2
x
Anlagendaten
2
Anlagendaten
2.1 Betreiber
Name:
Firma:
Straße & Hausnummer:
Postleitzahl & Ort:
Telefon:
2.2 Anlage
1.
2.
3.
4.
5.
Bild 2-1
Typenschild Außengerät
Bild 2-2
Etikett Kältemittelfüllmenge im
Gesamtsystem (Außengerät)
1.
2.
3.
4.
5.*
Bild 2-3
Typenschild Innengerät
HPSU Bi-Bloc / HPSU
Bild 2-4
Typenschild Innengerät
HPSU compact
4
Außengerät
1 - Hersteller
2 - Typ
3 - Seriennummer (MFG. No.)
4 - Produktionsdatum (MFG. Date)
5 - Kältemitteltyp + Füllgewicht des
Geräts
Gesamt-Füllmenge
1 - Werksseitige Befüllung des Outdoor-Moduls
(siehe Bild 2-1, Pos. 5):
2 - Zusätzlich am Montageort aufgefüllte Kältemittelmenge:
3 - Gesamte Kältemittelmenge in der Anlage:
Innengerät
1 - Hersteller
2 - Typ
3 - Seriennummer (MFG. No.)
4 - Produktionsdatum (MFG. Date)
5* - Kältemitteltyp + Füllgewicht des
Geräts
hitemp
* nur bei HPSU
hitemp
ROTEX Heating Systems GmbH
R410A
ROTEX Heating Systems GmbH
R134a
2.3 Dichtheitsprüfung
Prüfungsintervall nach F-Gaseverordnung:
alle 6 Monate
alle 12 Monate
keine gesetzlich vorgeschriebene Dichtheitsprüfung erforder-
lich
Alle Wartungen, Dichtheitsprüfungen und Arbeiten am
Kältemittelsystem müssen in den nachfolgenden Nach-
weisen dokumentiert werden. Der lückenlose Nach-
weis über die Einhaltung der von ROTEX vorgeschrie-
benen Wartungs- und Inspektionsarbeiten ist
Voraussetzung für jeglichen Garantieanspruch inner-
halb der Garantiezeit und mögliche Kulanzleistungen
des Herstellers.
kg
kg
kg
kg
kg
BH ROTEX HPSU/HPU - 11/2014