Seite 1
CM 746 Programmieranleitung OLYMPIA SINCE 1903 5/622/7460 (01) www.olympiahk.com www.olympia-europe.de www.olympia.com.mx...
Seite 2
Por medio de la presente, el fabricante declara que este aparato está conforme a lo dispuesto en las directivas y normas vigentes: 73/23/EEC; 93/68/EEC EN 60950: 92 89/336/EEC; 92/31/EEC EN 50081-1: 93 EN 50082-1: 97 OLYMPIA Olympia Office Machines Ltd. 11/ 2002 Roger Brand Managing Director...
Seite 3
Diese Programmieranleitung ermöglicht Ihnen, Ihre Registrierkasse CM 746 entspre- chend Ihren Anforderungen zu programmieren Vervielfältigungen des Programms dürfen nur nach vorheriger schriftlicher Zustim- mung von Olympia erfolgen. Eine Kopie des Programms darf für Sicherungszwecke hergestellt werden. Microsoft ® und Windows ® sind eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corperation in den USA oder anderen Ländern.
Seite 5
Inhaltsverzeichnis 5/622/7460 (01) Programmierung mit Software ................... 28 Installation ............................28 Registrierkasse an den PC anschließen................28 Registrierkasse über Modemverbindung an den PC anschließen ........28 Programm installieren ......................29 Eingabe von Sonderzeichen bei der Programmierung mit PCmanECR ......34 Einführung ............................35 Startfenster ........................35 HELP - Hilfefenster ......................35 VIEW - Anzeigen........................36 SYSTEM ..........................37 FILE –...
Seite 6
Inhaltsverzeichnis 5/622/7460 (01) Programm- und Berichtsdaten übertragen ................ 66 Kommunikations-Programm ......................66 COMMUNICATION ......................66 Störungen.......................... 71 Selbsthilfe ............................ 71 Störungsbeseitigung......................71 Stichwortverzeichnis ........................72...
5/622/7460 (01) Scanner Installieren Barcode-Scanner Die Registrierkasse CM 746 ist für den Betrieb mit Barcode-Scannern vorbereitet. Es werden unter anderem die Barcode-Scanner Typen MS 951, MS 6720, MS 7120 und MS5145 unterstützt. Barcode-Scanner anschließen Bitte schließen Sie den Scanner entsprechend den Anweisungen des Scanner- Herstellers an die Kasse an.
Seite 8
Scanner Installieren 5/622/7460 (01) 8 Data Bits Datenformat einstellen Even Parity Gerade Parität einstellen CR On Wagenrücklauf als Abschluß für den Barcode einstellen LF OFF Übertragung des Zeilenvor- schubes (Line Feed) deakti- vieren Enter/Exit Program Mode Programmiermodus ausschal-...
5/622/7460 (01) Programmierung manuell Grundeinstellungen Die Registrierkasse CM 746 ist programmierbar und kann an individuelle Anforderun- gen angepaßt werden. Die Programmierung wird in mehrere Bereiche unterteilt. Im Grundprogramm (FLAGS) sind allgemeine Einstellungen, z. B. Datumsformat und Art der MwSt-Abrechnung, vorzunehmen.
Programmierung manuell Grundeinstellungen 5/622/7460 (01) Ausdrucken aller programmierten Einstellungen Sie können sich alle Programmierungen auf dem Bon ausdrucken. Führen Sie dafür die nachstehend beschriebenen Schritte durch. Schlüsselschalter in Stellung P Vergewissern Sie sich, dass die Bonrolle noch genügend Papiervorrat hat. Hinweis: Sie können den Ausdruck von Warengruppen- und Artikelberichten jederzeit mit abbrechen.
Programmierung manuell Grundeinstellungen 5/622/7460 (01) Programmierung des Grundprogramms Um die einzelnen FLAGS zu belegen, führen Sie die nachstehend beschriebenen Programmschritte durch. Schlüsselschalter in Stellung P Grundprogramm öffnen. In der Anzeige steht links -01- für erstes FLAG z. B. 32 Gewünschte Werte eingeben "...
Programmierung manuell Grundeinstellungen 5/622/7460 (01) FLAG-Tabelle FLAG 01 MWST, DEZIMALST FLAG 06 DATUM Mehrwertsteuer-Datumsformat-Nachkomma Datum 3 2 = empfohlene Einstellung 2 0 0 6 0 2 = Beispiel für 20. Juni 2002 = Netto-Preis (zuzüglich MwSt); = (TT-MM-JJ) Datum (MM-TT-JJJJ) FLAG 07 ZEIT = Netto-Preis (zuzüglich MwSt);...
Programmierung manuell Texteingaben 5/622/7460 (01) Texteingaben Alphanumerische Tabelle (ASCII-Zeichen) Sie können die alphanumerischen Zeichen, sowie die Sonderzeichen der nachfolgen- den Tabelle durch Eingabe einer Zahlen- oder Zahlen/Buchstabenkombination erzeu- gen (ein ASCII-Zeichen wird durch zwei ASCII-CODE-Ziffern beschrieben). Die Zah- len geben Sie über die numerischen Tasten und die Buchstaben A bis F mit Hilfe der Warengruppentasten ein: HEX-Code = Zeichen auf BON-Ausdruck Immer den HEX-Code (2 Code Ziffern) eingeben.
Programmierung manuell Logo-Programm 5/622/7460 (01) Logo-Programm Logo programmieren Sie haben die Möglichkeit auf jeden Bon bis zu 6 Kopfzeilen und bis zu 2 Fußzeilen als Logo zu drucken. Zusätzlich können Sie die Zeile 9 als Hinweiszeile nutzen, z. B. werden "Alle Preise in €" angegeben. Diese Zeile erscheint zwischen den Bonkopfzei- len und den Registrierungen.
Programmierung manuell Namen-Programm 5/622/7460 (01) Namen-Programm Bedienernamen programmieren Hiermit können Sie den Bedienern Namen zuordnen. Damit können später alle Registrierungen personenbezogen aufgelistet und ausge- druckt werden. Unberechtigten wird der Zugriff verweigert, wenn nicht der korrekte Code eingegeben wurde. Schlüsselschalter in Stellung P Bedienernamen-Programm wird geöffnet 424544 4C495341 Bedienernamen eingeben, z.
Programmierung manuell Zahlungsarten-Programm 5/622/7460 (01) Zahlungsarten-Programm Kreditkartennamen programmieren Hiermit können Sie den verschiedenen Kreditkarten Namen zuordnen und die Bon- ausdrucke für BAR, ZURÜCK und ZWISCHENSUMME ändern. Diese Namen werden während der Registrierung ausgedruckt. Die Reihenfolge ist vorgeschrieben: KARTE1 KARTE2 KARTE3 KARTE4 KARTE5 KARTE6...
Programmierung manuell Mehrwertsteuer-Programm 5/622/7460 (01) Mehrwertsteuer-Programm Mehrwertsteuer-Rate programmieren Sie können den Warengruppen eine von vier verschiedenen MwSt-Raten zuordnen. Hier legen Sie die den Prozentwert der Mwst-Raten fest. Schlüsselschalter in Stellung P 4D5753 Mehrwertsteuer-Programm öffnen. 4D5653 Namen für MwSt-Rate 1 eingeben, z. B. MWST1 5431# "# Mehrwertsteuer speichern und in nächste Einstellung wech-...
Programmierung manuell Warengruppen-Programm 5/622/7460 (01) Warengruppen-Programm Warengruppen programmieren Zur Aufgliederung Ihres Warensortiments können den Artikeln Warengruppen (De- partment) zugeordnet werden. Die Warengruppen wiederum sind zu Obergruppen zu- sammenfassbar. Z. B. ordnen Sie die Warengruppen „Milchprodukte“, „Süßwaren“ und „Brotaufstriche“ der Obergruppe „Lebensmittel“ (20 Obergruppen sind möglich) Die Programmierung erfolgt in zwei Schritten;...
Seite 20
Programmierung manuell Warengruppen-Programm 5/622/7460 (01) Nachfolgend ist das Beispiel für Warengruppe 1 (z. B. Haushalt) aufgeführt. Schlüsselschalter in Stellung P Warengruppen-Programm öffnen z. B. 1299 Festpreis eingeben 1299 " Festpreis speichern z. B. 011906 Zuordnung eingeben (0 = Preis wird addiert; 1 = MwSt.-Rate 1;...
Programmierung manuell Artikel-Programmierung 5/622/7460 (01) Artikel-Programmierung PLU-Online-Programmierung Zur Vermeidung von Fehlern bei der Eingabe von Artikelnummern wird dringend emp- fohlen, einen Barcode-Scanner zu verwenden. Dazu bestehen zwei Möglichkeiten: 1. Benutzen Sie einen "Keyboard Wedge-Scanner" der an die PC-Tastatur ange- schlossen ist. 2.
Programmierung manuell Artikel-Programmierung 5/622/7460 (01) EAN-CODE eingeben 00000000000 Grundeinstellung wird angezeigt Geben Sie den EAN-CODE ein. Wir empfehlen die Eingabe mittels Scanner. " Artikelnummer speichern 00002 Artikel-Programm schließen Nachfolgend ist ein Beispiel für einen Artikel aufgeführt: Schlüsselschalter in Stellung P Artikel-Programm öffnen 00001 z.
Programmierung manuell Währungs-Programm 5/622/7460 (01) Währungs-Programm Währungsumrechnung programmieren Für die Umrechnung eines Betrages oder der Endsumme einer Registrierung auf andere Währungen können bis zu 15 verschiedene Währungen mit ihren Umrech- nungsfaktoren programmiert werden. Die Programmierung erfolgt in zwei Schritten; Umrechnungsfaktor und die Nachkommastellen des Umrechnungsfaktors sind festzulegen.
Programmierung manuell Währungs-Programm 5/622/7460 (01) F04N 57A248 424652 Namen für 1. Fremdwährung eingeben, z.B. Belgische Franc, BFR# F04N 03 52 Namen speichern und in die nächste Einstellung " wechseln F04R 000000 403399" Umrechnungsfaktor für 1. Fremdwährung (z. B. Belgi- F04R 403399 sche Franc, BFR) festlegen und in die nächste Einstellung wechseln...
Seite 25
Programmierung manuell Währungs-Programm 5/622/7460 (01) Beispiel für den Wechselkurs 1 Yen = 0,007922 €. Damit der Wechselkurs mit 6 signifikanten Stellen eingegeben werden kann, ist der Kehrwert zu berechnen: 1/0,015494 = 126,231. Die FCE-Tasten sind wie folgt zu programmieren: Schlüsselschalter in Stellung P Währungsprogramm öffnen F01N 802046 Namen eingeben, z.B.
5/622/7460 (01) Programmierung mit Software Installation Die Registrierkasse CM 746 verfügt über eine serielle Schnittstelle. Die Schnittstelle ermöglicht den Anschluss an einen Personal Computer (PC). Mit der Kommunikati- onssoftware PCMANECR kann die Kasse dann durch den Computer programmiert werden sowie Programm- und Berichtsdaten ausgelesen werden.
Programmierung mit Software Installation 5/622/7460 (01) 10. Die Registriekasse wartet jetzt auf das Einwählen des PCs. 11. Modem-Kommunikation am PC vorbereiten 12. PCmanECR für CM746 starten. 13. Die richtige Registrierkasse auswählen. 14. Wählen Sie MENU → COMMUNICATION → Download and Upload 15.
Seite 28
Programmierung mit Software Installation 5/622/7460 (01) Öffnen Sie den Programmdatenträger mit dem Dateimanager. Führen Sie die Anwendung SETUP.EXE aus. Es erscheint die Meldung "PCMANECR Setup is preparing InstallShield.." und danach: Die Schaltfläche Cancel leitet den Abbruch der Installation ein: Klicken Sie auf Resume und danach auf Next>, um die Intallation weiterzufüh- ren.
Seite 29
Programmierung mit Software Installation 5/622/7460 (01) Lesen Sie die Lizenzbestimmungen 10. Akzeptieren Sie die Lizenzbestimmungen. Dazu müssen Sie I accept the terms in the license agreement markieren. Die Schaltfläche Next> wird sensitiv. Kli- cken Sie auf Next>, um die Installation fortzuführen. 11.
Seite 30
Programmierung mit Software Installation 5/622/7460 (01) 12. Akzeptieren Sie den vorgeschlagenen Programmordner und klicken Sie auf Next>. 13. Klicken Sie auf Change, wenn sie den voreingestellten Pfad für die Programm- installation ändern möchten. 14. Durchsuchen Sie Ihre Verzeichnisse und wählen Sie das gewünschte Installati- onsverzeichnis aus.
Seite 31
Programmierung mit Software Installation 5/622/7460 (01) 15. Prüfen Sie Ihre Einstellungen, bei Bedarf gehen Sie die Installationsschritte zu- rück (<Back). Wenn die Angaben korrekt sind, klicken Sie auf auf Install. Die In- stallation wird vorbereitet und die Dateien auf Ihren Pc kopiert. 16.
Programmierung mit Software Installation 5/622/7460 (01) Eingabe von Sonderzeichen bei der Programmierung mit PCmanECR In der alphanumerischen Tabelle (siehe entsprechenden Abschnitt) sind die druckba- ren Zeichen aufgeführt. Stellen Sie fest, ob das gewünschte Zeichen ein druckbares Zeichen ist. Rufen Sie das Windows-Systemprogramm Zeichentabelle (Charmap.exe) auf. Übli- cherweise findet man es im Ordner Programme >...
Programmierung mit Software Einführung 5/622/7460 (01) Einführung Startfenster Bestimmte Menüeinträge werden erst sensitiv, wenn bestimmte Voraussetzungen er- Hinweis: füllt sind bzw. eine entsprechende Auswahl vorgenommen wurde. Der Startbildschirm zeigt beim ersten Start nur die Menüzeile. Wenn Kassen- Instanzen oder Maschinen eingerichtet werden, werden die Symbole im Feld unter der Menüzeile angezeigt.
Programmierung mit Software Einführung 5/622/7460 (01) Wählen Sie MENU → → → → HELP → → → → Version: VIEW - Anzeigen Wählen Sie MENU → → → → VIEW → → → → Status Bar: Die Funktion Status Bar ist aktiviert. Wählen Sie MENU →...
Programmierung mit Software Einführung 5/622/7460 (01) In der Log-Datei PCManECR.LOG werden Systemprozesse protokolliert. Das Proto- koll kann eingesehen werden. Die Log-Datei kann mit Editoren (Notepad) geöffnet und gedruckt werden. SYSTEM Wählen Sie MENU → → → → SYSTEM → → → → RECREATE IF EXIST Diese Option ermöglicht das Wiederherstellen von beschädigten Daten.
Seite 36
Programmierung mit Software Einführung 5/622/7460 (01) Kopieren Sie einen vorhandenen Kassendatensatz. Klicken Sie dazu in das Kontroll- feld Copy From und wählen Sie die gewünschte Quelle im Auswahlfeld aus. Schlie- ßen Sie die Eingabe mit OK ab. Mit Kassendatensätzen (Instanzen) können keine Datenübertragungen durchgeführt werden.
Seite 37
Programmierung mit Software Einführung 5/622/7460 (01) Kopieren Sie einen vorhandenen Kassendatensatz (INSTANCE) oder eine Kasse (MACHINE). Klicken Sie dazu in das Kontrollfeld Copy from und wählen Sie die ge- wünschte Quelle im Auswahlfeld aus. Schließen Sie die Eingabe mit OK ab. Die Kasse ECR2 ist ausgewählt.
Seite 38
Programmierung mit Software Einführung 5/622/7460 (01) Wählen Sie MENU → → → → FILE → → → → Print Setup Das Standard-Dialogfeld für die Druckereinrichtung wird geöffnet. Wählen Sie MENU → → → → FILE → → → → Exit Das Programm wird beendet.
Programmierung mit Software Programm-Menü 5/622/7460 (01) Programm-Menü PROGRAM Wählen Sie MENU → → → → PROGRAM Hier können Sie bis zu neun Textzeilen eingeben, die LOGO auf dem Bon gedruckt werden. Hier werden die erforderlichen System-FLAGS SYS FLAGs (Grundeinstellungen) der Registrierkasse eingegeben. Hier werden Bedienernamen eingegeben und vorhan- CLERK dene angezeigt.
Programmierung mit Software Logo-Programm 5/622/7460 (01) Logo-Programm LOGO – Logozeilen programmieren Sie haben die Möglichkeit, jeden Bonausdruck mit einem Logo zu versehen. Dieses Logo erscheint nach jedem Ausdruck ganz oben auf dem Bon. Je nach Einstellung des FLAG 5 (siehe „System-FLAGS“) kann das Logo bis zu sechs Zeilen groß wer- den.
Programmierung mit Software Grund-Programm 5/622/7460 (01) Grund-Programm SYS FLAGs - Grundprogramm einstellen Das Grundprogramm wie Datum, MwSt, Preisrundung usw. wird über die System- Flags eingestellt. Die einzugebenden Daten entnehmen Sie bitte der FLAG-Tabelle im Abschnitt "Pro- grammierung manuell, Grundprogramm". Wählen Sie MENU → → → → PROGRAM → → → → SYS FLAGs Die Felder können direkt bearbeitet werden.
Seite 42
Programmierung mit Software Grund-Programm 5/622/7460 (01) Flag1 Datumsformat DATE FORMAT Monat-Tag-Jahr MM-DD-YY Tag-Monat-Jahr DD-MM-YY Mehrwertsteuerformat TAX FORMAT Zuzüglich Mehrwertsteuer ADD-ON Incklusive Mehrwertsteuer Nachkommastellen DECIMAL PLACE 0 bis 3 Nachkommastellen Decimal place Flag2 Preisundung + Elektronisches Journal ROUND OFF Elektronisches Journal deaktiviert B.J.INHIBITED Z ALLOWED BEFORE B.J.READ.
Seite 43
Programmierung mit Software Grund-Programm 5/622/7460 (01) Flag4 Printing Machine No, Receipt No, Date Disabled Ausdruck Maschinen-Nr., Bon-Nr. und Datum deakti- viert Printing Time & Clerk Disable Ausdruck Zeit und Bediener deaktiviert Printing Net Total and Tax Disabled Ausdruck Netto gesamt und Steuer deaktiviert Steuerformat TAX FORMATTING Europäisches Steuerformat...
Seite 44
Programmierung mit Software Grund-Programm 5/622/7460 (01) Flag9 Zeilenvorschub (0 bis 9 Zeilen) Feed Lines (0-9) Selbsttest Self Test Zweiter Bon ist aktiviert Recall Receipt is on Ebenenwechsel DEPT SHIFT FUNCTION Ebenenwechsel nach einmaliger Betätigung One Shot Ebenenwechsel nein STAY Flag19 Scanner ist aktiviert SCANNER ENABLED Rundung...
Seite 45
Programmierung mit Software Grund-Programm 5/622/7460 (01) Flag25 Zwangseingabe Wechselgeld CHANGE COMPUTATION Berechnung des Wechselgeldes deaktiviert NON-ENFORCED Berechnung des Wechselgeldes aktiviert ENFORCED ENFORCED CHASH DECLARATION Abrechnungzwang Vor Z-Bericht muss Kasse nicht abgerechnet und Be- DISABLED trag nicht eingegeben werden Vor Z-Bericht muss Kasse abgerechnet und Betrag ENABLED eingegeben werden.
Seite 46
Programmierung mit Software Grund-Programm 5/622/7460 (01) Flag27 Druck des Logos LOGO PRINT aktiviert LOGO ON. deaktiviert LOGO OFF. Druck des Bons RECEIPT FORMAT ALWAYS LONG RECEIPT. Druck des langen Bons ALWAYS SHORT RECEIPT. Druck des langen Bons kein Bon NO RECEIPT. Flag28 Tastatur KEYBOARD...
Seite 47
Programmierung mit Software Grund-Programm 5/622/7460 (01) Flag29 Druck des Wechselkurses FCE RATE FCE RATE PRINTING DISABLED Druck des Wechselkurses deaktiviert FCE RATE PRINTING ENABLED Druck des Wechselkurses aktiviert Flag30 Drucker EIN/AUS PRINTER PRINTER ESCAPE DISABLED Drucker EIN PRINTER ESCAPE ENABLED Drucker AUS...
Programmierung mit Software Namen-Programm 5/622/7460 (01) Namen-Programm CLERK – Bedienernamen ändern Wählen Sie MENU → → → → PROGRAM → → → → CLERK Bediener 1-6 CLERK A-F Geben Sie die gewünschten Namen (max. 10 Zei- chen) in die Eingabefelder ein. CARD –...
Programmierung mit Software Artikel-Programm 5/622/7460 (01) Artikel-Programm PLU – Artikel programmieren Jeder einzelne Artikel kann mit Nummer, Warengruppe, Zuordnung, Namen und Preis versehen werden. Wählen Sie MENU → → → → PROGRAM → → → → PLU Artikelpreis PRICE Zuordnung (Siehe Abschnitt manuelle Programmie- FLAG rung) Artikelname...
Seite 50
Programmierung mit Software Artikel-Programm 5/622/7460 (01) Die Schaltfläche Export ermöglicht das Abspeichern der programmierten Daten in ei- ® ner Excel-Datei. Die Excel-Datei kann mit Microsoft Excel geöffnet und bearbeitet werden. Speichern Sie die Excel-Datei.
Seite 51
Programmierung mit Software Artikel-Programm 5/622/7460 (01) Die Schaltfläche Import ermöglicht das Einlesen einer Excel-Datei. Klicken Sie auf das Druckersymbol, um die programmierten Artikeleinstellungen an- zuzeigen.
Programmierung mit Software Warengruppen-Programm 5/622/7460 (01) Warengruppen-Programm DEPT – Warengruppen programmieren Wählen Sie MENU → → → → PROGRAM → → → → DEPT Warengruppenname NAME Zuordnung (siehe Abschnitt manuelle Programmie- FLAG rung) Warengruppenpreis PRICE Der horizontale Rollbalken dient der schnellen Auswahl der gewünschten Warengrup- pe.
Seite 53
Programmierung mit Software Warengruppen-Programm 5/622/7460 (01) Zurordnung Mehrwertsteuerrate 1 bis 4 TAX LINK Obergruppe; Zuordnung der Warengruppe zu Ober- GROUP LINK gruppen (Obergruppen 01 bis 20) Anzahl der Ziffern für eine Preiseingabe (0 bis 8) PRICE HDLO Warengruppenpreis PRICE Preis wird addiert POSITIVE PRICE kein Preisausdruck / wird jedoch im Bon-Abschluss PRICE NO PRINT...
Seite 54
Programmierung mit Software Warengruppen-Programm 5/622/7460 (01) Die Schaltfläche Export ermöglicht das Abspeichern der programmierten Daten in ei- ® ner Excel-Datei. Die Excel-Datei kann mit Microsoft Excel geöffnet und bearbeitet werden. Speichern Sie die Excel-Datei.
Seite 55
Programmierung mit Software Warengruppen-Programm 5/622/7460 (01) Die Schaltfläche Import ermöglicht das Einlesen einer Excel-Datei. Klicken Sie auf das Druckersymbol, um die programmierten Artikeleinstellungen an- zuzeigen.
Programmierung mit Software Mehrwertsteuer-Programm 5/622/7460 (01) Mehrwertsteuer-Programm TAX – Steuern programmieren Wählen Sie MENU → → → → PROGRAM → → → → TAX Steuername 1-4 TAX 1-4 NAME Geben Sie in die Eingabefelder die gewünschten Na- men (max. 10 Zeichen) ein Mehrwertsteuerprozentsatz;...
Programmierung mit Software Währungs-Programm 5/622/7460 (01) Währungs-Programm FCE – Währungen programmieren Sie können bis zu 15 Währungen mit Ihren Wechselkursen und Bezeichnungen pro- grammieren. Wählen Sie MENU → → → → PROGRAM → → → → FCE Währungsname (z. B. EURO, max. 10 Zeichen) NAME Umrechnungsfaktor (immer sechsstellig eingeben) RATE...
Seite 58
Programmierung mit Software Währungs-Programm 5/622/7460 (01) Klicken Sie auf das Druckersymbol, um die programmierten Währungseinstellungen anzuzeigen.
Programmierung mit Software Zahlungsartennamen-Programm 5/622/7460 (01) Zahlungsartennamen-Programm CASH, CHARGE... NAME PROGRAM – Zahlungsartennamen programmieren Wählen Sie MENU → → → → PROGRAM → → → → CASH,CHARGE... CASH Wechselgeld CHANGE Zwischensumme Sub Tot Kredit CHARGE Schriftdarstellung FONT SIZE Normale Schrift STANDARD Fettschrift DOUBLE...
Berichte Zahlungsartennamen-Programm 5/622/7460 (01) Berichte DAILY REPORT (Tagesbericht) X-Berichte Wählen Sie MENU → → → → DAILY REPORT Warengruppenbericht: Zeigt Preise, Mengen, Umsatz DEPT REPORT und den prozentualen Anteil vom Gesamtumsatz für die Warengruppen an. Finanzbericht: Zeigt Bruttoumsatz, Anzahl und Sum- FINANCIAL REPORT men der Registrierung, Zahlungsarten, Zwischen- summe und den Gesamtumsatz an.
Berichte Z-Berichte 5/622/7460 (01) Währungsbericht: Zeigt je Währung die Anzahl der FCE REPORT Registrierungen, den Gesamtbetrag und den Betrag in der Kasse an. Obergruppenbericht: Zeigt den Gesamtumsatz je O- GROUP REPORT bergruppe an. Z-Berichte PERIODIC REPORT (Monatsbericht) Z-Berichte Wählen Sie MENU → → → → PERIODIC REPORT Warengruppenbericht: Zeigt Preise, Mengen, Umsatz DEPT REPORT und den prozentualen Anteil vom Gesamtumsatz für...
Berichte Trainings-Berichte 5/622/7460 (01) Währungsbericht: Zeigt je Währung die Anzahl der FCE REPORT Registrierungen, den Gesamtbetrag und den Betrag in der Kasse an. Obergruppenbericht: Zeigt den Gesamtumsatz je O- GROUP REPORT bergruppe an. Trainings-Berichte TRAINING REPORT Trainings-Berichte Wählen Sie MENU → → → → TRAINING REPORT Warengruppenbericht: Zeigt Preise, Mengen, Umsatz DEPT REPORT und den prozentualen Anteil vom Gesamtumsatz für...
Seite 63
Berichte Trainings-Berichte 5/622/7460 (01) Währungsbericht: Zeigt je Währung die Anzahl der FCE REPORT Registrierungen, den Gesamtbetrag, und den Betrag in der Kasse an. Obergruppenbericht: Zeigt den Gesamtumsatz je O- GROUP REPORT bergruppe an.
Programm- und Berichtsdaten übertragen Kommunikations-Programm 5/622/7460 (01) Programm- und Berichtsdaten übertragen Kommunikations-Programm COMMUNICATION Datenkommunikation mit einer Registrierkasse Wählen Sie MENU → → → → COMMUNICATION Bei der Übertragung von Berichtsdaten zum PC werden die Speicher der Registrier- Hinweis: kasse nicht gelöscht! Überträgt Daten von und zur an den PC angeschlos- Download and Upload senen Registrierkasse...
Seite 65
Programm- und Berichtsdaten übertragen Kommunikations-Programm 5/622/7460 (01) Öffnet einen Dialog zur Auswahl der Modem- Select Baud Übertragungsrate (Baud-Rate) Aktiviert die 1. serielle Schnittstelle für die Übertra- COM1 gung mit der Registrierkasse (Registrierkasse muss mit COM2 verbunden sein). Markiert alle Elemente der Programm- oder Berichts- Select All daten für eine Datenübertragung.
Seite 66
Programm- und Berichtsdaten übertragen Kommunikations-Programm 5/622/7460 (01) Wählen Sie die zu übertragenden Daten aus und führen Sie die serielle Übertragung mit Upload aus. oder Wählen Sie die zu übertragenden Berichts- und Programmdaten aus und führen Sie die serielle Übertragung mit Upload aus. Der Status der seriellen Verbindung wird in folgendem Fenster angezeigt.
Seite 67
Programm- und Berichtsdaten übertragen Kommunikations-Programm 5/622/7460 (01) (Per Modem) Diese Funktion überträgt Daten vom PC Download an die Registrierkasse. Wählen Sie die zu übertragenden Daten aus und führen Sie die Modem-Übertragung mit Download aus. Telefonnummer für das Einwahlziel angeben Phone Number Wahlverfahren auswählen DialType MFV Verbindung herstellen...
Seite 68
Programm- und Berichtsdaten übertragen Kommunikations-Programm 5/622/7460 (01) (Per Modem) Diese Funktion überträgt Berichtsdaten Upload oder Programmdaten von der Registrierkasse an den Wählen Sie die zu übertragenden Daten aus und führen Sie die Modem-Übertragung mit Upload aus. Telefonnummer für das Einwahlziel angeben Phone Number Wahlverfahren auswählen DialType...
Stellen Sie diesen ein und versuchen Sie kasse ist nicht eingeschaltet? es erneut. Falsche Registrierkasse angeschlossen? Software ist für CM 746 vorgesehen. Mausstecker mit Schnittstellenstecker ge- Fahren Sie den PC herunter und booten tauscht ohne PC erneut zu booten? Sie erneut. Anschließend versuchen Sie die Übertragung erneut zu starten.