Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauch Der Smart Card - Ugolini INSTANT 20/2 Gebrauchsanweisung

Gerät warmegetränke dispenser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
DEUTSCH
ESPANOL
MENGEN EINSTELLEN
MENGE 1 EINSTELLEN
WASSER = 8 S
VEL. MOTORID. = 100%
PULVER = 4 S
WENIGER WASSER = 50 %
WENIGER PULVER = 50 %
MENGE 2 EINSTELLEN
***
WASSER = 8 S
VEL. MOTORID. = 100%
PULVER = 4 S
WENIGER WASSER = 50 %
WENIGER PULVER = 50 %
MENGE 3 EINSTELLEN
***
WASSER = 8 S
VEL. MOTORID. = 100%
PULVER = 4 S
WENIGER WASSER = 50 %
WENIGER PULVER = 50 %
KESSEL EINSTELLEN
TEMPERATUR IN °C / °F
WASSERTEMPERATUR 80 °C
TEMPERATUR ANZEIGEN
LEBENSDAUER WASSERFILTER = 1000
ZÄHLER
ZÄHLER MENGE 1
INSGESAMT
TEILMENGE
NULLRÜCKSTELLUNG ZÄHLER TEILMENGE
ZÄHLER MENGE 2
***
INSGESAMT
TEILMENGE
NULLRÜCKSTELLUNG ZÄHLER TEILMENGE
ZÄHLER MENGE 3
***
INSGESAMT
TEILMENGE
NULLRÜCKSTELLUNG ZÄHLER TEILMENGE
FILTERZÄHLER
FILTERZÄHLER ANZEIGEN
NULLRÜCKSTELLUNG FILTERZÄHLER
PASSWORTVERWALTUNG
PASSWORTKONFIGURATION
AKTIVES PASSWORT
PASSWORT DEAKTIVIEREN
PARAMETER EINSTELLEN
PWD
SMARTCARD-MANAGEMENT
CODE SMARTCARD
BACKUP
GUTHABENVERWALTUNG
PRODUKTART
TEST
M i t d e n f o l g e n d e n T a s t e n k ö n n e n S i e d u r c h d a s
Konfigurationsmenü des Getränkespenders navigieren und die
verschiedenen verfügbaren Funktionen auswählen:
(1)
Taste Standby
: T a s t e
Programmiermodus hat sie die Funktion, die
aktuelle Auswahl zu bestätigen und auf die untere
Menüebene zuzugreifen.
(2)
Abgabedrucktaste
: Taste UP (). Im Programmiermodus hat sie die
volle Menge linkes
Funktion, zum oberen Menüpunkt zu scrollen.
Getränk (rechts bei
der ersten Version)
(3)
Abgabedrucktaste
: Taste DOWN (). Im Programmiermodus hat sie
h a l b e
M e n g e
die Funktion, zum unteren Menüpunkt zu scrollen.
l i n k e s G e t r ä n k
( r e c h t s b e i d e r
ersten Version)
(4)
Abgabedrucktaste
: Taste ABBRECHEN (C). Im Programmiermodus
l i n k e
hat sie die Funktion, die gewählte Option
W a s s e r g r u p p e
a b z u b r e c h e n u n d z u m ü b e r g e o r d n e t e n
( r e c h t s b e i d e r
Menüpunkt zurückzukehren.
ersten Version)
Die folgenden Funktionen sind im Konfigurationsmenü des
Getränkespenders verfügbar:
1 Sprache einstellen: mit dieser Funktion können Sie eine
d e r v e r f ü g b a r e n S p r a c h e n a u s w ä h l e n , d i e d e r
Getränkespender zur Anzeige von Meldungen auf dem Display
verwendet.
2 Menge einstellen: mit dieser Funktion ist es möglich, die
*** FALLS VORHANDEN
*** FALLS VORHANDEN
BESTÄTIGUNG J/N
*** FALLS VORHANDEN
BESTÄTIGUNG J/N
*** FALLS VORHANDEN
BESTÄTIGUNG J/N
BESTÄTIGUNG J/N
B E S T Ä T I G E N
( O K ) .
Wasser- und Pulverabgabezeiten sowie den Prozentsatz der
r e d u z i e r t e n M e n g e i m V e r g l e i c h z u r G e s a m t m e n g e
einzustellen.
3 Kessel einstellen: mit dieser Funktion kann die Anzeige
der Temperatur in Grad Celsius (°C) oder Fahrenheit (°F), die
W a s s e r t e m p e r a t u r i m K e s s e l u n d d i e A n z e i g e d e r
Wassertemperatur oder weniger auf dem Display eingestellt
werden.
4 Zähler: mit dieser Funktion kann die Gesamtzahl der von
dem Getränkespender ausgegebenen Getränke überprüft
werden. Neben den Gesamtzählern stehen auch Teilzähler zur
Verfügung, die bei Bedarf auf Null zurückgesetzt werden
können. Schließlich ist es möglich, den Zähler mit der
verbleibenden Lebensdauer des Wasserfilters anzuzeigen.
5 Passwortverwaltung: mit dieser Funktion ist es möglich,
ein 4-stelliges numerisches Passwort einzugeben, das nach
Aktivierung den Zugang zum Konfigurationsmenü des
Getränkespenders verhindert.
6 Werksparameter: passwortgeschützte Funktion, die nur
dem Wartungspersonal des Getränkespenders zur Verfügung
steht.
7 Verwaltung Smart Card: Funktion nur für die Verwendung
d u r c h d a s S e r v i c e - u n d W a r t u n g s p e r s o n a l d e s
Getränkespenders.
8 Test: Funktion nur für die Verwendung durch Service- und
Wartungspersonal des Getränkespenders.

5. 5 GEBRAUCH DER SMART CARD

(OPTIONAL)
W e n n d e r G e t r ä n k e s p e n d e r i n d e r L a g e i s t , d i e
Abgabeguthaben zu verwalten, muss eine Smart Card richtig
programmiert werden, damit der Getränkespender die Abgabe
vornehmen kann. Diese Smart Card muss in das Lesegerät
neben dem Hauptschalter eingeführt werden (Bild 7).
WICHTIG
Die Lesevorrichtung der Smart Card ist nur aktiv, wenn
sich der Automat im Standby befindet.
.
I m
Wenn die Smart Card von Ihrem Getränkespender als gültig
erkannt wird, erscheint folgende Meldung auf dem Display:
25
Bild 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Instant 20/3

Inhaltsverzeichnis