Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verhalten Bei Feuerausbruch Und Bei Unfällen - CNC-Step AceroDURO-Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Da Feinstaub eingeatmet wirkt, schädigt er hauptsächlich den Atemtrakt. Folgende
Auswirkungen hoher Feinstaubkonzentration in der Luft lassen sich allgemein
feststellen:
Vorübergehende Beeinträchtigungen der Atemwege
Erhöhter Medikamentenbedarf bei Asthmatikern
Vermehrte Krankenhausaufnahmen
Zunahme der Sterblichkeit wegen Atemwegerkrankungen und Herz-Kreislauf-
Problemen
2 .7
V e r h a l t e n b e i F e u e r a u s b r u c h u n d b e i U n f ä l l e n
Vorbeugende Maßnahmen
• Stets auf Feuer und Unfälle vorbereitet sein!
• Erste-Hilfe-Einrichtungen (Verbandkasten, Decken usw.) und Feuerlöscheinrichtungen
funktionstüchtig und griffbereit aufbewahren.
• Personal mit Unfallmelde-, Erste-Hilfe- und Rettungseinrichtungen vertraut machen.
• Zufahrtswege für Rettungsfahrzeuge freihalten.
Maßnahmen bei Feuerausbruch und Unfällen
• Sofort Not-Aus durch Not-Aus-Einrichtung auslösen.
• Wenn keine Gefahr für die eigene Gesundheit besteht, Personen aus der Gefahrenzone
bergen.
• Falls erforderlich Erste-Hilfe-Maßnahmen einleiten.
• Feuerwehr und/oder Rettungsdienst alarmieren.
• Bei Feuerausbruch: Wenn keine Gefahr für die eigene Gesundheit besteht, Feuer mit
Feuerlöscheinrichtungen bekämpfen und Feuerbekämpfung bis zum Eintreffen der
Feuerwehr fortsetzen.
• Verantwortlichen am Einsatzort informieren.
• Zufahrtswege für Rettungsfahrzeuge frei machen.
• Rettungsfahrzeuge einweisen.
CNC-STEP GmbH & Co. KG ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany
Support: +49 (0)2831/91021-50
Stand: 15.05.2020
Betriebsanleitung
AceroDURO Serie
Seite 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis