Seite 2
Die Garantie gilt nicht für Produkte, die nicht fachgerecht bzw. nicht gemäß der entsprechenden Bedienungsanleitung von SRAM montiert und/oder eingestellt wurden. Die SRAM-Bedienungsanleitungen finden Sie im Internet unter sram.com, rockshox.com, avidbike.com, truvativ.com oder zipp.com. Diese Garantie gilt nicht bei Schäden am Produkt infolge von Unfällen, Stürzen oder missbräuchlicher Nutzung, Nichtbeachtung der Herstellerangaben oder sonstigen Umständen, unter denen das Produkt nicht bestimmungsgemäßen Belastungen oder Kräften ausgesetzt wurde.
Inhalt Explosionszeichnung – Vivid ................................5 Wartung von RockShox-Federungen ............................. 6 Wartung der Befestigungsteile und Buchsen ..........................6 Komponenten und Werkzeuge für die Wartung der Befestigungsteile und Buchsen ..................6 Ausbau der Befestigungsteile ........................................6 Austausch der Augenbuchse .......................................... 8 Montage der Befestigungsteile ........................................10...
SICHERHEIT ZUERST! Wir legen größten Wert auf IHRE Sicherheit. Bitte tragen Sie stets einen Augenschutz und Schutzhandschuhe, wenn Sie RockShox-Produkte warten. Schützen Sie sich selbst! Tragen Sie Sicherheitskleidung!
E x p l o s i o n s z e i c h n u n g – V i v i d Führungsstangenauge Federweganfang-Zugstufeneinsteller Anschlagpuffer Dichtungskopf Counter Measure -Feder Kolben Sicherungsring Einfüllkappe des IFP- Ausgleichsbehälters Kappe des IFP- Ausgleichsbehälters IFP-Entlüftungsschraube IFP (innerer Schwimmerkolben) Dämpferrohr Feder IFP-Ausgleichsbehälter Dämpferrohr- Zentrierring Dämpferkörper Druckstufenventil Vorspannungseinsteller Druckstufennadel Dämpferkörperauge Druckstufeneinsteller Federwegende-Zugstufeneinsteller Explosionszeichnung – Vivid...
W a r t u n g v o n R o c k S h o x - F e d e r u n g e n Es wird empfohlen, die Wartung Ihrer RockShox-Federung von einem qualifizierten Fahrradmechaniker durchführen zu lassen. Die Wartung von RockShox-Federungen erfordert Kenntnisse über Federungskomponenten sowie spezielle Werkzeuge und Öle.
Seite 7
Führen Sie die Gewindestange durch das Dämpferauge so ein, dass der Druckstift am Buchsenstift anliegt. Schrauben Sie das große, offene Ende des Aufnehmers auf der Stange vor, bis es am Enddistanzstück anliegt. Fixieren Sie den Aufnehmer in einem Schraubstock oder mit einem 13-mm-Maulschlüssel bzw.
A u s t a u s c h d e r A u g e n b u c h s e Um beschädigte oder abgenutzte Buchsen zu ersetzen, verwenden Sie das RockShox Ein-/Ausbauwerkzeug für Hinterbau-Dämpferbuchsen. Führen Sie die Gewindestange durch das Dämpferauge so ein, dass die Basis des Druckstifts an der Buchse anliegt.
Seite 9
Schrauben Sie den Aufnehmer von der Gewindestange ab. Entfernen Sie das Werkzeug aus dem Führungsstangenauge und entsorgen Sie die alte Buchse. Wiederholen Sie den Vorgang für das andere Auge. Tragen Sie ein wenig Fett auf die Außenseite der neuen Buchse auf. Platzieren Sie das Führungsstangenauge und die Augenbuchse zwischen den weichen Klemmbacken eines Schraubstocks.
Durchmesser voran auf jedes Ende des Buchsenstifts. Wenn dies problemlos möglich ist, haben Sie die Wartung der Befestigungsteile und Buchsen abgeschlossen. Wenn Sie die Befestigungsteile nicht von Hand montieren können, verwenden Sie das RockShox Ein-/Ausbauwerkzeug für Hinterbau- Dämpferbuchsen. Schrauben Sie das kleine Ende des Druckstifts auf die Gewindestange, bis der Druckstift bündig mit dem Sechskantende...
Seite 11
Fixieren Sie den Aufnehmer in einem Schraubstock oder mit einem 13-mm-Maulschlüssel. Schrauben Sie den Druckstift mit einem zweiten 13-mm- Schlüssel auf der Stange vor, bis er den Buchsenstift in die Dämpferaugenbuchse drückt. Schrauben Sie den Druckstift weiter vor, bis der Buchsenstift an beiden Seiten des Auges gleich weit hervorsteht.
A u s b a u d e r F e d e r Um Ihre Einstellungen für die Abstimmung zu notieren, drehen Sie den Federweganfang-Zugstufeneinsteller und den Druckstufeneinsteller bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn und zählen Sie dabei die Rasterungsklicks oder die Umdrehungen. Dies hilft Ihnen bei der Abstimmung nach der Wartung.
Seite 14
Dämpfer vollständig drucklos. Wenn sich das Schrader-Ventil gar nicht bewegt, steht der Dämpfer weiterhin unter Druck und muss zur weiteren Wartung an ein zugelassenes RockShox-Service-Center gesendet werden. Verwenden Sie ein Schrader-Ventileinsatzwerkzeug, um den Ventileinsatz zu entfernen und zu ersetzen.
Spannen Sie das Dämpferkörperauge im Schraubstock ein. Halten Sie den Anschlagpuffer vom Dichtungskopf weg und führen Sie den RockShox Vivid-24-mm-Hakenschlüssel in die Stiftlöcher des Dichtkopfes ein. Drehen Sie den Hakenschlüssel gegen den Uhrzeigersinn, um den Dichtkopf vom Dämpferkörper zu entfernen.
Seite 16
Entnehmen Sie die Führungsstangen-Baugruppe von Hand aus dem Dämpferkörper. Das Dämpferrohr sollte beim Entfernen der Führungsstangen-Baugruppe aus dem Dämpfer herauskommen. Wenn das Dämpferrohr nicht mit der Führungsstangen-Baugruppe herauskommt, entfernen Sie es von Hand aus dem Dämpferkörper. Entnehmen Sie den Dämpfer aus dem Schraubstock und lassen Sie die Flüssigkeit aus dem Dämpferkörper in eine Ölwanne ablaufen.
W a r t u n g d e s D ä m p f e r s Entfernen Sie das Dämpferrohr von der Führungsstangen- Baugruppe. Sprühen Sie Isopropyl-Alkohol auf das Dämpferrohr und die Führungsstangen-Baugruppe und säubern Sie die Komponenten mit einem Lappen. Spannen Sie das Führungsstangenauge im Schraubstock ein Entfernen und ersetzen Sie den Kolbengleitring und die beiden O-Ringe unter dem Gleitring.
Seite 18
Lösen Sie mit einem Steckschlüssel mit einer 10-mm-Stecknuss die Kolbenmutter. Führen Sie einen 2-mm-Inbusschlüssel durch die Kolbenmutter in die Kolbenschraube, den Hauptkolben und die Distanzscheiben ein. Halten Sie alle Teile zusammen, entfernen Sie vorsichtig die Kolben-Baugruppe und den Inbusschlüssel aus der Führungsstange und legen Sie die Teile beiseite.
Seite 19
Entfernen und ersetzen Sie mit einer Reißnadel die Führungsstangen-Hauptdichtung, den O-Ring im Inneren des Dichtkopfes und den O-Ring an der Außenseite des Dichtkopfes. H I N W E I S Achten Sie darauf, den Dichtkopf nicht mit der Reißnadel zu zerkratzen. Stechen Sie die Reißnadel vorsichtig in die Führungsstangen-Hauptdichtung und den inneren O-Ring, um sie vom Dichtkopf zu entfernen.
E i n b a u d e r F ü h r u n g s s t a n g e n - B a u g r u p p e Installieren Sie den Anschlagpuffer auf der Führungsstange. Schmieren Sie das Innere des Dichtkopfes und installieren Sie ihn auf der Führungsstangen-Baugruppe, wobei die Counter Measure™-Feder nach oben weisen muss.
Reißnadel zu zerkratzen. Schrauben Sie den Vivid-Pumpenadapter in eine Dämpferpumpe. Schrauben Sie die Pumpe und den Vivid-Pumpenadapter in die Kappe des IFP-Ausgleichsbehälters. Ziehen Sie an der Pumpe und bewegen Sie sie seitlich hin und her, um die Kappe vom IFP- Ausgleichsbehälter zu entfernen.
Seite 22
Verwenden Sie einen Bandschlüssel, oder einen Gabelschlüssel 31 mm am Sockel des IFP-Ausgleichsbehälters, um ihn vom Dämpferkörperauge zu lösen. Entnehmen Sie den Dämpfer aus dem Schraubstock, halten Sie ihn über eine Ölwanne und drehen Sie den Dämpfer auf den Kopf, um den IFP-Ausgleichsbehälter von Hand zu entfernen.
Seite 23
Entfernen und ersetzen Sie die IFP-Quad-Dichtung und den Gleitring. Achten Sie darauf, dass die neue Quad-Dichtung in der Nut nicht verdreht ist. Entfernen und ersetzen Sie den O-Ring und die Führungsscheibe des IFP-Ausgleichsbehälters, die sich oberhalb des Gewindes im IFP-Ausgleichsbehälter befinden. Entfernen Sie mit einem T-10 TORX®-Schlüssel die IFP- Entlüftungsschraube.
Seite 24
Spannen Sie die Mutter des Druckstufenventils vorsichtig im Schraubstock ein und ziehen Sie am Dämpfer, um ihn vom Druckstufenventil abzuziehen. Entnehmen Sie das Druckstufenventil aus dem Schraubstock. Aus dem Dämpferkörperauge tritt Flüssigkeit aus. Lassen Sie die Flüssigkeit in eine Ölwanne ablaufen. Führen Sie einen 2-mm-Inbusschlüssel in die Seite des Druckstufenventils mit der Mutter ein, um die Druckstufennadel herauszuschieben.
Seite 25
Entfernen und Ersetzen Sie den Druckstufen-O-Ring und den Sicherungsring sowie den O-Ring der Druckstufennadel. Schieben Sie mit den Fingern die Druckstufennadel wie abgebildet in das Druckstufenventil. Wartung des IFP-Ausgleichsbehälters...
M o n t a g e u n d E n t l ü f t e n Spannen Sie das Dämpferkörperauge im Schraubstock ein. Drehen Sie den Druckstufeneinsteller gegen den Uhrzeigersinn, bis sich die Druckstufeneinstellungsnocke aus Metall am niedrigsten Punkt befindet.
Seite 27
Schrauben Sie den IFP-Ausgleichsbehälter von Hand auf das Dämpferkörperauge. Ziehen Sie den IFP-Ausgleichsbehälter mit einem Gabelschlüssel 31 mm oder einem Bandschlüssel mit 11,3 N . m an. Zwischen dem IFP-Ausgleichsbehälter und dem Dämpferauge verbleibt ein schmaler, sichtbarer Spalt. Das ist in Ordnung. H I N W E I S Ziehen Sie den IFP-Ausgleichsbehälter nicht zu fest an.
Seite 28
Dämpfer mit der Dämpferkörperöffnung nach unten. Führen Sie das Dämpferrohr in den Dämpferkörper ein und drehen Sie es, bis der Zentrierring in seiner Nut sitzt. Füllen Sie RockShox 3 WT-Federungsöl bis zur Oberseite des Dämpferrohrs in den Dämpferkörper. Flüssigkeit beginnt in den IFP-Ausgleichsbehälter abzulaufen.
Seite 29
Nachdem der Großteil der Flüssigkeit aus dem Dämpferkörper in den Ausgleichsbehälter gelaufen ist, klopfen Sie mit dem Handballen mehrmals von oben auf den Ausgleichsbehälter, damit die Flüssigkeit zurück in den Dämpferkörper läuft. Dies hilft zusätzlich beim Entfernen von Luftblasen aus dem System. Achten Sie darauf, dass der Flüssigkeitsstand im Dämpferkörper oder IFP-Ausgleichsbehälter nicht zu stark abfällt, da andernfalls Luft in das System gelangt.
Seite 30
Füllen Sie weiter Flüssigkeit in den Dämpferkörper ein, bis die Flüssigkeit die Oberseite der Gewinde erreicht. Halten Sie den Anschlagpuffer vom Dichtungskopf weg und führen Sie den RockShox Vivid 24-mm-Hakenschlüssel in die Stiftlöcher des Dichtkopfes ein. 24 mm Montage und Entlüften...
Seite 31
Setzen Sie den Counter Measure™-Kompressor wie abgebildet auf die Führungsstangen-Baugruppe auf. Ziehen Sie den oberen und Oberer unteren Anschlag auseinander, um den Hakenschlüssel in den Anschlag Obere Dichtkopf zu klemmen. Ziehen Sie die obere Anschlagschraube mit Anschlagschraube einem 3-mm-Inbusschlüssel fest. Unterer Platzieren Sie die Baugruppe mit der Führungsstange auf dem Anschlag...
Seite 32
Platzieren Sie einen Lappen unter dem Dämpfer, um jegliche überschüssige Flüssigkeit aufzufangen, die aus dem Dämpferkörper läuft. Drehen Sie mit dem RockShox Vivid-24-mm-Hakenschlüssel den Dichtkopf im Uhrzeigersinn und bauen Sie ihn in den Dämpferkörper ein. Führen Sie einen Drehmomentschlüssel in die Aufnahme des Hakenschlüssels ein, um den Dichtkopf mit 28,2 N .
Seite 33
Stellen Sie die richtige IFP-Tiefe ein: Für Dämpfergröße 267 x 89 mm: 53 mm Für alle anderen Dämpfergrößen: 49 mm Markieren Sie die richtige Länge auf einem Kunststoffrohr oder -dübel. Schieben Sie mit dem Rohr den IFP auf die richtige Tiefe im Ausgleichsbehälter.
Seite 34
Entnehmen Sie den Dämpfer aus dem Schraubstock und lassen Sie ggf. die überschüssige Flüssigkeit über dem IFP in eine Ölwanne ablaufen. Wischen Sie mit einem sauberen Lappen überschüssige Flüssigkeit von der Innenseite des IFP-Ausgleichsbehälters ab. Spannen Sie das Dämpferkörperauge im Schraubstock ein. Tragen Sie ein wenig Fett auf den O-Ring der Kappe des IFP- Ausgleichsbehälters auf.
Seite 35
Bauen Sie mit einem Schrader-Ventilwerkzeug ein neues Schrader- Ventil in die Kappe des IFP-Ausgleichsbehälters ein. Schrauben Sie die Pumpe und den Vivid-Pumpenadapter in die Kappe des IFP-Ausgleichsbehälters. Ziehen Sie an der Pumpe, um die Ausgleichsbehälterkappe gegen den Sicherungsring zu drücken.
Seite 36
Sehen Sie in den Einstellungen für die Zugstufe und den Dämpfer nach, die Sie sich zu Anfang der Wartung für Ihren Dämpfer notiert haben. Stellen Sie jeden Einsteller auf die notierte Anzahl von Klicks/Umdrehungen ein. Damit ist die Wartung des Vivid-Dämpfers abgeschlossen. Montage und Entlüften...
Seite 37
TORX ist eine eingetragene Marke von Acument Intellectual Properties, LLC ®...