3
Wickeln Sie für zusätzlichen Halt ein Werkstatttuch um die
Wickeln Sie für zusätzlichen Halt ein Werkstatttuch um die
Luftführungsstange. Schieben Sie die Führungsstange zur Hälfte in
Luftführungsstange. Schieben Sie die Führungsstange zur Hälfte in
das Standrohr und ziehen Sie dann die Führungsstange schnell und
das Standrohr und ziehen Sie dann die Führungsstange schnell und
kräftig heraus, um den Dichtkopf zu lösen. Entfernen Sie die Luftfeder-
kräftig heraus, um den Dichtkopf zu lösen. Entfernen Sie die Luftfeder-
Baugruppe aus dem Standrohr.
Baugruppe aus dem Standrohr.
Wenn die Luftfeder schwierig zu entfernen ist, verwenden Sie einen
Wenn die Luftfeder schwierig zu entfernen ist, verwenden Sie einen
sauberen Kunststoffstab, um den Luftfederkolben nach unten zu
sauberen Kunststoffstab, um den Luftfederkolben nach unten zu
drücken, während Sie die Luftführungsstange herausziehen.
drücken, während Sie die Luftführungsstange herausziehen.
Achten Sie darauf, die Innenseite des Standrohrs nicht zu zerkratzen.
Durch Kratzer kann Luft an den Dichtungen vorbei strömen, wodurch
die Leistung der Feder beeinträchtigt wird.
4
Säubern Sie die Innen- und Außenseite des Standrohrs.
Säubern Sie die Innen- und Außenseite des Standrohrs.
Überprüfen Sie die Innen- und Außenseite des Standrohrs auf
Überprüfen Sie die Innen- und Außenseite des Standrohrs auf
Beschädigungen.
Beschädigungen.
Kratzer auf der inneren Oberfläche des Standrohrs können zu
Luftleckagen führen. Wenn auf der Innenseite ein Kratzer zu
sehen ist, muss die Gabelkopf/Gabelschaft/Standrohr-Baugruppe
möglicherweise ausgetauscht werden.
HINWEI S
HINWEI S
Ausbau der DebonAir Feder
28