12. MONTAGE......................51 13. ENERGIEEFFIZIENZ..................52 WIR DENKEN AN SIE Vielen Dank, dass Sie sich für ein Gerät von Electrolux entschieden haben. Sie haben ein Produkt gewählt, hinter dem jahrzehntelange professionelle Erfahrung und Innovation stehen. Bei der Entwicklung dieses großartigen und eleganten Geräts haben wir an Sie gedacht.
SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf.
DEUTSCH 1.2 Allgemeine Sicherheit Die Montage des Geräts und der Austausch des • Kabels muss von einer Fachkraft vorgenommen werden. WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen • Geräteteile werden während des Betriebs heiß. Seien Sie vorsichtig und berühren Sie niemals die Heizelemente.
2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage • Achten Sie darauf, Netzstecker und Netzkabel nicht zu beschädigen. Falls WARNUNG! das Netzkabel des Geräts ersetzt Nur eine qualifizierte werden muss, lassen Sie diese Arbeit Fachkraft darf den durch unseren autorisierten elektrischen Anschluss des Kundendienst durchführen.
Seite 31
DEUTSCH • Nehmen Sie keine technischen • Verfärbungen der Email- oder Änderungen am Gerät vor. Edelstahlbeschichtung haben keine • Die Lüftungsöffnungen dürfen nicht Auswirkung auf die Leistung des abgedeckt werden. Geräts. • Lassen Sie das Gerät bei Betrieb • Verwenden Sie für feuchte Kuchen nicht unbeaufsichtigt.
2.6 Entsorgung scheuernde Reinigungsschwämmchen, Lösungsmittel oder WARNUNG! Metallgegenstände. Verletzungs- und • Falls Sie ein Backofenspray Erstickungsgefahr. verwenden, befolgen Sie die • Trennen Sie das Gerät von der Anweisungen auf der Verpackung. Stromversorgung. • Reinigen Sie die katalytische • Schneiden Sie das Netzkabel in der Emailbeschichtung (falls vorhanden) Nähe des Geräts ab, und entsorgen...
DEUTSCH 4. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME 4.2 Vorheizen WARNUNG! Siehe Kapitel Heizen Sie das leere Gerät vor, um Sicherheitshinweise. Fettreste zu verbrennen. Einstellen der Tageszeit 1. Stellen Sie die Funktion und die siehe Kapitel Höchsttemperatur ein. „Uhrfunktionen“. 2. Lassen Sie das Gerät 1 Stunde lang eingeschaltet.
Seite 34
3. Zum Ausschalten des Geräts drehen Sie den Backofen-Einstellknopf und den Temperaturwahlknopf auf Aus. 5.3 Ofenfunktionen Ofenfunktion Anwendung Stellung Aus Das Gerät ist ausgeschaltet. Backofenbe‐ Einschalten der Backofenlampe, ohne dass eine leuchtung Garfunktion eingeschaltet ist. Feuchte Heißluft Zum Backen von Brot, Kuchen und Gebäck. Zum Energiesparen während des Garvorgangs.
DEUTSCH 5.4 Display A. Funktionsanzeigen B. Zeitanzeige C. Funktionsanzeige 5.5 Tasten Taste Funktion Beschreibung MINUS Einstellen der Zeit. Einstellen einer Uhrfunktion. PLUS Einstellen der Zeit. 6. UHRFUNKTIONEN 6.1 Tabelle der Uhrfunktionen Uhrfunktion Anwendung TAGESZEIT Einstellen, Ändern oder Abfragen der Tageszeit. DAUER Einstellen der Einschaltdauer für das Gerät.
2. Drücken Sie wiederholt, bis 4. Drücken Sie anfängt zu blinken. 5. Das ENDE wird mit oder 3. Die DAUER wird mit oder eingestellt. eingestellt. 6. Mit bestätigen. Im Display erscheint Das Gerät schaltet sich später automatisch ein, gart für die eingestellte 4.
DEUTSCH Schieben Sie den Kombirost zwischen Kombirost und tiefes Blech zusammen: die Führungsschienen der Schieben Sie das tiefe Blech zwischen Einhängegitter, mit den Füßen nach die Führungsschienen der Einhängegitter unten zeigend. und den Kombirost in die Führungsschienen darüber. Tiefes Blech: Die kleine Einkerbung auf Schieben Sie das tiefe Blech zwischen der Oberseite erhöht die...
9.2 Backen von Kuchen Die Temperaturen und Backzeiten in den Tabellen • Die Backofentür nicht öffnen, bevor sind nur Richtwerte. Sie sind 3/4 der Backzeit abgelaufen ist. abhängig von den Rezepten, • Wenn Sie zwei Backbleche der Qualität und der Menge gleichzeitig nutzen, lassen Sie eine der verwendeten Zutaten.
Seite 39
DEUTSCH Gargut Ober-/Unterhitze Heißluft mit Ring‐ Dauer Bemer‐ heizkörper (Min.) kungen Tempera‐ Ebene Tempera‐ Ebene tur (°C) tur (°C) Mürbeteig 170 3 (2 und 20 - 30 In einer Kuchen‐ form Butter‐ 60 - 80 In einer milch-Kä‐ Kuchen‐ sekuchen form (26 Apfelku‐...
Seite 40
Gargut Ober-/Unterhitze Heißluft mit Ring‐ Dauer Bemer‐ heizkörper (Min.) kungen Tempera‐ Ebene Tempera‐ Ebene tur (°C) tur (°C) Plätzchen/ 140 - 150 30 - 35 Auf dem Feinge‐ Backblech bäck - ei‐ ne Ebene Plätzchen/ 140 - 150 2 und 4...
Seite 41
DEUTSCH Gargut Ober-/Unterhitze Heißluft mit Ring‐ Dauer Bemer‐ heizkörper (Min.) kungen Tempera‐ Ebene Tempera‐ Ebene tur (°C) tur (°C) Englischer 2 (links 50 - 60 In einer Sandwich‐ Kuchen‐ kuchen à rechts) form (20 la Victoria 1) Backofen 10 Min. vorheizen. Brot und Pizza Gargut Ober-/Unterhitze...
Seite 42
Gargut Ober-/Unterhitze Heißluft mit Ring‐ Dauer Bemer‐ heizkörper (Min.) kungen Tempera‐ Ebene Tempera‐ Ebene tur (°C) tur (°C) 50 - 60 In einer Quiche Auflauf‐ form 180 - 190 180 - 190 25 - 40 In einer Lasagne Auflauf‐...
Seite 43
DEUTSCH Gargut Ober-/Unterhitze Heißluft mit Ring‐ Dauer Bemer‐ heizkörper (Min.) kungen Tempera‐ Ebene Tempera‐ Ebene tur (°C) tur (°C) Ente 120 - 150 Ganz Gans 150 - 200 Ganz Hasenbra‐ 60 - 80 Zerlegt Hase 150 - 200 Zerlegt Fasan 90 - 120 Ganz Fisch...
10.3 Reinigen der Türdichtung 3. Stellen Sie die Temperatur auf 90 °C ein. • Die Türdichtung muss regelmäßig 4. Lassen Sie das Gerät 30 Minuten überprüft werden. Die Türdichtung ist lang eingeschaltet. im Rahmen des Garraums 5. Schalten Sie das Gerät aus und angebracht.
Seite 49
DEUTSCH 7. Halten Sie die Oberkante der Türglasscheiben fest und ziehen Sie vorsichtig nacheinander heraus. Beginnen Sie mit der obersten Glasscheibe. Achten Sie darauf, dass die Glasscheiben vollständig aus den Halterungen gezogen werden. 3. Schließen Sie die Backofentür halb bis zur ersten Raststellung. 8.
VORSICHT! Halogenlampen immer mit einem Tuch anfassen, um ein Einbrennen von Fett (Fingerabdrücken) zu vermeiden. 1. Schalten Sie das Gerät aus. 10.7 Austauschen der Lampe 2. Entfernen Sie die Sicherungen aus dem Sicherungskasten, oder Legen Sie ein Tuch unten in den schalten Sie den Schutzschalter aus.
DEUTSCH Störung Mögliche Ursache Abhilfe Dampf und Kondenswas‐ Die Speisen standen zu Lassen Sie die Speisen ser schlagen sich auf den lange im Backofen. nach Beendigung des Gar- Speisen und im Garraum oder Backvorgangs nicht nieder. länger als 15 - 20 Minuten im Backofen stehen.
Sicherheitsvorkehrungen entstehen. Das Gerät wird mit einem Netzstecker und Netzkabel geliefert. 13. ENERGIEEFFIZIENZ 13.1 Produktdatenblatt und Informationen gemäß EU 65-66/2014 Herstellername Electrolux Modellidentifikation EOB3410DAX Energieeffizienzindex 81.2 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch bei Standardbeladung, Ober-/ 0.93 kWh/Programm Unterhitze Energieverbrauch bei Standardbeladung, Umluft 0.69 kWh/Programm Anzahl der Garräume...
DEUTSCH EN 60350-1 - Elektrische Kochgeräte für des Garvorgangs auf die den Hausgebrauch - Teil 1: Herde, Mindesttemperatur. Durch die Backöfen, Dampfgarer und Grillgeräte - Restwärme des Backofens werden die Verfahren zur Messung der Speisen weiter gegart. Gebrauchseigenschaften Nutzen Sie die Restwärme, um andere Speisen aufzuwärmen.
Seite 54
Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
Seite 55
DEUTSCH Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
Seite 56
Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...