Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympia ECR 360 Anleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ECR 360 / 362T-F
Beispiel:
A: Programmieren der Funktionstaste Nr. 20 in der Tastaturgrundebene
S-modus:
Beispiel:
S-modus:
Bemerkung: Beim Ausdruck (Ausgabe auf dem Display) der einprogrammierten Tasten sieht die Tastenbelegung wie
folgt aus:
FCxx
:
DPxx
:
Pxxx
:
TDxx
:
CLxx
:
B: Erste Tatstaturebene:
S-modus:
Ende Programmierung
WERT
CCCC
Bemerkung: Beim Ausdruck (Ausgabe auf dem Display) ist die Tastenbelegung mit der PLU - Nummer identisch
C: Zweite Tastaturebene:
S-modus:
Ende Programmierung
WERT
CCCC
Bemerkung: Beim Ausdruck (Ausgabe auf dem Display) ist die Tastenbelegung mit der PLU - Nummer identisch
Beispiel:
S-modus:
[ # /
[ Gewünschte Taste ]
[ # /
(Programmieren der PLU 20 in der Tastaturgrundebene)
[ # /
[ Gewünschte Taste ]
[ # /
Funktionstaste
Warengruppentaste
Direkt-PLU-taste
Finanzwegtaste
Bedienertaste
[ # /
]
CCCC – PLU - Code
[ # /
]
CCCC – PLU - Code
(Programmieren der PLU 390 in der 2. Tastaturebene)
[ # /
[ Gewünschte Taste ]
[ # /
Programmieranleitung
]
drücken
]
]
drücken
]
[ Gewünschte Taste ]
WERT
[ # /
]
BESCHREIBUNG
[ Gewünschte Taste ]
WERT
[ # /
]
BESCHREIBUNG
]
drücken
]
drücken
ZULÄSSIGE WERTE
0001 – 9999
drücken
ZULÄSSIGE WERTE
0001 – 9999
Seite
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis