Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlsystem Und Füllstand Prüfen; Prüfen Des Kühlergitters Und Des Kühlers Auf Rückstände; Reinigen Des Kühlergitters Und Des Kühlers - Toro ProLine H800 Bedienungsanleitung

Sichelmäher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProLine H800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kühlsystem und Füllstand
prüfen
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder
täglich
WARNUNG:
Wenn der Motor gelaufen ist, steht der
Kühler unter Druck und das Kühlmittel ist
heiß. Wenn Sie den Deckel abnehmen, kann
das Kühlmittel herausspritzen und schwere
Verbrennungen verursachen.
• Entfernen Sie niemals den Deckel
des Ausdehnungsgefäßes, um den
Kühlmittelstand zu prüfen. Lesen Sie das
Niveau an der Seite des Behälters ab.
• Entfernen Sie niemals den Deckel des
Ausdehnungsgefäßes, wenn der Motor
heiß ist. Lassen Sie den Motor mindestens
15 Minuten lang oder so lange abkühlen,
dass Sie den Kühlerdeckel berühren
können, ohne Ihre Hand zu verbrennen.
1.
Prüfen Sie den Kühlmittelstand im
Ausdehnungsgefäß
1. Ausdehnungsgefäß
2. Kalt-Linie: 19 mm von der
Unterseite
2.
Wenn der Stand des Kühlmittels niedrig
ist, nehmen Sie den Deckel des
Ausdehnungsgefäßes ab und füllen Sie
ggf. die empfohlene Kühlmittelsorte auf.
Verwenden Sie niemals pures Wasser oder
Kühlmittel auf Alkoholbasis. Füllen Sie nicht
zu viel ein.
3.
Setzen Sie den Deckel des Ausdehnungsgefä-
ßes auf.
(Bild
85).
Bild 85
3. Heiß-Linie: 19 mm von der
Oberseite
Prüfen des Kühlergitters
und des Kühlers auf
Rückstände
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder
Halten Sie das Kühlergitter und den Kühler sauber,
damit der Motor nicht überhitzt. Prüfen Sie das
Kühlergitter und den Kühler auf Ansammlungen von
Schnittgut, Staub und Rückständen und entfernen
Sie ggf. diese Rückstände, siehe
Kühlergitters und des Kühlers (Seite
Reinigen des Kühlergitters
und des Kühlers
Wartungsintervall: Alle 200 Betriebsstun-
Alle 1500 Betriebsstunden—Tauschen Sie alle
beweglichen Schläuche aus.
Alle 1500 Betriebsstunden—Spülen Sie
das Kühlsystem und tauschen Sie die
Kühlmittelflüssigkeit aus.
Hinweis:
Wenn die Zapfwelle aufgrund einer zu
hohen Motortemperatur abgestellt wird, prüfen Sie
zuerst das Kühlergitter und den Kühler auf starke
Ablagerungen. Reinigen Sie das System, bevor Sie
die Maschine verwenden. Stellen Sie den Motor nicht
sofort ab, lassen Sie ihn ohne Last laufen, damit er
abkühlt.
Reinigen Sie den Kühler wie folgt:
1.
Entfernen Sie das Gitter.
2.
Blasen Sie von der Lüfterseite des Kühlers
Druckluft mit niedrigem Druck (1,72 bar) ein
g215608
(verwenden Sie kein Wasser). Wiederholen
Sie diesen Schritt von der Vorderseite des
Kühlers und dann von der Lüfterseite.
3.
Nach der gründlichen Reinigung des Kühlers
beseitigen Sie Rückstände aus dem Kanal an
der Unterseite des Kühlers.
4.
Reinigen Sie das Kühlergitter und setzen Sie
es in die Maschine ein.
63
täglich
Reinigen des
63).
den—Prüfen Sie die Schläuche des
Kühlsystems.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis