Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen; Sicherheitshinweise Für Die Störungsbehebung - CNC-Step AceroDURO-Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung en
9
Im folgenden Kapitel sind mögliche Ursachen für Störungen und die Arbeiten zu ihrer Beseitigung
beschrieben.
Bei vermehrt auftretender Störung die Wartungsintervalle entsprechend der tatsächlichen Belastung
verkürzen.
Bei Störungen, die durch die nachfolgenden Hinweise nicht zu beheben sind, den Hersteller
kontaktieren.
9 .1
S i c h e r h e i t s h i n we i s e f ü r d i e S t ö r u n g s b e h e b u n g
Elektrische Anlage
GEFAHR:
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Bei Kontakt mit spannungsführenden Bauteilen besteht Lebensgefahr.
Eingeschaltete elektrische Bauteile können unkontrollierte Bewegungen ausführen
und zu schwersten Verletzungen führen.
• Vor Beginn der Arbeiten elektrische Versorgung abschalten und gegen
Wiedereinschalten sichern.
Bewegte Bauteile
WARNUNG:
Verletzungsgefahr durch bewegte Bauteile!
Rotierende und/oder linear bewegte Bauteile können schwere Verletzungen
verursachen.
• Vor allen Arbeiten zur Störungsbeseitigung an beweglichen Bauteilen
Maschine ausschalten und gegen Wiedereinschalten sichern. Abwarten, bis
alle Bauteile zum Stillstand gekommen sind.
• Im Gefahrenbereich enganliegende Arbeitsschutzkleidung mit geringer
Reißfestigkeit tragen.
CNC-STEP GmbH & Co. KG ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany
Support: +49 (0)2831/91021-50
Stand: 15.05.2020
Betriebsanleitung
AceroDURO Serie
Seite 78

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis