Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAREMA WMS eco Bedienungs- Und Installationsanleitung Seite 3

Mobile system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Befestigen Sie die Wetterstation mit den beiliegenden
Schrauben und Dübeln wie abgebildet auf einem
geeigneten Untergrund (Abb. 6).
Die Leitung muss auf der Rückseite der Montageplatte
korrekt in der Führung liegen, damit sie bei der
Montage nicht eingeklemmt wird.
Montage an einem Standrohr
Abb. 7 Montage an einem Standrohr und Arretierung der Stahl-
kabelbinder
Entfernen Sie die dünnen (dreieckigen) Stege an der
oberen und unteren Kante der Montageplatte mit
einem Seitenschneider (Abb. 7 *).
Führen Sie die beiliegenden Kabelbinder aus Stahl wie
abgebildet durch die Öffnungen der Montageplatte. Die
Verschlüsse der Kabelbinder müssen nach außen weisen.
Befestigen Sie die Wetterstation richtig ausgerichtet
an einem stabil montierten Standrohr. Es dürfen keine
Leitungen eingeklemmt werden.
Drehen Sie mit einer Spitzzange beide Kabelbinderen-
den nacheinander nach innen. Prüfen Sie, ob sich die
Wetterstation nicht verdrehen lässt.
Ziehen Sie die Schraube am Gelenk fest.
2024729_d•de•2020-01-01
Bedienelemente
6
7
8
9
Abb. 8 Bedienelemente, Ansicht von unten
Pos.
Abb.
Funktion
6
Status LED 2 (grün)
Zeigt durch unterschiedliches Blinkverhalten
verschiedene Zustände der Wetterstation an
7
Status LED 1 (rot)
Zeigt durch unterschiedliches Blinkverhalten
verschiedene Zustände der Wetterstation an
8
Lerntaste
Zum Zuordnen oder Löschen der Wetterstation
zu einem Kanal
kurz dücken:
länger als
5 s drücken:
9
Testtaste
Zum Senden eines Testprotokolls ins WMS Netz
H
INWEIS
Die Wetterstation geht regelmäßig in den Ruhe-
zustand, um Energie zu sparen. Sie wird durch
kurzen Tastendruck für eine Minute aufgeweckt.
Erstinbetriebnahme
Videoanleitungen finden Sie auf unserem
YouTube Channel
http://www.youtube.com/user/SonnenLichtManager/videos
Es wird die Inbetriebnahme über die
PC-Software WMS studio pro empfohlen!
Aktivieren Sie die WMS Wetterstation durch das
Umlegen des Schalters auf der Leiterplatte auf "on".
Anschließend kann direkt mit dem Einlernen begonnen
werden.
Die Wetterstation befindet sich nun für zwei Minuten in
Lernbereitschaft und kann in das WMS Netz aufgenom-
men werden.
Während dieser zwei Minuten blinkt die Status-LED alle
5 Sekunden grün auf.
Im Ausnahmefall (Akkus zu schwach):
Status-LED blinkt nicht alle 5 Sekunden grün auf:
Inbetriebnahme über USB
Technische Änderungen behalten wir uns vor
Lernprotokoll für Kanal senden
Löschprotokoll für Kanal senden
unter:
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

50172024679

Inhaltsverzeichnis