Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeitdiagramm; Inbetriebnahme; Led-Anzeigen - Cedes GridScan/Mini Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GridScan/Mini

9. Zeitdiagramm

U
SP
Stromversorgung
GND
HIGH
Testeingang (L)
LOW
OBJEKT E RKANNT
Objekt-
erkennung
KEIN OBJEKT
HIGH
Ausgang (PNP/NPN)
LOW
HIGH
FSS-Ausgang
LOW
Abb 14:
Zeitdiagramm
Aufstartzeit
Ansprechzeit bei 32
Elementen
Abfallzeit
Ansprechzeit Testeingang
Wiederanlaufzeit
FSS-Sequenzdauer
Testzeit
Tabelle 2: Zeitwerte Zeitdiagramm

10. Inbetriebnahme

1. Hauptstromversorgung und Torsteuerung einschalten. Die LED des Empfängers blinken während dem Aufstarten.
2. LED-Statusanzeigen beider Sensorleisten überprüfen (Stromversorgung, Zustand).
3. Überprüfen, ob GridScan/Mini korrekt funktioniert. Dazu das Tor wiederholt öffnen und schliessen und das
Überwachungsfeld mit einem nicht reflektierenden Gegenstand unterbrechen.

11. LED-Anzeigen

Empfängerleiste (Rx)
Grüne
Rote
Sensor-Status
LED
LED
Überwachungsfeld frei
Überwachungsfeld unterbrochen
oder Tor geschlossen
Aufstarten (regelmässiges Blinken)
Interne Fehlfunktion (kurzes
"Blitzen")
Kein Strom oder Leiste defekt
(siehe Kapitel 12)
Tabelle 4: LED-Anzeigen Empfängerleiste
= LED leuchtet
© CEDES | 5.4
t
t
1
6
Zeit
Wert [ms]
t
max. 2,500
1
t
typ. 90
2
max. 175
t
typ. 90
3
max. 175
t
max. 100
4
t
max. 200
5
t
6
t
> 100
7
= LED aus
= LED blinkt
t
t
2
Stromversorgung U
Stromversorgung GND
Testeingang HIGH
Testeingang LOW
Ausgang HIGH
1
Ausgang LOW
Tabelle 3: Spannungswerte Zeitdiagramm
Senderleiste (Tx)
Grüne
LED
Tabelle 5: LED-Anzeige Senderleiste
TEST
t
3
4
t
7
PNP
10 ... 30 VDC
SP
0 V
> 10 VDC
< 2 VDC
> U
- 2 VDC
SP
hochohmig
Sensor-Status
Stromversorgung OK
Kein Strom oder Leiste defekt
(siehe Kapitel 12)
Deutsch
t
5
NPN
10 ... 30 VDC
0 V
> 10 VDC
< 2 VDC
hochohmig
< 2 VDC
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis