Störungssuche
Art der Störung
Beim Drücken einer Taste an der Wetter-
station leuchtet oder blinkt nur die rote
LED
Beim Drücken einer Taste an der Wetter-
station leuchtet keine LED
Beim Drücken einer Taste an der Wetter-
station leuchtet keine LED
Wetterstation ist im Netz, blinkt aber nicht
mehr regelmäßig grün, d.h. sie sendet
keine Wetterdaten mehr
Sonnenschutz winkt nicht beim Drücken
der Taste
(grüne LED blinkt drei mal)
Sonnenschutz fährt bei Betätigung mit
dem Sender nur kurz tief und dann wieder
hoch
Sonnenschutz fährt bereits bei schwachem
Wind hoch.
Sonnenschutz fährt bei starkem Wind nicht
hoch
Sonnenschutz fährt bei Sonne nicht tief
Sonnenschutz fährt bei Bewölkung nicht
hoch
Sonnenschutz fährt ohne erkennbaren
Grund unerwartet hoch
Sonnenschutz lässt sich nur etappenweise
tief fahren und stoppt nach 5 Sekunden
wieder
Fahrbefehle der Wetterstation werden nur
sporadisch ausgeführt
Sonnenschutz reagiert nicht auf die Wind-
informationen der Wetterstation
12
Technische Änderungen behalten wir uns vor
Mögliche Ursache
Der Ladezustand der Akkus ist zu niedrig.
Die WMS Wetterstation wurde vor Inbe-
triebnahme nicht aktiviert
Der Ladezustand der Akkus ist zu niedrig .
Die WMS Wetterstation wurde vor Inbe-
triebnahme nicht aktiviert
Keine Versorgungsspannung am Empfän-
ger
Wetterstation nicht dem Empfänger zuge-
wiesen.
Das Winken ist abhängig vom Software-
stand der jeweiligen Empfänger. Emp-
fänger der ersten Bauserien winken zur
Bestätigung noch nicht, obwohl sie den
Löschbefehl erhalten haben.
Es wurde ein Windalarm ausgelöst
Windgrenzwert zu niedrig eingestellt
Windgrenzwert zu hoch eingestellt
Wetterstation ist im Windschatten montiert
Helligkeitsgrenzwert zu hoch eingestellt
Helligkeitsgrenzwert zu niedrig eingestellt
Zu wenig Sonnenlicht zum Betrieb der
Wetterstation vorhanden oder die Signale
der Wetterstation können nicht empfangen
werden. Zur Sicherheit wird der Sonnen-
schutz hoch gefahren
Keine Kommunikation zwischen Wetter-
station und Sonnenschutz oder WMS
Empfänger (Störung durch Fremdsender
oder Gerät defekt)
Nicht genügend Sonnenlicht zum Betrieb
der Wetterstation vorhanden. Erst wenn
genügend Energie vorhanden ist, kann
der Sonnenschutz wieder normal bedient
werden
Störung durch Fremdsender
Zwischen Wetterstation und Empfänger
befinden sich Stahlbetondecken oder
Stahlbetonwände
Wird die Wetterstation einem WMS Emp-
fänger zugewiesen, der bereits mit einem
WMS Windsensor kombiniert ist (z.B. bei
Terrassen-Markisen), dann wertet dieser
Empfänger nur die Windinformationen des
WMS Windsensors aus.
Abhilfe
Wetterstation muss nach der Montage für
mindestens 30 Minuten dem Tageslicht
ausgesetzt sein oder über den USB-An-
schluss versorgt werden. Gegebenenfalls
Montageort überprüfen
Falls die Wetterstation nach dem Laden
über den USB-Anschluss noch immer nicht
funktioniert, müssen die Akkus getauscht
werden (siehe hierzu "Akkutausch" auf
Seite 9.)
Schieben Sie den Schalter auf der Leiterplat-
te auf "on" (siehe Abb. 4 auf Seite 2)
Wetterstation muss nach der Montage für
mindestens 30 Minuten dem Tageslicht
ausgesetzt sein oder über den USB-An-
schluss versorgt werden. Gegebenenfalls
Montageort überprüfen
Schieben Sie den Schalter auf der Leiterplat-
te auf "on" (siehe Abb. 4 auf Seite 2)
Netzspannung einschalten
Wetterstation dem Kanal des Empfängers
zuweisen (siehe Abschnitt Wetterstation
einem Kanal zuordnen Seite 6)
-
Warten, bis der Windalarm aufgehoben
wurde. Danach Fahrbefehl wiederholen
Nach Rücksprache mit dem Fachhändler
korrekten Windgrenzwert einstellen.
Der Windgrenzwert ist abhängig vom
windempfindlichsten Produkt, das von der
Wetterstation gesteuert wird.
Windgrenzwert verringern
Montageort überprüfen
Wert stufenweise verringern
Wert stufenweise erhöhen
Warten, bis genügend Sonne vorhanden,
Wetterstation reinigen, Montagesituation
überprüfen
Fremdsender ausschalten, Geräte auf
Funktion prüfen
Warten, bis genügend Sonne vorhanden,
Wetterstation reinigen, Montagesituation
überprüfen
Fremdsender abschalten
Abstand zum Empfänger verringern
Der WMS Windsensor ist immer alleine für
die Windüberwachung zuständig. Andere
Windinformationen werden vom WMS
Empfänger ignoriert. Alle anderen Wetter-
daten der Wetterstation können aber von
diesem Empfänger normal ausgewertet
werden.
2024729_d•de•2020-01-01