Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Medion LIFE P66074 Bedienungsanleitung

Medion LIFE P66074 Bedienungsanleitung

Mit wohlfühlatmosphäre
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LIFE P66074:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
Mode d'emploi
Handleiding
User Manual
Uhrenradio mit Wohlfühlatmosphäre
Radio-réveil simulateur d'aube
Wekkerradio waarmee je je lekker voelt
Clock radio with the feel-good factor
MEDION
LIFE
®
®
P66074 (MD 43289)
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Medion LIFE P66074

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Mode d‘emploi Handleiding User Manual Uhrenradio mit Wohlfühlatmosphäre Radio-réveil simulateur d‘aube Wekkerradio waarmee je je lekker voelt Clock radio with the feel-good factor MEDION LIFE ® ® P66074 (MD 43289) Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Zu dieser Anleitung ..................5 1.1. In dieser Anleitung verwendete Symbole und Signalwörter ....5 Bestimmungsgemäßer Gebrauch .............. 6 Sicherheitshinweise ..................7 3.1. Gefahren für Kinder und Personen mit eingeschränkter Fähigkeit, Geräte zu bedienen ....................7 3.2. Betriebssicherheit ....................8 3.3.
  • Seite 3 Reinigung ....................23 Entsorgung ....................24 Technische Daten ..................24 Konformitätsinformation ................25 Impressum ....................26 4 von 96 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 4: Zu Dieser Anleitung

    1. Zu dieser Anleitung Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise aufmerksam durch. Beachten Sie die Warnungen auf dem Gerät und in der Bedie- nungsanleitung. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer in Reichweite auf. Wenn Sie das Gerät verkaufen oder weitergeben, händigen Sie unbedingt auch diese Bedienungsanleitung aus.
  • Seite 5: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Ihr Uhrenradio dient zur Musik- und Tonwiedergabe von Radio- programmen, ist für den Anschluss an z.B. tragbare CD- oder MP3-Spieler geeignet und kann zum Laden von Mobilgeräten über eine USB-Verbindung verwendet werden. Es verfügt über eine Weckfunktion. Das Gerät ist nur für den Betrieb in Innenräu- men vorgesehen.
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    3. Sicherheitshinweise 3.1. Gefahren für Kinder und Personen mit eingeschränkter Fähigkeit, Geräte zu bedienen Diese Geräte können von Kindern ab 8 Jahren sowie von Perso- nen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fä- higkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des si- cheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die dar- aus resultierenden Gefahren verstanden haben.
  • Seite 7: Betriebssicherheit

    3.2. Betriebssicherheit WARNUNG! Stromschlaggefahr! Verletzungsgefahr durch Stromschlag durch stromfüh- rende Teile. Bei diesen besteht durch unabsichtlichen Kurzschluss die Gefahr eines elektrischen Schlages oder eines Brandes.  Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße, wie z.B. Vasen, auf das Gerät oder in die nähere Um- gebung und schützen Sie alle Teile vor Tropf- und Spritzwasser.
  • Seite 8: Stromversorgung

    3.2.1. Stromversorgung WARNUNG! Stromschlaggefahr! Verletzungsgefahr durch Stromschlag durch stromfüh- rende Teile.  Schließen Sie den Netzadapter nur an eine gut er- reichbare, ordnungsgemäß installierte Schutzkon- taktsteckdose (230 V ~ 50 Hz) an, die sich in der Nähe des Aufstellortes befindet. Lassen Sie die Steckdose unbedingt jederzeit frei zugänglich, damit der Ste- cker ungehindert abgezogen werden kann.
  • Seite 9 WARNUNG! Stromschlaggefahr! Bei großen Temperatur- oder Feuchtigkeitsschwankun- gen kann es durch Kondensation zur Feuchtigkeitsbil- dung innerhalb des Gerätes kommen, die einen elektri- schen Kurzschluss verursachen kann.  Warten Sie nach einem Transport des Gerätes solan- ge mit der Inbetriebnahme, bis es die Umgebungs- temperatur angenommen hat.
  • Seite 10: Elektromagnetische Verträglichkeit

    • das Gerät nicht Tropf- oder Spritzwasser ausge- setzt wird; • das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Mag- netfeldern (z. B. Fernsehern oder anderen Laut- sprechern) steht; • keine offenen Brandquellen (z. B. brennende Ker- zen) in der Nähe des Geräts stehen; •...
  • Seite 11: Umgang Mit Batterien

    3.4. Umgang mit Batterien Dieses Gerät wird mit Batterien betrieben. Beachten Sie hierzu folgende Hinweise: • Halten Sie neue und gebrauchte Batterien von Kindern fern. Batterien nicht verschlucken, es besteht die Gefahr einer che- mischen Verätzung. WARNUNG! Verätzungsgefahr! Dieses Gerät beinhaltet eine Knopfzellen-Batterie. Wird diese Batterie verschluckt, kann sie innerhalb von 2 Stunden ernsthafte innere Verätzungen verursachen, die zum Tode führen können.
  • Seite 12: Reparatur

    • Schließen Sie Batterien nicht kurz. • Werfen Sie Batterien nicht in Feuer. • Nehmen Sie ausgelaufene Batterien sofort aus dem Gerät. Reinigen Sie die Kontakte, bevor Sie neue Batterien einlegen. Es besteht Verätzungsgefahr durch Batteriesäure! • Entfernen Sie auch leere Batterien aus dem Gerät. •...
  • Seite 13: Lieferumfang

    4. Lieferumfang Überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung und benachrichtigen Sie uns in- nerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf, falls die Lieferung nicht komplett ist. Vergewissern Sie sich beim Auspacken, dass folgende Teile mitgeliefert wurden: − Lichtwecker mit Netzadapter −...
  • Seite 14: Geräteübersicht

    5. Geräteübersicht Lichtkörper Uhrzeit/Temperaturanzeige Stimmungslicht Batteriefach (Geräteunterseite, nicht dargestellt) Typenschild (Geräteunterseite, nicht dargestellt) : Betriebsschalter Licht (Licht an / aus) : Licht heller einstellen : Licht dunkler einstellen : Snooze-Funktion, Sleep-Funktion, Display dimmen : Betriebsschalter (Gerät an / Gerät aus) : Lautstärkeregelung (lauter) / Alarm 2 einstellen : Lautstärkeregelung (leiser) / Alarm 1 einstellen 15 von 96...
  • Seite 15: Rückseite

    : Stimmungslicht ein-/ausschalten : Datum anzeigen, Sendersuche Rücklauf, wechselnde Display-Anzeige : Speicherplatzsuche zurück – : Sendersuche Vorlauf, Sommerzeit, NAP-Timer : Uhrzeit einstellen, Temperaturanzeige, Speichertaste, Speicherplatzsu- che vor 5.1. Rückseite Lautsprecher D C 5 V U S B C H A R G I N G : USB-Anschluss zum Laden von Mobilte- lefonen etc.
  • Seite 16: Inbetriebnahme Und Gebrauch

    6. Inbetriebnahme und Gebrauch 6.1. Backup-Batterie einsetzen HINWEIS Nach einem längeren Betrieb des Gerätes ohne Netz- spannung (z. B. nach einem Stromausfall) kann die Uhr von der tatsächlichen Zeit um mehrere Minuten abwei- chen. Prüfen Sie daher nach jeder Netzunterbrechnung die eingestellte Zeit und korrigieren Sie sie ggf. ...
  • Seite 17: Fremdgeräte Über Usb-Kabel Laden

    Jetzt können Sie die Musikwiedergabe am Audiogerät starten. HINWEIS! Gefahr von Störungen! Es dürfen ausschließlich batteriebetriebene Geräte über den LINE IN Eingang betrieben werden. 6.4. Fremdgeräte über USB-Kabel laden Sie können Ihr Mobilgerät über ein USB-Ladekabel im USB-Anschluss des Lichtwe- ckers laden.
  • Seite 18: Datum Und Uhrzeit Einstellen

    7.1. Datum und Uhrzeit einstellen Stellen Sie Datum und Uhrzeit ein.  Drücken und halten Sie die Taste für ca. zwei Sekunden. Die einzustellende Anzeige beginnt zu blinken.  Drücken Sie die Tasten oder , um das Jahr einzustellen. HINWEIS Bei längerem Tastendruck auf die Tasten oder ginnt ein schneller Vor- bzw.
  • Seite 19: Sommerzeit

     Drücken und halten Sie während der Uhrzeitanzeige die Taste für ca. 3 Se- kunden erneut, bis auf dem Display OFF angezeigt wird, um die Funktion aus- zuschalten. HINWEIS Um die Anzeige der Temperatureinheit von °Fahrenheit zu °Celsius oder umgekehrt zu ändern, drücken und halten Sie während der Anzeige der Temperatur die Tas- 7.4.
  • Seite 20: Alarmzeit Aktivieren/Deaktivieren

     Wählen Sie mit den Tasten oder die Einstellung für Alarm aus: (BU: Alarmton; z.B. 88.8 : Wecken mit Radio). HINWEIS Die zuletzt eingestellte Radiofrequenz wird zum We- cken mit Radio verwendet.  Drücken Sie die Taste bzw. zur Bestätigung. ...
  • Seite 21: Alarm Ausschalten

    HINWEIS Die Schlummerfunktion wird nach 30 Minuten auto- matisch beendet. Auch nach der Alarmunterbrechung werden Sie in der von Ihnen gewählten Einstellung ge- weckt. 7.5.4. Alarm ausschalten  Um AL1 bzw. AL2 zu deaktivieren, halten Sie die Taste bzw. für etwa 2 Sekunden lang gedrückt.
  • Seite 22: Radiobetrieb

    9. Radiobetrieb  Wickeln Sie die angeschlossene Wurfantenne für den UKW-Empfang ganz ab. 9.1. Radio ein- und ausschalten  Drücken Sie die Taste , um das Radio einzuschalten.  Drücken Sie die Taste erneut, um das Radio auszuschalten. 9.2. Lautstärke einstellen Mit den Tasten können Sie die Lautstärke einstellen.
  • Seite 23: Entsorgung

    11. Entsorgung Verpackung Ihr Gerät befindet sich zum Schutz vor Transportschäden in einer Verpa- ckung. Verpackungen sind Rohstoffe und somit wiederverwendungsfähig oder können dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden. Gerät Altgeräte dürfen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden. Entsprechend Richtlinie 2012/19/EU ist das Gerät am Ende seiner Lebens- dauer einer geordneten Entsorgung zuzuführen.
  • Seite 24: Konformitätsinformation

    13. Konformitätsinformation Hiermit erklärt die Medion AG, dass das Produkt MD 43289 mit den folgenden europäischen Anforderungen übereinstimmt: • EMV-Richtlinie 2014/30/EU • Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU • Öko-Design Richtlinie 2009/125/EG • RoHS-Richtlinie 2011/65/EU. Vollständige Konformitätserklärungen sind erhältlich unter www.medion.com/conformity. 25 von 96 Downloaded from www.Manualslib.com...
  • Seite 25: Impressum

    45307 Essen Deutschland Die Anleitung kann über die Service Hotline nachbestellt werden und steht über das Serviceportal www.medion.com/de/service/start/ zum Download zur Verfü- gung. Sie können auch den oben stehenden QR Code scannen und die Anleitung über das Serviceportal auf Ihr mobiles Endgerät laden.
  • Seite 96 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...

Diese Anleitung auch für:

Md 43289

Inhaltsverzeichnis