Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Und Tricks - Setec SKM-03.1 Bedienungsanleitung

Sensor-kabel-melder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.setec-security.de

10.0 Tipps und Tricks

Fehler / Fehlfunktion
Grüne LED leuchtet nicht
Alarm setzt sich selbsttätig zurück
Alarm setzt sich nicht selbsttätig
zurück
Prüfung der Alarmauslösung
SeTec
Sicherheitstechnik
Hauptstraße 40a
D-82229 Seefeld
eine Marke von STANLEY
16
Mögliche Ursache / Abhilfe
 Liegt Betriebsspannung an den Klemmen
+UB und –UB?
 Betriebsspannung richtig gepolt?
 Sensorkabel mit Abschlussbox angeschlossen?
 Jumper gesteckt?
 Jumper in der richtigen Position?
 Soll der Alarm speichernd wirken, so benötigen Sie zum
rücksetzen des Melders eine „Resetplatine" um den
Melder zur Rückstellung nach einem Alarm stromlos zu
schalten. Hierzu empfehlen wir:
Resetplatine ArtNr.: B20045C
 Jumper in Pos. B stecken
 In der Abschlussbox einen Widerstand von 2K parallel
zu 3,6K klemmen.
 Testalarm auslösen: von außen mit einem Magneten im
Bereich der linken M16 Verschraubung den Reedschalter
betätigen
 Hat der Alarmwiderstand den richtigen Wert?
(Bei SBZ Zentralen 1K)
T +49 (0) 8152 - 9913-0
F +49 (0) 8152 - 9913-20
info@setec-security.de
www.setec-security.de
11TB19-A5
Sensorkabelmelder SKM-03.1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis