Herunterladen Diese Seite drucken

Verbinden Eines Siriusxm Tuner-Moduls; Zeichnungen Der Abmessungen Des Radios; Technische Daten - Fusion MS-RA210 Installationsanweisungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MS-RA210:

Werbung

Line-Ausgang für Zone 2 und Subwoofer-Ausgang
Jedes Subwooferkabel bietet einen einzelnen Mono-Ausgang zu
einem Subwoofer mit Stromversorgung oder einem Subwoofer-
Verstärker.
Subwoofer

Verbinden eines SiriusXM Tuner-Moduls

Dieses Gerät ist mit einem SiriusXM SXV300 oder neuerem
Vehicle Tuner-Modul kompatibel.
1
Falls Sie bereits eine USB-Quelle, ein NMEA 2000 Kabel
oder beides verbunden haben, trennen Sie beides vom
Radio.
2
Verbinden Sie das Kabel vom SiriusXM Tuner-Modul mit dem
Anschluss SXM TUNER auf der Rückseite des Radios.
3
Stellen Sie bei Bedarf wieder eine Verbindung mit der USB-
Quelle, dem NMEA 2000 Kabel oder beidem her.
4
Schließen Sie die Radioinstallation ab.
Schaltplan für das NMEA 2000 System
Radio
Unterstützte Kartenplotter-Multifunktionsanzeige oder kompatible
FUSION NMEA 2000 Fernbedienung
Leitungsschalter
NMEA 2000 Netzkabel
NMEA 2000 Stichleitung vom Radio, bis zu 6 m (20 Fuß)
NMEA 2000 Stichleitung von der Kartenplotter-Multifunktionsan-
zeige oder kompatible FUSION NMEA 2000 Fernbedienung
Stromversorgung mit 9 bis 16 V Gleichspannung
NMEA 2000 Abschlusswiderstand oder Backbone-Kabel
NMEA 2000 T-Stück
NMEA 2000 Abschlusswiderstand oder Backbone-Kabel
Radioinformationen

Technische Daten

Gewicht
Wasserdichtigkeit
Betriebstemperaturbereich
Lagertemperaturbereich
Eingangsspannung
1
Bei ordnungsgemäßer Installation widersteht die Vorderseite des Radios dem Eindringen von Wasser in einer Tiefe von 1 m bis zu 30 Minuten und bietet Schutz vor
starkem Strahlwasser. Weitere Informationen finden Sie unter www.garmin.com/waterrating.
Verstärkers zu verhindern und um die Audiopegel beizubehalten.
4
350 g (12,4 Unzen)
IEC 60529 IPX6 und IPX7 (nur
Vorderseite des Radios und nur bei
ordnungsgemäßer Installation)
IEC 60529 IPX2 (Rückseite des
Radios)
0 °C bis 50 °C (32 °F bis 122 °F)
-20 °C bis 70 °C (-4 °F bis 158 °F)
10,8 bis 16 V Gleichspannung
Stromstärke (maximal)
Stromstärke (bei Stummschal-
tung)
Stromstärke (aus, aktivierter
Standby-Modus)
Stromstärke (aus, deaktivierter
Standby-Modus)
Sicherung
NMEA 2000 LEN bei 9 V Gleich-
spannung
Reichweite der Bluetooth
losfunktion
Reichweite der ANT
funktion
Funkfrequenzen/-protokolle
Sicherheitsabstand zum
Kompass
Integriert, Klasse-D-Verstärker
Ausgabeleistung (Musik) pro
Kanal
Gesamtausgabespitzenleistung
Ausgabeleistung pro Kanal
Line-Ausgabepegel (max.)
AUX-Eingangspegel (typisch)
Tunerfrequenzen
Tuner
UKW-Funkfre-
quenzbereich
UKW-Frequenz-
schritt
AM-Funkfrequenz-
bereich
AM-Frequenz-
schritt

Zeichnungen der Abmessungen des Radios

Abmessungen Seite
22 mm (0,87 Zoll)
104,6 mm (4,12 Zoll)
68 mm (2,68 Zoll)
49,8 mm (1,96 Zoll)
1
2
Das Radio begrenzt u. U. die Ausgangsleistung, um ein Überhitzen des
15 A
Weniger als 400 mA
Weniger als 80 mA
Weniger als 15 mA
15 A, Miniflachsicherung
1 (50 mA)
Draht-
Bis zu 10 m (30 Fuß)
®
Drahtlos-
Bis zu 3 m (10 Fuß)
®
Bluetooth 2,4 GHz bei 12 dBm
(nominal)
ANT 2,4 GHz bei 7 dBm (nominal)
15 cm (5,9 Zoll)
4-mal maximal 50 W bei 4 Ohm
Maximal 200 W
4-mal 26 W (eff.) bei 14,4 V Gleich-
spannung, 4 Ohm, 10 % THD
5,5 V (Peak-to-Peak)
1 V (eff.)
Europa und
USA
Australasien
87,5 bis
87,5 bis
108 MHz
107,9 MHz
50 kHz
200 kHz
522 bis
530 bis
1620 kHz
1710 kHz
9 kHz
10 kHz
MS-RA210 – Installationsanweisungen
2
Japan
76 bis 95 MHz
50 kHz
522 bis
1620 kHz
9 kHz

Werbung

loading