Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschließend Baugruppen und Bauteile fachgerecht reinigen und unter Beachtung geltender
örtlicher Arbeitsschutz- und Umweltschutzvorschriften zerlegen.
1 0 .3 E n t s o r g u n g
Sofern keine Rücknahme- oder Entsorgungsvereinbarung getroffen wurde, zerlegte Bestandteile der
Wiederverwertung zuführen:
• Metalle verschrotten.
• Kunststoffelemente zum Recycling geben.
• Übrige Komponenten nach Materialbeschaffenheit sortiert entsorgen.
HINWEIS:
Gefahr für die Umwelt durch falsche Entsorgung!
Durch falsche Entsorgung können Gefahren für die Umwelt entstehen.
• Elektroschrott, Elektronikkomponenten, Schmier- und andere Hilfsstoffe von
zugelassenen Fachbetrieben entsorgen lassen.
• Im Zweifel Auskunft zur umweltgerechten Entsorgung bei der örtlichen
Kommunalbehörde oder speziellen Entsorgungsfachbetrieben einholen.
CNC-STEP GmbH & Co. KG ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany
Support: +49 (0)2831/91021-50
Stand: 15.05.2020
Betriebsanleitung
AceroDURO Serie
Seite 86

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis