Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Und Funktionsweise; Aufbau Des Gerätes; Sonderzubehör; Funktionsweise - Gaggenau vc 230 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Glaskeramik-elektro-kochfeld
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Aufbau und Funktionsweise

2.1 Aufbau des Gerätes
1
Abb. 2
2.2 Sonderzubehör

2.3 Funktionsweise

Abb. 3

2.4 Energiespartipps

6
5
4
0
0
1
9
1
9
3
7
3
7
2
3
1 Kontrollleuchte
2 Bedienknebel für Kochzone vorne
3 Bedienknebel für Kochzone hinten
4 SuperQuick-Kochzone Ø 140 mm (1200W)
5 Restwärmeanzeige
6 SuperQuick-Kochzone Ø 120/180 mm
(700/1800W)
Folgendes Sonderzubehör können Sie bestellen
– VV 200-000: Verbindungsleiste
– VD 201-010: Geräteabdeckung
Das Glaskeramik-Elektro-Kochfeld ist mit
SuperQuick Kochzonen ausgestattet. Diese
Kochzonen besitzen eine gute Wärmeverteilung
und erleuchten beim Aufheizen rot. Die Kochzonen
werden elektrisch gesteuert und während des
Betriebs ein- und ausgeschaltet. Dies geschieht
zum Schutz der Glasplatte vor Überhitzung und zur
gleichbleibenden Wärmezufuhr der Kochfläche an
den Kochtopf.
– Kochen Sie stets mit geschlossenem Deckel. Die
Kochdauer wird erheblich verkürzt.
– Achten Sie bei der Topfauswahl auf die geeignete
Größe. Der Topf muss dem Durchmesser der
Kochfläche entsprechen! Das Kochgeschirr
sollte aus geeignetem Material bestehen.
– Bedenken Sie: ein qualitativ gutes Kochgeschirr
hilft Ihnen auch den Energieverbrauch zu
minimieren!
– Je nach Erfahrung können Sie die Kochfläche zu
einem früheren Zeitpunkt ausschalten. So
können Sie die Restwärme ausnutzen.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vc 230

Inhaltsverzeichnis