Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens HB25D5.2. Gebrauchsanleitung

Siemens HB25D5.2. Gebrauchsanleitung

Dampfgarofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HB25D5.2.:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

[de] Gebrauchsanleitung ...... 3
[fr] Notice d'utilisation ...... 21
[it] Istruzioni per l'uso ....... 40
HB25D5.2.
Dampfgarofen
Four à vapeur
Vaporiera

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens HB25D5.2.

  • Seite 1 [de] Gebrauchsanleitung ..3 [fr] Notice d’utilisation ..21 [it] Istruzioni per l’uso ..40 HB25D5.2. Dampfgarofen Four à vapeur Vaporiera...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Eine Störung, was tun?............14 Online-Shop: www.siemens-eshop.com Türdichtung austauschen ............... 15 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienungs- fragen berät Sie unsere Siemens Info Line unter Garraumlampe wechseln ............... 15 Tel.: 0180 5 2223* (Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr erreichbar) oder Kundendienst................15 unter Siemens-info-line@bshg.com...
  • Seite 4 sen wurden und sie die daraus resultieren- Verletzungsgefahr! den Gefahren verstanden haben. Zerkratztes Glas der Gerätetür kann sprin- ■ Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. gen. Keinen Glasschaber, scharfe oder Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen scheuernde Reinigungsmittel benutzen. nicht durch Kinder durchgeführt werden, es Brennbare Flüssigkeiten können sich im Verletzungs- und Brandgefah r! ■...
  • Seite 5: Ursachen Für Schäden

    Ursachen für Schäden Obstsaft kann Flecken im Garraum hinterlassen. Entfernen ■ Sie Obstsaft immer sofort und wischen Sie mit einem feuch- Achtung! ten und trockenen Tuch nach. Stellen Sie nichts direkt auf den Garraumboden. Legen Sie Wenn die Türdichtung stark verschmutzt ist, schließt die ■...
  • Seite 6: Automatische Kalibrierung

    Bedienelement/Anzeige Verwendung/Bedeutung Funktionstaste Programm Programmautomatik wählen (siehe Kapitel: Programmautomatik) Funktionstaste Gewicht Gewicht des Garguts für ein Programm einstellen Anzeige Entkalken Die Anzeige calc fordert Sie dazu auf, das Gerät zu entkalken (siehe Kapitel: Entkalken) calc ® ® Anzeige Die Anzeige fordert Sie während der Entkalkung dazu auf, mit dem beiliegenden Rei- Verdampferschale leeren nigungsschwamm das Restwasser aus der Verdampferschale zu entfernen...
  • Seite 7: Sonderzubehör

    Sonderzubehör Zubehör Bestellnr. Weiteres Zubehör erhalten Sie im Fachhandel: HZ36D513G Garbehälter, gelocht, GN , 40 mm tief HZ36D513P Porzellanbehälter, ungelocht, GN Zubehör Bestellnr. Reinigungsschwamm 643 254 Garbehälter, ungelocht, GN , 40 mm tief HZ36D524 Entkalker 311 138 HZ36D524G Garbehälter, gelocht, GN , 40 mm tief Microfasertuch mit Wabenstruktur 460 770...
  • Seite 8: Gerät Einschalten

    Ist Ihr Leitungswasser sehr kalkhaltig, empfehlen wir Ihnen ■ Taste Anwendung Vorschlagsdauer enthärtetes Wasser. 40 °C z.B. zum Gehenlassen von Teig 30 min Verwenden Sie kein destilliertes Wasser, kein stark chlorid- ■ und zum Auftauen haltiges Leitungswasser (> 40 mg/l) oder andere Flüssigkei- ten.
  • Seite 9: Gerät Ausschalten

    Das Kühlgebläse kann weiterlaufen, wenn Sie die Gerätetür öff- Betrieb unterbrechen (Pause) nen. Taste Start kurz drücken, um den Betrieb zu unterbrechen. Das Kühlgebläse kann weiterlaufen. Zum Starten Taste Start erneut Nach jedem Betrieb kurz drücken. Wenn Sie während des Betriebs die Gerätetür öffnen, wird der Wassertank leeren Betrieb unterbrochen.
  • Seite 10: Hinweise Zu Den Programmen

    Taste drücken. Gemüse zubereiten P1 - P5 Würzen Sie das Gemüse erst nach dem Garen. In der Anzeige erscheint ein Vorschlagsgewicht. Wenn ein Signal ertönt, müssen Sie für dieses Programm Getreideprodukte/Linsen zubereiten P7 - P10 kein Gewicht eingeben. Wiegen Sie das Gargut ab und geben Sie im richtigen Verhält- nis Wasser hinzu: Basmatireis 1:1,5 Couscous 1:1...
  • Seite 11: Programmtabellen

    Programmtabellen Beachten Sie die Hinweise zu den Programmen. Programm Anmerkungen Geschirr/Zubehör Höhe Blumenkohlröschen dämpfen gleichgroße Röschen gelochter + ˜ ‚ ungelochter Garbehälter Brokkoliröschen dämpfen gleichgroße Röschen gelochter + ˜ ƒ ungelochter Garbehälter Grüne Bohnen dämpfen gelochter + ˜ „ ungelochter Garbehälter Karotten in Scheiben dämpfen ca.
  • Seite 12: Pflege Und Reinigung

    Grundeinstellung Funktion Mögliche Einstellungen Länge des Signaltons bei Betriebsende = kurz (30 Sekunden) ™„ ƒ ™„ ‚ = mittel (2 Minuten) ™„ ƒ ™„ „ = lang (10 Minuten) Weiter nach Tür schließen. Erneutes Starten nach dem Öffnen der Geräte- = aus ™…...
  • Seite 13: Entkalken

    Tankschacht Nach jedem Betrieb trockenreiben Türdichtung Heiße Spüllauge Türscheiben Glasreiniger Achtung! Oberflächenschäden: Wischen Sie nach dem Reinigen mit Glasreiniger die Türscheiben trocken nach. Es können sonst Flecken entstehen, die sich nicht mehr entfernen lassen. Türinnenseite (Kunststoffabdeckung) Spüllauge - mit einem weichen Tuch nachtrocknen. Kalk-, Fett-, Stärke- und Eiweißfle- cken immer sofort entfernen Zubehör In heißer Spüllauge einweichen.
  • Seite 14: Eine Störung, Was Tun

    Eine Störung, was tun? Tritt eine Störung auf, so liegt es oft nur an einer Kleinigkeit. Stromschlaggefahr! Achten Sie auf die folgenden Hinweise, bevor Sie den Kunden- Arbeiten an der Geräteelektronik dürfen nur von einem Fach- dienst rufen. ■ mann durchgeführt werden. Reparaturen dürfen Sie nur von geschulten Kundendienst-Tech- Bei Arbeiten an der Geräteelektronik Gerät unbedingt strom- nikern durchführen lassen.
  • Seite 15: Türdichtung Austauschen

    Störung Mögliche Ursache Hinweise/Abhilfe Im Display erscheint die Fehlermeldung Eine Taste wurde zu lange gedrückt oder Taste drücken, um Fehlermeldung zu hat sich verklemmt “‹‚‚ löschen Alle Tasten einzeln drücken und prüfen, ob sie sauber sind In der Anzeige erscheint eine Fehlermel- Technischer Defekt Taste drücken, um Fehlermeldung zu...
  • Seite 16: Tipps Zum Energiesparen

    Tipps zum Energiesparen Öffnen Sie die Gerätetür während eines Garvorgangs mög- ■ lichst selten. Heizen Sie das Gerät nur dann vor, wenn es im Rezept oder ■ Beim Dämpfen können Sie auf mehreren Ebenen gleichzeitig ■ in den Tabellen der Gebrauchsanleitung angegeben ist. garen.
  • Seite 17: Beilagen Und Hülsenfrüchte

    Lebensmittel Stückgröße Zubehör Temperatur in °C Garzeit in min Rote Bete ganz gelocht + ungelocht 40 - 50 Rotkohl/Blaukraut in Streifen gelocht + ungelocht 30 - 35 Weißkohl/Kraut in Streifen gelocht + ungelocht 25 - 35 Zucchini Scheiben gelocht + ungelocht 2 - 3 Zuckerschoten gelocht + ungelocht...
  • Seite 18: Fisch

    Würste Lebensmittel Zubehör Höhe Temperatur in °C Garzeit in min Wiener Würstchen gelocht + 80 - 90 12 - 18 ungelocht Weißwürste gelocht + 80 - 90 15 - 20 ungelocht Fisch Lebensmittel Menge/Gewicht Zubehör Höhe Temperatur in °C Garzeit in min Dorade, ganz je 0,3 kg gelocht +...
  • Seite 19: Speisen Regenerieren

    Speisen regenerieren Beim Regenerieren mit Dampf werden Gerichte schonend wie- der erhitzt. Sie schmecken und sehen aus wie frisch zubereitet. Lebensmittel Zubehör Höhe Temperatur in °C Garzeit in min Gemüse ungelochter Garbehälter 12 - 15 Nudeln, Kartoffeln, Reis ungelochter Garbehälter 5 - 10 Auftauen Frieren Sie die Lebensmittel möglichst flach und portionsge-...
  • Seite 20: Einkochen

    Einkochen Lebensmittel möglichst frisch einkochen. Eine längere Lage- Gummiringe und Gläser gründlich mit heißem Wasser reinigen. rung vermindert den Vitamingehalt und die Lebensmittel gären Zum Reinigen der Gläser ist auch das Programm (Fläsch- ˜‚‰ leichter. chen desinfizieren) geeignet. Nur einwandfreies Obst und Gemüse verwenden. Die Gläser in den gelochten Garbehälter stellen.
  • Seite 60 Siemens-Electrogeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München Germany *9000801639* 9000801639 930426...

Diese Anleitung auch für:

Hb25d5.2

Inhaltsverzeichnis