Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung - Otto Bock 8320 Patella Pro Bedienungsanleitung

Patellarezentrierungsorthese
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

1 Produktbeschreibung

1.1  Aufbau
Anziehhilfe
1
Patellaspange
2
Obere Zugöse
3 a
Untere Zugöse
3 b
Federelemente
4
Obere Rasten
5 a
Untere Rasten
5 b
Klippverschluss
6
1.2  Funktion
Die Orthese rezentriert die Patella bei einem Kniebeugewinkel von ca. 10–30° in ihrer physiolo-
gischen Position.
2 Verwendung
2.1  Verwendungszweck
Die Orthese ist ausschließlich für die orthetische Versorgung des Knies einzusetzen.
2.2  Indikation
Die Orthese eignet sich zur Behandlung von:
• Patellagleitbahnstörungen
• Femoropatellarem Schmerzsyndrom
• Retropatellararthrose
• Chondropathia/Chondromalazia patellae
• Zustand nach Patellaluxation und -subluxation
• Zustand nach Lateral-Release
• Zustand nach Patellasehnenverletzung
Die Indikation wird vom Arzt gestellt.
2.3  Kontraindikation
2.3.1 Absolute Kontraindikation
Keine.
2.3.2 Relative Kontrainindikation
Bei folgenden Indikationen ist eine Rücksprache mit dem Arzt erforderlich:
• Hauterkrankungen/-verletzungen und Wundheilungsstörungen
• Entzündliche Erscheinungen
• Rötung und Überwärmung im versorgten Körperabschnitt
• Lypmhabfluss-Störungen
• Unklare Weichteilschwellungen körperfern des Hilfsmittels
• Empfindungs- und Durchblutungsstörungen
4
Dynamisches Zugelement
7
Zugfester Gurt zur Rezentralisierung
7a
Elastisches Gummiband
7b
Klettverschlüsse des dynamischen
7c
Zugelements
Führungsbereich
8
Führungskletts
9
Schiene
10
Deutsch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis