Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abicor Binzel ROBO Compact W600 Betriebsanleitung Seite 63

Schweißbrenner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ROBO Compact W600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ROBO Compact W600
HINWEIS
• Beachten Sie folgende Angaben:
 3 Produktbeschreibung auf Seite DE-6
• Wählen Sie für Ihre Anwendung die richtige Drahtart und die dazugehörige
Drahtführung.
• Verwenden Sie ausschließlich isolierte Führungsspiralen oder Kunststoffseelen.
• Neue noch unbenutzte Führungsspiralen oder Kunststoffseelen müssen auf die
tatsächliche Schlauchpaketlänge gekürzt werden. Beachten Sie hierzu die
Produktinformationen der konfektionierten Drahtführung (Führungsspirale oder
Kunststoffseele).
• Führungsspiralen = für Stahl- und Edelstähle
• Kunststoffseelen = für Aluminium-, Kupfer-, Nickel-, Edelstähle
Der ROBO-Schweißbrenner ist bei Auslieferung mit Standard Verschleißteilen ausgerüstet.
Informationen zum Verschleißteilwechsel finden Sie in Kapitel:
 9.3 Verschleißteile austauschen auf Seite DE-20
BAL.0566.0 • 2019-04-01
6 Inbetriebnahme
DE - 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis