Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Otto Bock 8320 Patella Pro Bedienungsanleitung

Otto Bock 8320 Patella Pro Bedienungsanleitung

Patellarezentrierungsorthese
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
8320 Patella Pro
Patellarezentrierungsorthese
Patella centring orthosis
Orthèse de recentrage rotulien
Ginocchiera con guida rotulea
Órtesis de recentraje rotuliano dinámico
Patellarecentreringsorthese
Patellastabiliserande ortos
Ortose til stabilisering af patella
Polvilumpion paikoilleenpalautusortoosi
Orteza rzepki
Patella központosító ortézis
Ortéza pro centralizaci pately
Patella Stabilizasyon Ortezi
Ортез для центрирования надколенника
. . .......................................................................................8
................................................................................25
. . ................................................................................30
............................................................................................................42
................................................................................55
© Otto Bock · 647G350=8320-03-1012
. . ..............................................................................4
...........................................................................12
. . ..........................................................................16
. . ......................................................21
. . ......................................................................34
.......................................................38
...............................................................................46
.............................................................................51
....................................................59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Otto Bock 8320 Patella Pro

  • Seite 1 ..................30 Ortose til stabilisering af patella ................34 Polvilumpion paikoilleenpalautusortoosi ............38 Orteza rzepki ......................42 Patella központosító ortézis ................46 Ortéza pro centralizaci pately ................51 Patella Stabilizasyon Ortezi ................55 Ортез для центрирования надколенника ............59 © Otto Bock · 647G350=8320-03-1012...
  • Seite 2 Seite/ Größe/ Umfang/Circumference* Side Size D (cm) D (inch) F (cm) F (inch) 15 cm L / R 32 – 35 12,6 – 13,8 40 – 44 15,8 – 17,3 5,9 inch L / R 35 – 38 13,8 – 15,0 44 –...
  • Seite 4: Produktbeschreibung

    Deutsch 1 Produktbeschreibung 1.1  Aufbau Anziehhilfe Dynamisches Zugelement Patellaspange Zugfester Gurt zur Rezentralisierung Obere Zugöse Elastisches Gummiband Untere Zugöse Klettverschlüsse des dynamischen Zugelements Federelemente Führungsbereich Obere Rasten Führungskletts Untere Rasten Schiene Klippverschluss 1.2  Funktion Die Orthese rezentriert die Patella bei einem Kniebeugewinkel von ca. 10–30° in ihrer physiolo- gischen Position.
  • Seite 5 2.4  Weitere Nutzungseinschränkungen Die Produkt ist für den Einsatz an einem Patienten konzipiert. Der Wiedereinsatz ist nicht zulässig. Die tägliche Tragedauer und der Anwendungszeitraum richten sich nach der medizinischen Indikation. 3 Sicherheit 3.1  Bedeutung der ANSI-Symbolik Warnungen vor möglichen Unfall- und Verletzungsgefahren. VORSICHT Warnungen vor möglichen technischen Schäden.
  • Seite 6 HINWEIS Die Verwendungsdauer der Materialien kann sich verkürzen. Vermeiden Sie den Kontakt mit fett- und säurehaltigen Mitteln, Salben und Lotionen. 4 Handhabung INFORMATION Der Patient ist in die Handhabung der Orthese einzuweisen. Die erstmalige Anpassung und An- wendung der Orthese darf nur durch geschultes Fachpersonal erfolgen. Die tägliche Tragedauer und der Anwendungszeitraum richten sich nach der medizinischen Indikation durch den Arzt.
  • Seite 7: Rechtliche Hinweise

    Tipp: Im eingehakten Zustand die Rasten abzählen und die Schnittstelle markieren. Dabei darauf achten, dass immer 2 Rasten eingehakt werden müssen. 8. Abschließende Kontrolle: Erneute Funktionskontrolle durch vorsichtiges Beugen und Strecken in den vom Arzt freigegebenen Bewegungsgraden. Die Orthese kann durch die zusätzlichen 2 Lochpaare in der Patellaspange jederzeit nachjustiert werden.

Inhaltsverzeichnis