5. Einstellen des Gerätes
5. 8 FU ß B A N K , S P I T Z FU ß O P T I O N A L
Die Fußbank kann zusätzlich zu den Einstellungsmöglichkeiten der durch-
gehenden und geteilten Fußbank in der Neigung verstellt werden.
Die Einstellung von Fußbankhöhe, -tiefe, -winkel und Lage erfolgt wie
im Kapitel „5.6 Fußbank, durchgehend" und „5.7 Fußbank, geteilt"
beschrieben.
Beim Hinsetzen und Aufstehen nicht auf die
Fußbank steigen – es besteht Kippgefahr!
Neigung
Imbus-Schrauben
1
gung einstellen. Imbus-Schrauben
Wiederholen Sie den Vorgang um die zweite Fußbank einzustellen.
5.9 FU ß B A N K M E C H A N I K E N O P T I O N A L
Es ist auf Klemm- und Quetschgefahr zu achten!
Fußwinkel, verstellbar
Beide Sechskant- Schrauben
Fußbank in die gewünschte Winkelung versetzen.
Beide Sechskant-Schrauben
Hochklappmechanik
Die Hochklappmechnik kann zum vereinfachten Ein- und Aussteigen nach
oben geklappt werden.
Winkelradius durch Drehen der Innensechskant-Schraube
/ erweitern.
Schrauben abwechselnd fest ziehen, bis alle Schrauben sicher
befestigt sind!
5.10 WA D E N P O L S T E R , D U R C H G E H E N D U N D
G E T E I LT O P T I O N A L
Höhenverstellung
Mini-Wing
gegen den Uhrzeigersinn lösen.
1
Wadenpolster
in der Höhe einstellen.
2
Mini-Wing
im Uhrzeigersinn wieder fest anziehen.
1
26
gegen den Uhrzeigersinn lösen. Fußbank in der Nei-
im Uhrzeigersinn wieder fest anziehen.
1
gegen den Uhrzeigersinn lösen.
1
im Uhrzeigersinn wieder fest anziehen.
1
eingrenzen
2
1
1
1
2
1