Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfung Und Testauslösung; Funktionstest Für Skm-03.1 - Setec SKM-03.1 Bedienungsanleitung

Sensor-kabel-melder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.setec-security.de
7.0 Prüfung und Testauslösung
Grundsätzliches zur Auswertung:
Man muss sich die Sensorleitung theoretisch als eine Parallelschaltung von unendlich vielen
NTC-Widerständen vorstellen. So haben 5 Meter Sensorleitung bei 20°C eine Impedanz im
Bereich von mehreren Mega-Ohm. Werden dann 5 Meter auf 100°C erwärmt, so reduziert sich
die Impedanz auf ca. 2,35 K-Ohm.
Diese liegt nun parallel zum Widerstand der Abschlussbox und ergibt dann das
Alarmkriterium von
1,8 K-Ohm.
Wenn nun eine größere Strecke als 5 Meter erwärmt wird, so wird das Alarmkriterium
entsprechend früher erreicht. Welche maximalen Kabellängen, bei welcher
Umgebungstemperatur möglich sind, entnehmen Sie bitte der Grafik unter Abbildung 2 .
Die genannten Widerstandswerte sind nicht mit einem herkömmlichen
Vielfachmessgerät messbar!!
Ein Abgleich ist nicht notwendig, jedoch muss folgendes beachtet werden:
es muss die max. zu erwartende Umgebungstemperatur bestimmt werden
die tatsächliche Länge des Sensorkabels ist festzustellen
diese maximal zulässige Länge nach Abbildung 2 darf nicht überschritten werden
die Verlegeart ist entsprechend der Klasse C zu überprüfen
7.1 Funktionstest für SKM-03.1
a)
Grüne LED leuchtet, wenn die Versorgungsspannung anliegt und keine Störung vorliegt.
D.h. es liegt keine Sensorkabelunterbrechung vor und der Abschlusswiderstand 3K6 wird
erkannt.
b)
Das Erwärmen von min. 5 Meter der Sensorleitung mittels Wasserkocher auf ca.100°C
(max. 115°C) löst einen Alarm des Melders aus. Der Alarm lässt sich erst wieder
zurückstellen, wenn die Sensorleitung abgekühlt ist.
Einen Testalarm kann man durch stecken der Brücke JP-1 auf Stellung „B" simulieren
oder durch betätigen des Reedschalters. Hierzu kann, ohne öffnen des Gehäuses, von
außen durch einen Magneten im Bereich der linken M16 Verschraubung der Reedschalter
betätigt werden.
SeTec
Sicherheitstechnik
Hauptstraße 40a
D-82229 Seefeld
eine Marke von STANLEY
12
T +49 (0) 8152 - 9913-0
F +49 (0) 8152 - 9913-20
info@setec-security.de
www.setec-security.de
11TB19-A5
Sensorkabelmelder SKM-03.1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis