• Vergewissern Sie sich, dass drahtlose FUSION PartyBus
Geräte mit einem WLAN-Router oder WLAN-Access-Point im
Netzwerk verbunden sind.
HINWEIS: Kabelgebundene Verbindungen sind zuverlässiger
als drahtlose Verbindungen. Sie sollten Geräte nach
Möglichkeit mit einem Netzwerkkabel mit dem Netzwerk
verbinden.
• Möglicherweise kommt es zu Funkstörungen, wenn sich viele
WLAN-Access-Points in der Nähe befinden. Ändern Sie den
Kanal am Router oder am WLAN-Access-Point, um zu
testen, ob es Störungen gibt, und um diese zu beseitigen.
• Wenn Sie ein Bluetooth
das als WLAN-Access-Point oder -Client konfiguriert ist, wird
ggf. die Funkleistung eingeschränkt. Trennen Sie Bluetooth
Geräte, um zu testen, ob es Störungen gibt, und um diese zu
beseitigen.
• Wenn Sie statische IP-Adressen konfiguriert haben, stellen
Sie sicher, dass jedes Gerät über eine eindeutige IP-Adresse
verfügt, dass die ersten drei Ziffernblöcke der IP-Adressen
übereinstimmen und dass die Teilnetzmasken auf allen
Geräten identisch sind.
• Falls Sie Konfigurationsänderungen vorgenommen haben,
die zu Netzwerkproblemen führen könnten, setzen Sie alle
Netzwerkeinstellungen auf Werksstandards zurück.
Radioinformationen
Technische Daten
Gewicht
Wasserdichtigkeit
Betriebstemperaturbereich
Lagertemperaturbereich
Eingangsspannung
Stromstärke (maximal)
Stromstärke (bei Stummschal-
tung)
Strom (ausgeschaltet)
Sicherung
NMEA 2000 LEN bei 9 V Gleich-
spannung
Reichweite der Bluetooth Draht-
losfunktion
Reichweite der ANT
®
Drahtlos-
funktion
Funkfrequenzen/-protokolle
Sicherheitsabstand zum Kompass 15 cm (6 Zoll)
Integriert, Klasse-D-Verstärker
Ausgabeleistung (Musik) pro
Kanal
Gesamtausgabespitzenleis-
tung
Ausgabeleistung pro Kanal
Line-Ausgabepegel (max.)
AUX-Eingangspegel (typisch) 1 V (eff.)
1
Senkrecht fallendes Tropfwasser hat keine schädlichen Auswirkungen, wenn das
Gehäuse in einem Winkel von 15° von seiner Normallage geneigt ist.
2
Das Radio begrenzt u. U. die Ausgangsleistung, um ein Überhitzen des Verstär-
kers zu verhindern und um die Audiopegel beizubehalten.
© 2020 Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften
Gerät mit einem Radio verbinden,
®
475 g (16,75 Unzen)
1
IEC 60529 IPX2
0 °C bis 50 °C (32 °F bis 122 °F)
-20 °C bis 70 °C (-4 °F bis 158 °F)
10,8 bis 16 V Gleichspannung
15 A
Weniger als 700 mA
Weniger als 100 mA
15 A, Mini-Flachsicherung
1 (50 mA)
Bis zu 10 m (30 Fuß)
Bis zu 3 m (10 Fuß)
Bluetooth 2,4 GHz bei 12 dBm
(nominal)
ANT 2,4 GHz bei 7 dBm (nominal)
4-mal maximal 70 W bei 2 Ohm
Maximal 280 W
4-mal 43 W (eff.) bei 14,4 V Gleichspan-
2
nung, 2 Ohm, 10 % THD
4-mal 26 W (eff.) bei 14,4 V Gleichspan-
2
nung, 4 Ohm, 10 % THD*
5,5 V (Peak-to-Peak)
Zeichnungen der Abmessungen des Radios
Abmessungen Seite
107 mm (4,21 Zoll)
55 mm (2,17 Zoll)
130 mm (5,1 Zoll)
Abmessungen oben
130 mm (5,1 Zoll)
130 mm (5,1 Zoll)
Software-Updates
Sie erzielen die besten Ergebnisse, wenn Sie bei der Installation
die Software aller FUSION Geräte aktualisieren, um die
Kompatibilität sicherzustellen.
Sie können die Software mit einem USB-Stick aktualisieren, der
nicht im NTFS-Dateisystem formatiert ist. Software-Updates und
Anweisungen zum Aktualisieren des Geräts mit dem USB-Stick
finden Sie unter
www.fusionentertainment.com/marine
Produktseite für das Gerät.
Wenn das Radio mit einem FUSION PartyBus Netzwerk mit
einem Wi‑Fi
Router verbunden ist, können Sie die Software
®
auch mit der FUSION-Link
™
kompatiblen Apple
oder Android
®
Sie den Apple App Store
SM
die App herunterzuladen und die Gerätesoftware zu
aktualisieren.
Fernbedienungs-App auf Ihrem
Gerät aktualisieren. Rufen
™
oder den Google Play
Store auf, um
™
www.fusionentertainment.com
auf der