Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technischedaten - Setec SKM-03.1 Bedienungsanleitung

Sensor-kabel-melder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.setec-security.de
gesamte Leitung wird dadurch ständig auf Drahtbruch und Kurzschluss überwacht. Eine
Unterbrechung oder Kurzschluss auf einer der beiden Adern einer Sensorleitung bewirkt eine
Störungsmeldung. Bei einer Temperaturveränderung ergibt sich eine Veränderung des
elektronischen Widerstandes zwischen den beiden Leitern. Mit zunehmender Temperatur
verringert sich der Widerstand.
2.0 Technische Daten
MELDER
Betriebsspannung
Ruhestromaufnahme
Alarmstrom
Parallelindikatoranschluss (extern)
Alarmkontakt
Störmeldekontakt
Kontaktbelastbarkeit
Temperaturbereich
Anzeigen
- Melder ausgelöst
- Betriebsanzeige
- Störung
Abmessungen B/H/T
Gewicht
Farbe
Schutzart
Abmessungen Abschlussbox B/H/T
KABEL
a) Sensorkabel rot (Standard)
Sensorkabel-Durchmesser
Zugfestigkeit
Sensorkabel-Gewicht
b) Sensorkabel schwarz (Nylon)
Sensorkabel-Durchmesser
SeTec
Sicherheitstechnik
Hauptstraße 40a
D-82229 Seefeld
eine Marke von STANLEY
4
24V DC
28 mA
58 mA
-Ub max. 30mA
Wechsler-Kontakt
Wechsler-Kontakt
30 V / 1 A
-25 °C bis +50 °C
Leuchtdioden
LED rot
LED grün an
LED grün aus
110/110/65mm
270 Gramm
grau, RAL 9002
IP 65
80/80/52mm
Kunststoff-Koaxialleiter
3,25 mm
< 200N
1,6 kg pro 100 Meter
Kunststoff-Koaxialleiter mit Nylonüberzug
4,00 mm
T +49 (0) 8152 - 9913-0
F +49 (0) 8152 - 9913-20
info@setec-security.de
www.setec-security.de
11TB19-A5
Sensorkabelmelder SKM-03.1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis