Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ersatzteilbestellung - EINHELL NEW GENERATION STE 750 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Anleitung STE 750_SPK1:_
D
lassen es vor erneutem Einbau gut trocknen.
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge.
13. Zündkerze (Abb. 3-6)
Überprüfen Sie die Zündkerze erstmals nach 10
Betriebsstunden auf Verschmutzung und reinigen Sie
diese gegebenenfalls mit einer Kupferdrahtbürste.
Danach die Zündkerze alle 50 Betriebsstunden
warten.
Elektrodenabstand auf 0,7 mm einstellen.
Entfernen Sie die Zündkerze wie in den Abbildun-
gen 3-6 dargestellt.
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge.
14. Lagerung
Achtung: Ein Fehler bei der Befolgung dieser
Schritte kann zur Folge haben, dass sich Ablager-
ungen an der Vergaserinnenwand bilden, was ein
erschwertes Anlassen oder einen dauerhaften
Schaden an der Maschine zur Folge haben kann.
1. Führen Sie alle allgemeinen Wartungsarbeiten
durch, welche im Abschnitt Wartung in der
Bedienungsanleitung stehen.
2. Lassen Sie den Treibstoff aus dem Tank ab
(Benutzen Sie hierzu eine handelsübliche
Kunststoff-Benzinpumpe aus dem Baumarkt).
3. Nachdem der Treibstoff abgelassen ist, starten
Sie die Maschine.
4. Lassen Sie die Maschine im Leerlauf weiterlau-
fen bis sie stoppt. Das reinigt den Vergaser vom
restlichen Treibstoff.
5. Lassen Sie die Maschine abkühlen.(ca. 5
Minuten)
6. Entfernen Sie die Zündkerze (siehe Punkt 12).
7. Füllen Sie eine Teelöffel große Menge 2-Takt
Motoröl in die Feuerungskammer. Ziehen Sie
einige male vorsichtig die Anlasserleine heraus,
um die inneren Bauteile mit dem Öl zu benetzen.
Setzen Sie die Zündkerze wieder ein.
8. Säubern Sie das äußere Gehäuse der Maschine.
9. Bewahren Sie die Maschine an einem kalten,
trockenen Platz außerhalb der Reichweite von
Zündquellen und brennbaren Substanzen auf.
Düngemittel oder andere chemische Gartenprodukte
beinhalten häufig Substanzen, welche die Korrosion
von Metallen beschleunigen. Lagern Sie die Ma-
schine nicht auf oder in der Nähe von Düngmittel
8
16.03.2007
7:23 Uhr
Seite 8
oder anderen Chemikalien.
Wiederinbetriebnahme
1. Entfernen Sie die Zündkerze.
2. Ziehen Sie die Starterleine mehrmals heraus um
die Feuerungskammer von Ölrückständen zu rei-
nigen.
3. Säubern Sie die Zündkerzenkontakte oder set-
zen Sie eine neue Zündkerze ein.
4. Füllen Sie den Tank. Siehe Abschnitt 8.1 Vor In-
betriebnahme.
Transport
Wenn Sie das Gerät transportieren möchten entlee-
ren Sie zuvor den Benzintank wie im Unterpunkt 2 im
Kapitel Lagerung erklärt. Reinigen Sie das Gerät mit
einer Bürste oder einem Handfeger von grobem
Schmutz.
15. Entsorgung
Achtung!
Das Gerät besteht aus verschiedenen Materialien,
wie z.B. Metall und Kunststoffe. Führen Sie defekte
Bauteile und nicht mehr ver-wendete Flüssigkeiten
der Sondermüllentsorgung zu. Fragen Sie im Fach-
geschäft oder in der Gemeindeverwaltung nach!

16. Ersatzteilbestellung

Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende Angaben
gemacht werden:
Typ des Gerätes
Artikelnummer des Gerätes
Ident- Nummer des Gerätes
Ersatzteil- Nummer des erforderlichen Ersatzteils
Aktuelle Preise und Infos finden Sie unter
www.isc-gmbh.info

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis