Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frontpanel: Usb 3.0 A - D (X106 - X109); Abschaltung Der Usb-Ports Durch Überstromschutz - Beckhoff CB6467 Originalhandbuch

Computerboard
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6.6

Frontpanel: USB 3.0 A - D (X106 - X109)

Das CB6467 stellt vier USB3.0-Anschlüsse in einem Kombistecker zur Verfügung.
Die USB-Kanäle unterstützen die USB-Spezifikation 3.0. Durch das BIOS können alle notwendigen
Einstellungen für USB durchgeführt werden. Es ist zu beachten, dass die Funktionalität „USB-Maus und
Tastatur" des BIOS-Setup nur benötigt wird, wenn das Betriebssystem keine USB-Unterstützung bietet. Für
Einstellungen im Setup und zum Booten von Windows mit einer angeschlossenen USB-Maus und Tastatur
sollte diese Funktion nicht gewählt werden, weil dies zu erheblichen Leistungseinschränkungen führen
würde.
Die einzelnen USB-Schnittstellen können bis zu 900mA Strom liefern und sind elektronisch abgesichert.
Abb. 4: CB6467 USB (X106-X109)
Abschaltung der USB-Ports durch Überstromschutz
Die USB-Ports A und B und die USB-Ports C und D sind jeweils durch einen gemeinsamen Über-
stromschutz (Overcurrent-Detection) abgesichert. Im Fall, dass ein Überstrom an einem der Ports
auftritt, werden also beide gemeinsam gesicherte USB-Ports abgeschaltet.
90°-Stecker
Da es sich um einen 90°-Stecker handelt, orientiert sich das Steckersymbol in der Abbildung an
dem, was man sieht, wenn man seitlich (anstatt von oben) auf das Board schaut.
 Pinbelegung USB3.0-Stecker:
 Pin
 Signal
 1
 VCC
 2
 D-
 3
 D+
 4
 GND
 5
 RX-
 6
 RX+
 7
 GND
 8
 TX-
 9
 TX+
Computerboard
 Beschreibung
 Versorgungsspannung 5 V
 Daten - (USB 2.0)
 Daten + (USB 2.0)
 Masse
 Receive Leitung - (USB 3.0)
 Receive Leitung + (USB 3.0)
 Masse
 Transmit Leitung - (USB 3.0)
 Transmit Leitung + (USB 3.0)
Version: 1.0
Externe Anschlüsse
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis