Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympia ECR 360 Anleitung Seite 64

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ECR 360 / 362TF ___________________ GASTRO Programmieranleitung _______________________________
1. GRUNDANGABEN
Modell
Leistungsaufnahme
Gewicht (mit Kassenschublade)
Netzspannung
Temperaturbereich:
Anzahl Warengruppen
Anzahl PLUs
Anzahl MwSt.-Gruppen
Anzahl Finanzwege
Anzahl Kellner / Bediener
Anzahl Tische
Anzahl Positionen pro Tisch
Tatstaturtyp:
Anzahl Tasten
Kunden-Anzeige
Anzeige Bedienung
Schnittstellen 2x RS 232
Drucker ECR 362TF
Drucker ECR 360TF
Trainingsmodus:
In der Gastro-Version kann auch mit einem Kellner 16 (Trainingskellner) gearbeitet werden.
Dieser Kellner kann alle Transaktionen ausführen,aber es wird nicht in den Zähler aufgerechnet.
Trainingskellner 16 muß erst im S-Modus der Kasse angelegt werden.
Die Anzahl der Kellner von Standard 10 auf 16 erweitern.
Siehe Grundeistellung der Kasse.
: ECR 360TF – 362TF Gastronomie
: 25W
: 8 kg
: 220V
: 0 – 40
: 40
: 999
: 8
: 4
: 10
: 50
: 70
: Flachtastatur 90 Tasten
2 weitere Tastaturebenen mit je 46 Tasten
: 90
: Numerisch - 10-stellig
: Numerisch – 10-stellig
: Alphanumerisch -10-stellig
: PC-Programm
: Modem, Barcodeleser oder Küchendrucker
: 2 x Thermodrucker Epson,Bondrucker mit Messer
: Drop-In-Printer
: 1 x Thermodrucker Epson,Bondrucker
: Drop-In-Printer
Die Betriebsart „TRAINING" dient zur Übung von Kassentransaktionen.
FUNKTION:
In der Schlüsselstellung X : 85 BAR eingeben.Der Trainingsmodus ist aktiviert.
Im Display erscheint ein Punkt.
Es wir ein Bon ausgedruckt mit dem Text „TRAINING".
Der Ausdruck der Transaktionen erfolgt über die Berichte X/Z 86 und X/Z 87.
Beenden der Trainingsfunktion durch ändern der Schlossposition.
0
C
( max. 99 )
(max. 4.500 )
Seite
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis