Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze g500-S / m550-H Montage- Und Einschaltanleitung Seite 60

Ie2-flach-getriebemoto/ie3-flach-getriebemoto
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für g500-S / m550-H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
Wartungsarbeiten
Wartungsarbeiten an der Federkraftbremse
HINWEIS
▶ Bremsen mit defekten Ankerscheiben, Federn oder Flanschen sind komplett zu erneuern.
▶ Identifizieren Sie vor den Wartungsarbeiten die Bremse und die Motorschutzart anhand des
Typenschildes
4Typenschilder
^ 12
Entfernen Sie vor den Arbeiten an der Bremse die Eigenlüfterhaube bzw. Fremd-
lüfterhaube am Motor.
So entfernen Sie die Lüfterhaube:
1. Schrauben am Haubenumfang lösen und entfernen.
2. Gegebenenfalls Anschlussleitung an der Fremdlüfterhaube abklemmen.
3. Lüfterhaube abziehen.
Lüften und Spannung prüfen
GEFAHR!
Verletzungsgefahr durch rotierende Teile.
▶ Umlaufende Bauteile nicht berühren.
GEFAHR!
Verletzungsgefahr durch Stromschlag.
▶ Spannungsführende Anschlüsse nicht berühren.
1. Überprüfen Sie die Funktion der Bremse bei laufendem Antrieb: Die Ankerscheibe muss
angezogen sein und der Rotor muss sich restmomentfrei bewegen.
2. Messen Sie die Gleichspannung an der Bremse.
Vergleichen Sie die gemessene Gleichspannung mit der Spannungsangabe auf dem
-
Typenschild. Eine Abweichung bis zu ±10 % ist zulässig.
Bei Verwendung von Brücke-Einweg-Gleichrichtern: Nach Umschalten auf Einwegspan-
-
nung darf die gemessene Gleichspannung bis auf 45% der Spannungsangabe auf dem
Typenschild absinken.
60

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis