Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympia ECR 360 Anleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ECR 360 / 362T-F
Bedienerstruktur:
Anzahl Einträge
01-10:Bediener #
ID Code
=
HL
=
H
L
H
Ziffernzahl
0
Ohne Limit
1
2
3
4
5
6
7
I
=
legt den %-Satz der Bedienerprovision (0.00% - 99.99%) fest – erscheit im "Bedienerbericht"
J
=
bestimmt die Art und Weise der Provisionsberechnung (d.h. als Grundlage für die %-Provisionen werden
angesetzt)
S1 = Status (Bedienerattribute und -Rechte)
S2 = Status (Bedienerattribute und -Rechte)
Positionen des Eintrags
1: Text
2: ID Code
3: HALO/LALO
4: Provision Rate %
5: Provision Faktor
6: Status1
7: Status2
Passwort Bediener
= Eingabelimit (0 – 7)
= Eingabelimit (0 – 7)
Spezifikation
Maximum erlaubt
1
9
2
99
3
999
4
9999
5
99999
6
999999
7
9999999
0
:
Netto-Abgabeumsatz
1
:
Netto-Abgabeumsatz + Kellnersatz (%)
2
:
Netto-Abgabeumsatz + Kellnersatz (%)+ MwSt.
CODE "S1"
„RETOUR" gesperrt
„STORNO" gesperrt
„KEIN VERKAUF" gesperrt
CODE "S2"
„X-Bericht" gesperrt
„Z-Bericht" gesperrt
„Auszahlung" gesperrt
CODE "S3"
„Z-Bericht Monat" gesperrt
„STORNO" Rechnung gesperrt
Zahlungswechsel gesperrt
CODE "S4"
Zugriff auf alle Tische Manager
Retour für andere Bediener
gesperrt
Zahlung (Finanzweg)gesperrt
Programmieranleitung
max. 18 Zeichen
max. 0 – 999 (0 = ohne ID Code)
HL
I: 0.00% - 99.99%
J: 0 – 2
S1S2
S3S4
L
Ziffernzahl
0
Ohne Limit
1
1
2
2
3
3
4
4
5
5
6
6
7
7
0
1
2
3
[
[
[
[
0
1
2
3
[
[
[
[
0
1
2
3
[
[
[
[
0
1
2
3
[
[
[
[
WERT
Spezifikation
Minimum erlaubt
1
10
100
1000
10000
100000
1000000
4
5
6
7
[
[
[
[
[
[
[
[
4
5
6
7
[
[
[
[
[
[
[
[
4
5
6
7
[
[
[
[
[
[
[
[
4
5
6
7
[
[
[
[
[
[
[
[
Seite
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis