Seite 1
FUSION ® Apollo MS-RA670 ™ B E N U T Z E R H A N D B U C H DEUTSCH...
Seite 2
Garmin ® , ANT ® , Fusion ® und das Fusion Logo sind Marken von Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften und sind in den USA und anderen Ländern eingetragen. Apollo ™ Connect IQ ™ , Fusion-Link ™ , Fusion-Link Lite ™...
Inhaltsverzeichnis Kompatibilität von USB-Geräten Verbinden von USB-Geräten Steuern der Musikwiedergabe auf einem Erste Schritte USB-Stick oder Media Player Bedienelemente des Radios Steuern der Musikwiedergabe auf einem Eingeben von Text verbundenen Android Gerät Verwenden der Drehsteuerung zum Steuern der Musikwiedergabe auf einem Auswählen von Elementen verbundenen Apple Gerät Radiodisplay...
Seite 4
Auswählen einer DAB-Rundfunkstation aus einer Kategorie Voreinstellungen Speichern von Sendern oder Kanälen als Voreinstellung Auswählen einer Voreinstellung aus einer Liste Entfernen von Voreinstellungen Fusion PartyBus Netzwerk Erstellen von Gruppen Bearbeiten einer Gruppe Verlassen von Gruppen Funktionen für gruppierte Radios Hinweise zu Quellen gruppierter Radios Allgemeine Einstellungen Einstellungen für Lautsprecherzonen...
Seite 5
Registrieren des Fusion-Geräts Reinigen des Geräts Software-Updates Aktualisieren der Software mit einem USB-Stick Aktualisieren der Software mit der Fusion Link-App Fehlerbehebung Das Radio reagiert nicht beim Betätigen der Tasten Die Bluetooth Wiedergabe wird durch kurze Pausen unterbrochen Das Radio zeigt nicht alle Titelinformationen von meiner Bluetooth Quelle an...
Erste Schritte WARNUNG Lesen Sie alle Produktwarnungen und sonstigen wichtigen Informationen der Anleitung "Wichtige Sicherheits- und Produktinformationen", die dem Produkt beiliegt. Erste Schritte...
Halten Sie die Taste gedrückt, um das Menü Gruppen zu öffnen, wenn eine Verbindung mit einem Fusion PartyBus Netzwerk besteht (Fusion PartyBus Netzwerk, Seite 24). ™ • Drücken Sie die Taste, um bei Verwendung einer entsprechenden Quelle zum Anfang des Titels oder zum vorherigen Titel zu springen.
◦ Drücken Sie die Taste, um zur vorherigen DAB-Rundfunkstation im Ensemble zurückzu- kehren. Wenn Sie den Anfang des aktuellen Ensembles erreicht haben, wechselt das Radio automatisch zur letzten verfügbaren Station im vorherigen Ensemble. ◦ Halten Sie die Taste gedrückt, um zum vorherigen DAB-Ensemble zurückzukehren. •...
Benennen des Geräts Sie sollten diesem Gerät einen eindeutigen Namen zuweisen, damit Sie es problemlos identifizieren können, wenn Sie Geräte im Fusion PartyBus Netzwerk anzeigen. HINWEIS: Sie sollten allen Geräten und Zonen im Netzwerk eindeutige Namen zuweisen, damit es beim Gruppieren, Bedienen und Einrichten von Radios und Zonen nicht zu Verwechslungen kommt.
Zonen auf jedem Radio anpassen (Erstellen von Gruppen, Seite 24). Stummschalten aller verbundenen Radios Sie können den Ton dieses Radios oder aller mit dem Fusion PartyBus Netzwerk verbundenen Radios schnell stumm schalten (Fusion PartyBus Netzwerk, Seite 24). 1 Drücken Sie auf einer beliebigen Quelle die Taste Das Stummschaltsymbol wird angezeigt, und der Ton von diesem Radio wird stumm geschaltet.
DSP-Einstellungen Dieses Radio unterstützt die digitale Signalverarbeitung (DSP). Sie können vorkonfigurierte DSP-Einstellungen für Fusion ® Lautsprecher und Verstärker wählen, um die Audiowiedergabe am jeweiligen Montageort zu optimieren. Alle DSP-Einstellungen werden über die Fusion-Link ™ Fernbedienungs-App konfiguriert (Fusion-Link Funkfernbedienungs-App, Seite 33).
Radio her, oder stellen Sie eine Verbindung mit demselben drahtlosen Netzwerk her, mit dem auch das Radio verbunden ist. 2 Öffnen Sie auf dem kompatiblen Apple oder Android Gerät die Fusion-Link Fernbedienungs-App. 3 Wählen Sie bei Bedarf das Radio aus, das Sie konfigurieren möchten.
Verbinden des Media Player ACHTUNG Trennen Sie den Media Player stets vom Radio, wenn er nicht verwendet wird, und lassen Sie ihn nicht im Boot zurück. So beugen Sie Diebstählen vor und reduzieren das Risiko von Schäden durch extreme Temperaturen. Entnehmen Sie den Media Player nicht, während Sie das Schiff führen, und verwenden Sie das Radio nicht auf eine Art und Weise, die Sie beim Führen des Schiffs ablenkt.
Verbinden kompatibler Bluetooth Geräte Geben Sie Medien von einem kompatiblen Bluetooth Gerät über die drahtlose Bluetooth Verbindung wieder. Sie können die Musikwiedergabe über die Medienapp auf einem Bluetooth Gerät oder über die Fusion-Link Fernbedienungs-App steuern (Fusion-Link Funkfernbedienungs-App, Seite 33). 1 Wählen Sie die BT Quelle.
Menü und Einstellungen für die Bluetooth Quelle Achten Sie darauf, das BT als Quelle ausgewählt ist. Wählen Sie dann > BT. HINWEIS: Die Optionen in diesem Menü sind vom verbundenen Gerät abhängig. Freunde > Sichtbar: Das Radio ist für andere Bluetooth Geräte sichtbar. Deaktivieren Sie diese Einstellung, damit es nach der Kopplung eines Bluetooth Geräts mit dem Radio nicht zu Unterbrechungen der Tonausgabe kommt.
Wiedergabe über USB-Geräte Sie können verschiedene USB-Media-Player, USB-Sticks und Smartphones mit dem Radio verbinden. Der Zugriff auf die USB-Quelle ist von der Art des verbundenen Media Players oder Smartphones abhängig. Media Player Auswahl für die Quelle Android Gerät Apple Gerät iPod USB-Stick HINWEIS: Wenn Ihr MP3-Media-Player den Massen-...
Steuern der Musikwiedergabe auf einem USB-Stick oder Media Player 1 Verbinden Sie einen kompatiblen USB-Stick oder Media Player mit dem Radio. 2 Wählen Sie als Quelle die Option USB. 3 Wählen Sie > USB. 4 Wählen Sie den Namen des USB-Geräts. 5 Durchsuchen Sie die Musikdateien auf dem Gerät, und starten Sie die Wiedergabe.
Radio Zum Anhören von AM- und UKW-Radio muss eine geeignete AM-/UKW-Marineantenne ordnungsgemäß mit dem Radio verbunden sein. Außerdem müssen Sie sich in Reichweite einer Rundfunkstation befinden. Anweisungen zum Verbinden einer AM-/UKW-Antenne finden Sie in den Installationsanweisungen des Radios. Zum Anhören von SiriusXM ®...
HINWEIS: Wenn das Apple Gerät die AirPlay 2-Software verwendet, können Sie eine Verbindung mit mehreren Radios im selben Netzwerk herstellen. HINWEIS: Sie können die Quelle AirPlay nicht über das Fusion PartyBus Netzwerk auf anderen Radios im Netzwerk streamen (Fusion PartyBus Netzwerk, Seite 24).
Dieses Radio unterstützt nur PCM-Audio. Möglicherweise müssen Sie die Einstellungen des Geräts ändern, um PCM-Audio auszugeben. HINWEIS: Da das Streaming von Audio über das Fusion PartyBus Netzwerk zu einer kurzen Verzögerung führt, ist das Streaming von Inhalten über einen Fernseher oder DVD-Player evtl. nicht ideal. Bei Bedarf können Sie in den Einstellungen die Streaming-Quelle Optisch...
Aktivieren eines SiriusXM Abonnements 1 Achten Sie darauf, dass SiriusXM als Quelle ausgewählt ist. Wählen Sie dann Kanal 1. Sie sollten Informationen in eigener Sachen hören können. Ist dies nicht der Fall, überprüfen Sie die Installation und die Verbindungen des SiriusXM Connect Tuners und der Antenne. Versuchen Sie es dann erneut.
Hinzufügen von Interpreten- oder Titelalarmen Sie können Alarme für Interpreten und Titel einrichten. Wenn dann ein bestimmter Titel oder ein Titel von einem bestimmten Interpreten auf einem der Musiksender wiedergegeben wird, können Sie schnell zu diesem Sender wechseln. 1 Wenn ein bestimmter Titel oder ein Titel von einem bestimmten Interpreten wiedergegeben wird, wählen Sie >...
Verwalten von Alarmen Verwalten Sie die gespeicherten Alarme, um auszuwählen, welche Alarme Sie erhalten möchten. Löschen Sie gespeicherte Alarme, die Sie nicht mehr benötigen. 1 Wählen Sie > SiriusXM > SXM SETTINGS > Alarmverwaltung. 2 Wählen Sie eine Option: • Wählen Sie Nach Typ aktivieren und anschließend einen Typ, um gespeicherte Alarme nur für Titel, nur für Interpreten oder nur für Spiele zu aktivieren.
SportsFlash Funktion Die SportsFlash Funktion informiert Sie, wenn während eines Live-Spiels Ihrer Lieblingsteams etwas Wichtiges passiert. Wenn etwas Aufregendes geschieht, wird ein SportsFlash Alarm angezeigt, und Sie können zur Sendung wechseln und sich das Ereignis anhören. Am Ende des SportsFlash Alarms können Sie entweder zum vorherigen Sender zurückkehren oder sich weiterhin das Spiel anhören.
Entsperren der Jugendschutzfunktionen Sie können die Jugendschutzfunktionen entsperren, um auf gesperrte Kanäle zuzugreifen. 1 Achten Sie darauf, dass SiriusXM als Quelle ausgewählt ist. Wählen Sie > SiriusXM > Kindersicherung. 2 Wählen Sie Entsperren. 3 Geben Sie den Kenncode ein. TIPP: Der Standardkenncode lautet 0000. Die Jugendschutzfunktionen bleiben so lange entsperrt, bis Sie den Motor ausschalten oder die Funktionen wieder sperren.
SiriusXM – Fehlerbehebung Hinweis Beschreibung Lösungen • Vergewissern Sie sich, dass das Antennenkabel mit dem SiriusXM Connect Vehicle Tuner verbunden ist. Das Radio hat ein Problem mit der SiriusXM Antenne erkannt. Mögli- • Untersuchen Sie das Antennenkabel auf Schäden und Antenne cherweise ist das Antennenkabel Knicke.
Hinweis Beschreibung Lösungen in Ihrem SiriusXM Abonnement enthalten. Informationen zum Freigeben der Kanäle finden Sie im Kanal Der angeforderte Kanal ist über die Benutzerhandbuch im Abschnitt zu Jugendschutzeinstel- gesperrt Jugendschutzfunktionen gesperrt. lungen. Löschen von SiriusXM Daten Sie können alle eingegebenen SiriusXM Benutzerinformationen löschen, z. B. Lieblingsteams und Alarme. Verwenden Sie im Einstellungsmenü...
Ändern von DAB-Rundfunkstationen 1 Wählen Sie die DAB Quelle. 2 Wählen Sie bei Bedarf die Taste , um nach einer lokalen DAB-Rundfunkstation zu suchen. 3 Wählen Sie bzw. , um die Station zu ändern. Wenn Sie das Ende des aktuellen Ensembles erreicht haben, wechselt das Radio automatisch zur ersten verfügbaren Station im nächsten Ensemble.
4 Wählen Sie Fertig. Auf der Quellenseite können Sie eine Quelle eines beliebigen Radios der Gruppe wählen, mit Ausnahme eines Zonenradios, z. B. des Apollo SRX400 Radios oder Quellen, die für die Verwendung im Fusion PartyBus Netzwerk deaktiviert sind (Allgemeine Einstellungen, Seite 26).
Verlassen von Gruppen Sie können die Fusion PartyBus Gruppe verlassen, um lokale Quellen auf dem Radio wiederzugeben. 1 Wählen Sie > Gruppen. 2 Wählen Sie den Namen der vorhandenen Gruppe, die Sie verlassen möchten. 3 Wählen Sie die Radios, die Sie aus der Gruppe entfernen möchten.
(Energieoptionen, Seite 30). Suche läuft: Aktiviert die Fusion Alpha Search Technology (FAST), die eine schnelle Titelsuche nach Buchstabe oder Nummer ermöglicht. Wenn das Musikgerät mehr als die ausgewählte Anzahl an Elementen enthält, können Sie eine Nummer wählen, um das FAST-Menü zu aktivieren.
Synchronisieren der Lautstärke für Quelle und Zone Mit einigen Quellgeräten, z. B. einer Bluetooth, AirPlay oder UPnP-Quelle, können Sie die Lautstärke einer oder aller Zonen synchronisieren. 1 Wählen Sie > Einstellungen. 2 Wählen Sie Zone > Telefonlautstärkensynchronisierung. 3 Wählen Sie eine Zone, oder wählen Sie die Option Alle. Wenn Sie die Lautstärke an der verbundenen Quelle anpassen, wird auch die Lautstärke der ausgewählten Zone angepasst.
Einstellungen für die automatische Lautstärkeregelung Wählen Sie > Einstellungen > Zone > Geschw. vs. Lautstärke. Aktiviert: Aktiviert die Funktion für die automatische Lautstärkeregelung. Geschwindigkeitsquelle: Legt die Quelle fest, anhand derer das Radio die Geschwindigkeit ermittelt (Informationen zur Geschwindigkeitsquelle, Seite 28). Max./Min.
Gesamtklang der Lautsprecher und des Subwoofers sorgen. Tonsignale über der gewählten Frequenz werden nicht an den Subwoofer weitergegeben. HINWEIS: Wenn eine DSP-Einstellung über die Fusion-Link App auf die Zone angewendet wurde, kann diese Einstellung nicht über das Radio geändert werden.
(Fusion PartyBus Netzwerk, Seite 24). U. U. sollten Sie das Teilen für einige Quellen deaktivieren, z. B. AM, da der Ton beim Streaming über das Fusion PartyBus Netzwerk leicht verzögert wird, was in bestimmten Situationen unerwünscht ist. Name der Quelle: Ändert den Namen der Quelle, der auf dem Radio angezeigt wird. Dies wirkt sich auch darauf aus, wie die Quelle auf anderen Radios in einer Gruppe angezeigt wird.
Einrichten des Radios als DHCP-Server Wenn Sie mehr als zwei Netzwerkgeräte direkt oder über einen Netzwerkswitch oder einen WLAN-Access- Point miteinander verbunden und keinen Router installiert haben, sollten Sie nur ein Fusion PartyBus Radio als DHCP-Server konfigurieren. HINWEIS: Obwohl die Fusion PartyBus Geräte auch ohne einen DHCP-Server im Netzwerk miteinander kommunizieren können, dauert es nach dem Einschalten der Geräte länger, bis sie eine Verbindung...
(Aktualisieren der Software mit einem USB-Stick, Seite 35). • Wenn das Radio mit einem drahtlosen Netzwerk verbunden ist, können Sie die Software über die Fusion- Link App auf einem Mobilgerät aktualisieren (Aktualisieren der Software mit der Fusion Link-App, Seite 36).
Wenn Sie die App das erste Mal auf der Uhr öffnen, wird die Uhr automatisch mit dem Radio gekoppelt und stellt eine Verbindung mit ihm her. Wenn Sie ein anderes Radio koppeln müssen, wählen Sie in der Fusion- Link Lite App die Option Einstellungen > Neues koppeln.
NMEA 2000 Netzwerk wie das Radio können zur Bedienung des Radios verwendet werden. Falls auf dem Boot kein NMEA 2000 Netzwerk eingerichtet ist, können Sie direkt eine einzelne Fusion Fernbedienung verbinden oder ein Fusion Fernbedienungsnetzwerk erstellen, um mehrere Fusion Kabelfernbedienungen direkt mit dem NMEA 2000 Anschluss des Radios zu verbinden.
Sie erzielen die besten Ergebnisse, wenn Sie die Software aller Fusion Geräte regelmäßig aktualisieren. Wenn das Gerät mit einem Fusion PartyBus Netzwerk mit einem Wi‑Fi Router verbunden ist, können Sie die Software auch mit der Fusion-Link Fernbedienungs-App auf Ihrem kompatiblen Apple oder Android Gerät aktualisieren.
1 Verbinden Sie das Mobilgerät mit einem WLAN-Router oder einem WLAN-Access-Point im Fusion PartyBus Netzwerk. 2 Öffnen Sie die Fusion-Link App, und stellen Sie sicher, dass Sie das Radio in der App sehen können. 3 Wenn keine Verbindung zwischen dem Fusion PartyBus Netzwerk und dem Internet besteht, trennen Sie das Mobilgerät vom WLAN-Router oder vom WLAN-Access-Point.
Albumcover hängt vom Media Player und der Musikanwendung ab. Fehlerbehebung des Netzwerks Wenn Fusion PartyBus Geräte im Netzwerk nicht angezeigt werden oder nicht verbunden werden können, überprüfen Sie Folgendes: • Vergewissern Sie sich, dass nur ein Gerät (entweder ein Radio oder ein Router) als DHCP-Server konfiguriert ist.
• Vergewissern Sie sich, dass die aktuelle Version von iTunes und das aktuelle Betriebssystem auf dem Apple Gerät installiert sind. • Vergewissern Sie sich, dass die aktuelle Version der Fusion-Link App auf dem Apple Gerät installiert ist. • Setzen Sie das Apple Gerät zurück.
Technische Daten Gewicht 750 g (26,5 Unzen) IEC 60529 IPX6 und IPX7 (nur Vorderseite des Radios und nur Wasserdichtigkeit bei ordnungsgemäßer Installation) Betriebstemperaturbereich 0 °C bis 50 °C (32 °F bis 122 °F) Lagertemperaturbereich -20 °C bis 70 °C (-4 °F bis 158 °F) Eingangsspannung 10,8 bis 16 V Gleichspannung Stromstärke (maximal)
Zeichnungen der Abmessungen des Radios Abmessungen Seite 21 mm (0,83 Zoll) 102 mm (4 Zoll) 68 mm (2,68 Zoll) 49 mm (1,93 Zoll) Abmessungen oben 157 mm (6,18 Zoll) 130 mm (5,1 Zoll) 21 mm (0,83 Zoll) 10 mm (0,39 Zoll) Anhang...
Seite 48
FUSION SUPPORT Neuseeland 09 369 2900 Australien 1300 736 012 Europa +44 (0) 370 850 1244 623 580 9000 Pazifik +64 9 369 2900 S U P P O R T . G A R M I N . C O M...