Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
1
Abb. 10c: X-Schlitten
HINWEIS:
Referenzschalter werden bei Achsen ohne absolute Positionsgeber benötigt, um bei
der Initialisierung der Achse über einen bekannten Referenzpunkt (Nullpunkt der
Achse) zu verfügen. Von dieser Position aus werden dann für das Verfahren der
Achse alle weiteren Positionen via Software relativ berechnet.
4 .3 .4 We r k z e u g a u f n a h me
Abb. 11: Werkzeugaufnahme 43H7
CNC-STEP GmbH & Co. KG ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany
Support: +49 (0)2831/91021-50
Stand: 15.05.2020
1 Referenzschalter der X-Achse
2 Magnetkontakt
Der Referenzschalter (Abb. 10c /1) reagiert auf das Magnetfeld
des bei einer Referenzfahrt ankommenden Magneten (Abb. 10c
/2). Ist der Magnet nah genug spricht der interne Reedsensor des
Schalters an.
Der Referenzschalter arbeitet als Schließer d.h. im geschalteten
Zustand ist der Signalkreis geschlossen.
Am Werkzeughalter der Z-Achse (Abb. 11 /1) werden einige der
wichtigsten optional erhältlichen Werkzeuge befestigt (siehe
1
Anhang „Zubehör").
Betriebsanleitung
AceroDURO Serie
Seite 41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis