Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Makita DUR368A Betriebsanleitung

Makita DUR368A Betriebsanleitung

Akku-rasentrimmer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DUR368A:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 40
EN
Cordless Grass Trimmer
Coupe herbe sans fil
FR
Akku-Rasentrimmer
DE
Tagliabordi a batteria
IT
NL
Accugrastrimmer
Cortador Inalámbrico de
ES
Pasto
TESOURA PARA GRAMA A
PT
BATERIA
Akku græstrimmer
DA
EL
Φορητό κουρευτικό γκαζόν
Akülü Yan Tırpan
TR
DUR368A
DUR368L
ISTRUZIONI PER L'USO
MANUAL DE
KULLANMA KILAVUZU
13
26
40
55
70
84
99
113
126
141

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Makita DUR368A

  • Seite 2 Fig.1 Fig.2 Fig.3...
  • Seite 3 DUR368L DUR368A Fig.4 Fig.5 Fig.6...
  • Seite 4 Fig.7 Fig.11 Fig.8 Fig.12 Fig.9 Fig.13 Fig.10 Fig.14...
  • Seite 5 Fig.19 Fig.15 Fig.20 Fig.16 Fig.17 Fig.21 Fig.18 Fig.22...
  • Seite 6 Fig.23 Fig.27 Fig.28 Fig.24 Fig.29 Fig.25 Fig.30 Fig.26...
  • Seite 7 Fig.31 Fig.35 750 mm 100-300 mm 750 mm Fig.32 Fig.36 Fig.33 Fig.37 Fig.34...
  • Seite 8 100 mm 80 mm Fig.38...
  • Seite 9 100 mm 80 mm Fig.39...
  • Seite 10 100 mm 80 mm Fig.40...
  • Seite 11 4.5 m 100 mm Fig.41...
  • Seite 12 0.75 m Fig.43 1 mm Fig.44 150 mm Fig.42...
  • Seite 40: Technische Daten

    • Einige der oben aufgelisteten Akkus, Akku-Adapter und Ladegeräte sind je nach Ihrem Wohngebiet eventuell nicht erhältlich. WARNUNG: Verwenden Sie nur die oben aufgelisteten Akkus, Akku-Adapter und Ladegeräte. Bei Verwendung irgendwelcher anderer Akkus, Akku-Adapter und Ladegeräte besteht Verletzungs- und/oder Brandgefahr. Geräusch Zutreffender Standard : ISO22868 Modell DUR368A Schneidwerkzeug Schalldruckpegel (LpA) Schallleistungspegel (LWA) dB(A) dB(A) LpA dB(A) Messunsicher- LWA dB(A)
  • Seite 41 Identifizieren Sie Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Benutzers anhand einer Schätzung des Gefährdungsgrads unter den tatsächlichen Benutzungsbedingungen (unter Berücksichtigung aller Phasen des Arbeitszyklus, wie z. B. Ausschalt- und Leerlaufzeiten des Werkzeugs zusätzlich zur Betriebszeit). Vibrationen Zutreffender Standard : ISO22867 Modell DUR368A Schneidwerkzeug Linksdrehung Rechtsdrehung (m/s Messunsicherheit...
  • Seite 42: Betriebsanleitung

    Bewahren Sie alle Warnungen Symbole und Anweisungen für spätere Nachfolgend werden die für das Gerät verwende- Bezugnahme auf. ten Symbole beschrieben. Machen Sie sich vor der Benutzung mit ihrer Bedeutung vertraut. Der Ausdruck „Elektrowerkzeug“ in den Warnhinweisen bezieht sich auf Ihr mit Netzstrom (mit Kabel) oder Akku Besondere Umsicht und Aufmerksamkeit (ohne Kabel) betriebenes Elektrowerkzeug. erforderlich. Wichtige Sicherheitsanweisungen Betriebsanleitung lesen. für das Werkzeug Mindestens 15 m Abstand halten. 15m(50 WARNUNG: Lesen Sie alle Sicherheitswarnungen und Anweisungen durch. Gefahr durch herausgeschleuderte Eine Missachtung der unten aufgeführten Warnungen Objekte.
  • Seite 43: Persönliche Schutzausrüstung

    Persönliche Schutzausrüstung Sicherheit der Elektrik und des Akkus ► Abb.1 Setzen Sie das Werkzeug keinem Regen oder Nässe aus. Wasser, das in das Werkzeug ein- Tragen Sie einen Schutzhelm, eine Schutzbrille dringt, erhöht die Stromschlaggefahr. und Schutzhandschuhe, um sich vor zersplit- Benutzen Sie das Werkzeug nicht, wenn es terndem Unrat oder fallenden Gegenständen sich nicht mit dem Schalter ein- und aus- zu schützen.
  • Seite 44 Vergewissern Sie sich, dass keine Stromkabel, 14. Falls der Schneidaufsatz auf Steine oder Wasserrohre, Gasrohre usw. vorhanden sind, andere harte Objekte trifft, schalten Sie die bei Beschädigung durch den Einsatz des das Werkzeug sofort aus. Nehmen Sie Werkzeugs eine Gefahr darstellen können. dann den Akku ab, und überprüfen Sie den Schneidaufsatz.
  • Seite 45: Transport

    Transport Halten Sie stets Ihre Hände, Gesicht und Kleidung vom rotierenden Schneidwerkzeug fern. Bevor Sie das Werkzeug transportieren, schal- Anderenfalls kann es zu Personenschäden kommen. ten Sie es aus, und nehmen Sie den Akku ab. Montieren Sie stets eine für das verwendete Bringen Sie die Abdeckung am Schneidblatt an. Schneidwerkzeug geeignete Schutzhaube.
  • Seite 46: Erste Hilfe

    Vorschriften bezüglich der Entsorgung von vorliegende Produkt abhalten. MISSBRAUCH oder Akkus. Missachtung der Sicherheitsvorschriften in dieser 12. Verwenden Sie die Akkus nur mit den von Anleitung können schwere Personenschäden Makita angegebenen Produkten. Das Einsetzen verursachen. der Akkus in nicht konforme Produkte kann zu einem Brand, übermäßiger Hitzebildung, einer Wichtige Sicherheitsanweisungen Explosion oder Auslaufen von Elektrolyt führen.
  • Seite 47: Bezeichnung Der Teile

    BEZEICHNUNG DER TEILE ► Abb.4 Drehzahlanzeige ADT-Anzeige Betriebslampe Hauptbetriebstaste (ADT = Automatic Torque Drive Technology (Automatische Drehzahlregulierung)) Drehrichtungs- Akku Einschaltsperrhebel Ein-Aus-Schalter Umkehrtaste Aufhänger Bügelgriff Barriere Schutzhaube (für (länderspezifisch) Nylonfadenkopf/ Kunststoffmesser) Schutzhaube (für Schultergurt Schneidblatt) HINWEIS: Die als Standardzubehör mitgelieferte Schutzhaube ist je nach Land unterschiedlich. Werkzeug/Akku-Schutzsystem FUNKTIONSBESCHREIBUNG Das Werkzeug ist mit einem Werkzeug/Akku- WARNUNG: Schutzsystem ausgestattet. Dieses System schaltet die Vergewissern Sie sich vor Stromversorgung des Motors automatisch ab, um die der Durchführung von Einstellungen oder Lebensdauer von Werkzeug und Akku zu verlängern.
  • Seite 48: Überhitzungsschutz Für Werkzeug Oder Akku

    Blinkend Um versehentliche Betätigung des Auslöseschalters zu verhüten, 75% bis ist das Werkzeug mit einem Einschaltsperrhebel ausgestattet. Zum 100% Starten des Werkzeugs drücken Sie erst den Einschaltsperrhebel 50% bis 75% und betätigen dann den Auslöseschalter. Die Drehzahl erhöht sich durch verstärkte Druckausübung auf den Auslöseschalter. Zum 25% bis 50% Anhalten lassen Sie den Auslöseschalter los. DUR368A 0% bis 25% ► Abb.8: 1. Einschaltsperrhebel 2. Auslöseschalter DUR368L Den Akku aufladen. ► Abb.9: 1. Einschaltsperrhebel 2. Auslöseschalter Möglicherweise Drehzahleinstellung liegt eine Funktionsstörung im Akku vor.
  • Seite 49 Der Betrieb des unvollständig zusammengebau- Die Betriebslampe beginnt zu blinken, und das ten Werkzeugs kann zu schweren Personenschäden Schneidwerkzeug dreht sich in umgekehrter Richtung, durch versehentliches Anlaufen führen. wenn Sie den Auslöseschalter betätigen. Um wieder auf die normale Drehrichtung umzuschalten, Montieren der Griffstange lassen Sie den Auslöser los, und warten Sie, bis das Schneidwerkzeug zum Stillstand kommt. Für DUR368A ► Abb.12: 1. Drehrichtungs-Umkehrtaste Führen Sie den Schaft der Griffstange in den Griff 2. Betriebslampe ein. Richten Sie die Schraubenbohrung im Griff auf die Bohrung im Schaft aus. Ziehen Sie die Schraube sicher fest. ► Abb.13: 1. Griff 2. Schraube 3. Schaft 49 DEUTSCH...
  • Seite 50: Korrekte Kombination Von Schneidwerkzeug Und Schutzhaube

    Korrekte Kombination von ANMERKUNG: Beachten Sie die Richtung des Griffs. Die Schraubenlöcher decken sich nicht, Schneidwerkzeug und Schutzhaube wenn der Griff in der falschen Richtung einge- führt wird. VORSICHT: Verwenden Sie stets die kor- Platzieren Sie die Griffstange zwischen rekte Kombination von Schneidwerkzeug und Griffstangenklemme und Griffstangenhalter. Stellen Sie Schutzhaube. Eine falsche Kombination schützt Sie die Griffstange auf einen Winkel ein, der eine komforta-...
  • Seite 51: Betrieb

    (die) mitgelieferten Schraubenschlüssel. Nylonfadenkopf VORSICHT: Denken Sie unbedingt daran, den ANMERKUNG: Verwenden Sie unbedingt den in den Werkzeugkopf eingeführten Inbusschlüssel Original-Nylonfadenkopf von Makita. nach dem Montieren des Schneidwerkzeugs wie- der zu entfernen. ► Abb.24: 1. Nylonfadenkopf 2. Aufnahmescheibe 3. Spindel 4. Inbusschlüssel 5. Anziehen HINWEIS: Der Typ des (der) als Standardzubehör 6. Lösen mitgelieferten Schneidwerkzeuge(s) ist je nach Land Führen Sie den Inbusschlüssel durch die Öffnung...
  • Seite 52: Einstellen Der Position Des Aufhängers

    Hängen Sie den Haken am Schulterriemen in den Korrekte Handhabung des Werkzeugs Aufhänger des Werkzeugs ein. DUR368A WARNUNG: Halten Sie das Werkzeug immer ► Abb.27: 1. Haken 2. Aufhänger auf Ihrer rechten Seite. Korrekte Haltung des Werkzeugs gewährleistet maximale Kontrolle und DUR368L verringert die Gefahr von durch Rückstoß verursach- ► Abb.28: 1. Haken 2. Aufhänger ten schweren Personenschäden. Stellen Sie den Schultergurt auf eine bequeme WARNUNG: Lassen Sie äußerste Sorgfalt Arbeitsposition ein.
  • Seite 53: Wartung

    Solche Mittel können Verfärbung, den Pfeil auf dem Messer auf den der Schutzhaube Verformung oder Rissbildung verursachen. aus. ► Abb.44: 1. Pfeil auf der Schutzhaube 2. Pfeil auf Um die SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT dieses dem Messer Produkts zu gewährleisten, sollten Reparaturen und andere Wartungs- oder Einstellarbeiten nur von Makita- Vertragswerkstätten oder Makita-Kundendienstzentren unter ausschließlicher Verwendung von Makita- Originalersatzteilen ausgeführt werden. Auswechseln des Nylonfadens WARNUNG: Verwenden Sie nur Nylonfaden mit dem in dieser Betriebsanleitung angegebenen Durchmesser. Verwenden Sie keinesfalls eine schwerere Schnur, einen Metalldraht, ein Seil oder dergleichen. Anderenfalls kann es zu einer...
  • Seite 54: Sonderzubehör

    HINWEIS: Manche Teile in der Liste können als dieser Anleitung angegebenen empfohlenen Standardzubehör im Werkzeugsatz enthalten sein. Zubehörteile oder Vorrichtungen. Der Gebrauch Sie können von Land zu Land unterschiedlich sein. anderer Zubehörteile oder Vorrichtungen kann zu ernsthaften Personenschäden führen. VORSICHT: Die folgenden Zubehörteile oder Vorrichtungen werden für den Einsatz mit dem in dieser Anleitung beschriebenen Makita-Werkzeug empfohlen. Die Verwendung anderer Zubehörteile oder Vorrichtungen kann eine Verletzungsgefahr darstellen. Verwenden Sie Zubehörteile oder Vorrichtungen nur für ihren vorgesehenen Zweck. Wenn Sie weitere Einzelheiten bezüglich dieser Zubehörteile benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre Makita-Kundendienststelle. • Schneidblatt •...

Diese Anleitung auch für:

Dur368lDur368lzDur368azDur368lpt2Dur368apt2

Inhaltsverzeichnis