Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intelligent Flight Battery - DJI Mavic 2 Enterprise Serie Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mavic 2 Enterprise Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mavic 2 Enterprise Serie Benutzerhandbuch
Propeller abnehmen
Drücken Sie die Propeller nach unten auf die Motoren und drehen Sie sie in Löserichtung.
Propellerblätter sind scharf. Handhaben Sie die Teile mit großer Vorsicht.
Verwenden Sie nur Original-DJI-Propeller. Verwenden Sie stets Propeller des gleichen Typs.
Vergewissern Sie sich vor jedem Flug, dass die Propeller in gutem Zustand sind. Alte, beschädigte
oder defekte Propeller dürfen nicht verwendet werden.
Vergewissern Sie sich vor jedem Flug, dass die Propeller und Motoren sicher angebracht sind.
Um Verletzungen zu vermeiden, halten Sie sich von Propellern und Motoren fern und berühren Sie
diese nicht, wenn diese sich drehen.
Um Beschädigungen der Propeller zu vermeiden, legen Sie das Fluggerät zum Transport und zur
Aufbewahrung in die in der Tragetasche angezeigte Richtung. Die Propeller dürfen nicht gedrückt
oder gebogen werden. Wenn die Propeller beschädigt sind, wird die Flugleistung beeinträchtigt.
Vergewissern Sie sich, dass die Motoren sicher befestigt sind und sich frei drehen. Wenn ein Motor
klemmt und sich nicht mehr frei dreht, landen Sie unverzüglich das Fluggerät.
Schützen Sie die Motoren vor Staub.
Nehmen Sie keine Änderungen an den Motoren vor.
Nach dem Flugbetrieb sind die Motoren u. U. heiß und dürfen NICHT mit den Händen oder anderen
Körperteilen in Berührung kommen.
Die Belüftungsöffnungen an den Motoren oder am Gehäuse des Fluggeräts dürfen NICHT blockiert
werden.
Beim Einschalten müssen die ESCs normal klingen.

Intelligent Flight Battery

Die Intelligent Flight Battery der Mavic 2 ist ein 15,4 V, 3850 mAh-Akku mit intelligenter Lade-/
Entladungsfunktion. Verwenden Sie nur einen von DJI zugelassenen AC-Netzadapter, um den Akku
aufzuladen.
Intelligent Flight Battery
Akkumerkmale
1. Akkuladezustand: Die LED-Ladezustandsanzeige zeigt den aktuellen Akkuladezustand an.
2. Automatische Entladungsfunktion: Um ein Aufblähen des Akkus zu verhindern, entlädt sich der Akku
automatisch auf unter 60 % des maximalen Akkuladezustands, wenn er 10 Tage lang außer Betrieb
ist. Das Entladen des Akkus auf 65 % dauert etwa drei bis vier Tage. Normalerweise gibt der Akku
beim Entladevorgang spürbar etwas Wärme ab.
3. Spannungsangleichung: Die Spannungen der Akkuzellen werden während des Ladevorgangs
automatisch ausgeglichen.
4. Überladungsschutz: Der Ladevorgang wird automatisch beendet, sobald der Akku vollständig
geladen ist.
5. Temperaturerfassung: Der Akku wird nur geladen, wenn die Temperatur zwischen 5 °C und 40 °C
liegt.
©
26
2020 DJI. Alle Rechte vorbehalten.
AC-Netzadapter

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis