ( Abbildung 3)
Das Sensorkabel besitzt eine begrenzte Zugfestigkeit. Dies ist zu beachten beim Verlegen
und bei Richtungsänderungen, besonders nach Reparatur- und Verlängerungsstellen.
Der Abstand der Befestigungsschellen sollte maximal ca. 40 cm betragen.
Die Verlegung der Sensorleitung in der Nähe von Objekten die größere Wärme abstrahlen
ist zu vermeiden. Dies könnten starke Lichtquellen, Dampfrohre, Abflussleitungen oder
ähnliches sein.
Auswerteeinheit, Sensorkabel und Abschlussbox sind im gleichen Brandabschnitt zu
montieren. Die Befestigung des Sensorkabels erfolgt an der Decke mit geeigneten
Schellen, ohne die Leitung zu quetschen.
Die Auswerteeinheit muss gegebenenfalls durch ein Hinweisschild gekennzeichnet sein
und in einer Höhe von 1800 (+100/-200) mm, d.h. außerhalb des Handbereichs
angebracht werden.
3.1 Komplettüberwachung nach EN / DIN 54-5 Klasse C
Der Melder erfüllt die in der EN54-5 geforderten Werte für 5m Sensorleitung, wenn die gesamte
Strecke nicht die in der Grafik Abbildung 2 angegebene maximale Kabellänge überschreitet. Es ist
darauf zu achten, dass von jedem Punkt der zu überwachenden Fläche aus sich im Radius von
3,6m mindestens 5m verlegte Sensorleitung befindet.
SeTec
Sicherheitstechnik
Hauptstraße 40a
D-82229 Seefeld
eine Marke von STANLEY
6
T +49 (0) 8152 - 9913-0
F +49 (0) 8152 - 9913-20
info@setec-security.de
www.setec-security.de
11TB19-A5
Sensorkabelmelder SKM-03.1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis