Seite 1
HA200, HA860 Bedienungsanweisung 2-13 Operator's manual 14-24 Manual de usuario 25-36 Manuel d'utilisation 37-48 Manuale dell'operatore 49-59 Gebruiksaanwijzing 60-70 Manual do utilizador 71-82 Navodila za uporabo 83-93...
Das Gerät ist nur zum Schneiden von Ästen und Form und Aussehen, vor. Zweigen konstruiert. Verwendungszweck WARNUNG: Dieses Anbaugerät darf nur zusammen mit dem vorgesehenen Gerät Anbaugeräteübersicht für HA200 1. Klinge 6. Führungsrohr 2. Getriebe 7. Transportschutz 3. Griff für die Positionseinstellung 8.
Anbaugeräteübersicht für HA860 1. Klinge Sie einen zugelassenen Gehörschutz. Tragen Sie einen zugelassenen 2. Getriebe Augenschutz. 3. Griff für die Positionseinstellung 4. Schmiernippel Dieses Gerät entspricht der geltenden EG- 5. Griff Richtlinie. 6. Führungsrohr 7. Transportschutz Halten Sie das Gerät vollständig an, bevor 8.
In diesem Gerät befindet sich keine elektrische Isolierung. Wenn das Gerät in Kontakt mit oder in die Nähe von stromführenden Leitungen kommt, können schwere oder tödliche Ver- letzungen für den Bediener die Folge sein. Elektrizität kann von einem Gegenstand zu ei- nem anderen überspringen.
Bewahren Sie alle Warnhinweise und • Benutzen Sie die rechte Hand, um die Gashebeleinstellung zu kontrollieren. Anweisungen für spätere Referenzzwecke auf. Sicherheitshinweise für den Betrieb • Wenn Sie in eine Situation kommen, die Sie in Bezug auf die weitere Anwendung des Geräts verunsichert, lassen Sie sich von einem Experten beraten.
Verletzungsrisiko, das durch die Messer besteht, • Tragen Sie als Schutz stets rutschfeste Stiefel. reduziert. • Stellen Sie beim Beseitigen von eingeklemmtem Material oder bei der Wartung des Geräts sicher, dass alle Schalter ausgeschaltet sind und dass das Netzkabel getrennt ist. Eine unerwartete Betätigung der Heckenschere beim Entfernen von festklemmendem Material oder bei der Wartung kann zu schweren Verletzungen führen.
Um Verbrennungen zu vermeiden, berühren Sie das Getriebe nicht. Montage So montieren Sie den Handschutz So montieren Sie den Tragegurt- (HA200) Aufhänghaken (HA860) 1. Montieren Sie den Handschutz mit der Schraube 1. Entfernen Sie die Schraube, um die Halterung des und dem Knopf.
4. Passen Sie die Position des Tragegurt- Aufhänghakens an, bis das Gerät ausbalanciert und einfach zu bedienen ist. Betrieb Wichtige Schritte, bevor Sie mit dem So bedienen Sie das Gerät Gerät arbeiten 1. Beginnen Sie in Bodennähe, und bewegen Sie das Gerät dann nach oben, wenn Sie die Seiten •...
1. Lassen Sie den Motor bei Leerlaufdrehzahl laufen 1. Drücken Sie den Stoppschalter, um das Gerät und stellen Sie sicher, dass die Schneideinheit sich auszustellen. nicht bewegt. 2. Bringen Sie den Transportschutz an der 2. Ziehen Sie an dem Griff für die Positionseinstellung. Schneideinheit an.
Gashebel nicht betätigt wird Informationen zur Verfügung. oder wenn der Choke sich in der Startposition befindet. 2. Überprüfen Sie, dass der Handschutz (B) (HA200) nicht beschädigt ist. Ersetzen Sie den Schutz gegebenenfalls. 1183 - 001 - 20.03.2020...
• Geben Sie das Fett über die Schmiernippel hinzu. 2. Führen Sie den Kombischlüssel in das Getriebe ein und drehen Sie ihn im und gegen den Uhrzeigersinn. Stellen Sie sicher, dass sich die Klingen frei bewegen können. ACHTUNG: Füllen Sie das Getriebe nicht vollständig.
Technische Angaben Technische Daten für benzinbetriebene Geräte HA200 HA860 Gewicht Gewicht, kg Klingen Doppelseitig Doppelseitig Schnittlänge, mm Schnittgeschwindigkeit, Schnitte/min 4400 4400 Geräuschemissionen Gemessener Schallleistungspegel dB (A) Garantierter Schallleistungspegel L dB (A) Geräuschpegel Äquivalenter Schalldruckpegel am Ohr des Bedieners, gemessen gem. EN 15503, dB (A): Ausgestattet mit zugelassenem Zubehör (Original)
Die folgenden Normen werden erfüllt: EN ISO 12100:2010, EN ISO 10517:2019, EN ISO 50581:2012, CISPR 12:2009 RISE SMP Svensk Maskinprovning AB, Box 7035, SE-750 07 Uppsala hat im Auftrag von Husqvarna AB eine freiwillige Baumusterprüfung durchgeführt. Das Zertifikat hat die Nummer: SEC/20/2548. Huskvarna, 2020-03-24 Per Gustafsson, Entwicklungsleiter (bevollmächtigter...