Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Airo A Serie Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 36

Selbstfahrende hubarbeitsbühnen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A)
Proportionaler Steuerknüppel zum Fahren
B)
Proportionaler Steuerhebel Anhebung/Absenkung Gelenkausleger
C)
Proportionaler Steuerhebel Anhebung/Absenkung Ausleger
D)
Proportionaler Steuerhebel Anhebung/Absenkung Korbarm
E)
Proportionaler Steuerhebel Ausfahren/Einfahren Teleskopausleger
F)
Proportionaler Steuerhebel QUICK UP/QUICK DOWN (OPTION)
G)
Proportionaler Steuerhebel Turmdrehung
H)
Proportionaler Steuerhebel Korbarmdrehung - (OPTION)
I)
Steuerschalter Plattformdrehung
L)
Schalter zur Wiedereinstellung der Plattform-Nivellierung
Q)
Ein- und Ausschalter Motorgenerator (Modelle A12 JED – A15 JED)
R)
STOP Not-Aus-Schalter.
S)
Manuelle Hupe
T)
Fahrgeschwindigkeits-Wahlschalter
V)
Schalter Lenkung nach rechts
Z)
Schalter Lenkung nach links
ZA) Anzeigelampe Bedienpult aktiviert
ZB) Anzeigelampe Batterie erschöpft
ZC) Anzeigelampe Betriebsstörung Controller Fahren / Betrieb Dieselmotorgenerator/Kraftstoffreserve (OPTION)
ZD) Anzeigelampe Gefahr
ZE) Überlastanzeigelampe
ZF)
Totmannpedal
ZG) Wahlschalter Betriebsart Motorgenerator automatisch / manuell (Modelle A12 JED – A15 JED).
Alle Versetzungen (ausschließlich Plattformdrehung und Berichtigung der Plattform-Nivellierung) werden mit proportionalen
Steuerknüppeln/hebeln gesteuert; es ist deshalb möglich, durch deren Verstellung die Geschwindigkeit der Bewegung zu ändern.
Damit während der Versetzungen keine heftigen Rucke vorkommen, empfiehlt es sich, den proportionalen Steuerknüppel
stufenweise zu verschieben.
Aus Sicherheitsgründen muss, damit sich die Maschine bewegen lässt, auf das Totmannpedal ZF an der Plattform getreten
werden. Sollte das Totmannpedal während der Durchführung eines Vorgangs losgelassen werden, hält die Bewegung sofort an.
Wird länger als 10 Sekunden auf das Totmannpedal getreten und kein Manöver vorgenommen, wird das
Bedienpult deaktiviert.
Der Status Bedienpult deaktiviert wird durch die blinkende, grüne LED (ZA) angezeigt. Damit man mit der
Maschine wieder arbeiten kann, das Totmannpedal loslassen und erneut darauf treten. Nun wird die grüne
Led (ZA) mit bleibendem Licht leuchten und die nächsten 10 Sekunden sind alle Steuerungen aktiviert.
Betriebs und Wartungsanleitung – Serie A12 JE A15 JE A17 JE A12 JED A15
ACHTUNG!
JED
S. 36

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A12 jeA15 jeA12 jedA15 jedA17 je

Inhaltsverzeichnis