Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Four à cuisson rapide
Consignes d'installation
Veuillez noter que la garantie Samsung n'inclut pas les déplacements du service
après-vente pour expliquer le fonctionnement de l'appareil, corriger une installation
non correcte ou exécuter des travaux de nettoyage ou d'entretien réguliers.
Ce manuel est en papier recyclé à 100 %.
FQ315S002_XEF_DE68-04192A_FR.indb 1
et d'utilisation
un monde
de possibilités
Nous vous remercions d'avoir choisi ce produit
Samsung. Afin de bénéficier du meilleur du service après-
vente, enregistrez votre appareil sur le site suivant :
www.samsung.com/register
FQ315
FRANÇAIS
06/03/2013 09:09:05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung FQ315

  • Seite 53 notes FQ315S002_XEF_DE68-04192A_FR.indb 53 06/03/2013 09:09:28...
  • Seite 54 notes FQ315S002_XEF_DE68-04192A_FR.indb 54 06/03/2013 09:09:28...
  • Seite 55 notes FQ315S002_XEF_DE68-04192A_FR.indb 55 06/03/2013 09:09:28...
  • Seite 56 Festnetz, aus dem Mobilfunk max. 0,42 €/Min.) ITALIA 800-SAMSUNG(726-7864) 8009 4000 only from landline CYPRUS (+30) 210 6897691 from mobile and land line 80111-SAMSUNG (80111 726 7864) only from land line GREECE (+30) 210 6897691 from mobile and land line www.samsung.com LUXEMBURG 261 03 710 NETHERLANDS 0900-SAMSUNG (0900-7267864) (€...
  • Seite 109 memo FQ315S002_XEF_DE68-04192A_NL.indb 53 06/03/2013 09:11:52...
  • Seite 110 memo FQ315S002_XEF_DE68-04192A_NL.indb 54 06/03/2013 09:11:52...
  • Seite 111 memo FQ315S002_XEF_DE68-04192A_NL.indb 55 06/03/2013 09:11:52...
  • Seite 112 Festnetz, aus dem Mobilfunk max. 0,42 €/Min.) ITALIA 800-SAMSUNG(726-7864) 8009 4000 only from landline CYPRUS (+30) 210 6897691 from mobile and land line 80111-SAMSUNG (80111 726 7864) only from land line GREECE (+30) 210 6897691 from mobile and land line www.samsung.com LUXEMBURG 261 03 710 NETHERLANDS 0900-SAMSUNG (0900-7267864) (€...
  • Seite 113 Mikrowellengerät Installations- und Bedienungsanleitung Bitte beachten Sie, dass die Garantie von Samsung keine Inanspruchnahme des Kundendienstes für Erläuterungen zum Gerätebetrieb, die Behebung einer unsachgemäßen Installation oder die Durchführung normaler Reinigung oder Wartung des Geräts abdeckt. Dieses Handbuch ist zu 100 % auf Recyclingpapier gedruckt.
  • Seite 114: Übersicht Über Die Symbole Und Zeichen

    Zu dieser Bedienungsanleitung Sie haben ein Mikrowellengerät von SAMSUNG erworben. Die Bedienungsanleitung enthält nützliche Informationen zur Verwendung des Mikrowellengeräts: • Sicherheitshinweise • Geeignetes Zubehör und Kochgeschirr • Nützliche Zubereitungshinweise • Weitere Informationen ÜBERSICHT ÜBER DIE SYMBOLE UND ZEICHEN Gefährliche bzw. unsichere Praktiken, die zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen können.
  • Seite 115: Wichtige Hinweise Zur Sicherheit

    Wichtige Hinweise zur Sicherheit LESEN SIE DIE FOLGENDEN HINWEISE AUFMERKSAM DURCH, UND BEWAHREN SIE SIE SO AUF, DASS SIE SIE SPÄTER SCHNELL WIEDERFINDEN. Stellen Sie sicher, dass diese Sicherheitshinweise jederzeit befolgt werden. Stellen Sie vor der Inbetriebnahme des Mikrowellengeräts sicher, dass die folgenden Anweisungen beachtet werden.
  • Seite 116 Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn Sie Nahrungsmittel in Plastik- oder Papierbehältern erhitzen, da die Gefahr besteht, dass sich die Behälter entzünden. Das Mikrowellengerät ist zum Erwärmen von Speisen und Getränken vorgesehen. Das Trocknen von Lebensmitteln oder Kleidung und das Aufheizen von Wärmepolstern, Hausschuhen, Schwämmen, feuchtem Tuch usw.
  • Seite 117: Warnung (Backofenfunktion) - Optional

    Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen können. Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder vom Kundendienst bzw. von einer entsprechend qualifizierten Fachkraft ausgetauscht werden, um Gefährdungen auszuschließen. WARNUNG: Flüssigkeiten und andere Nahrungsmittel dürfen nicht in luftdicht verschlossenen Behältnissen erhitzt werden, da diese explodieren können.
  • Seite 118 WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie die Glühlampe auswechseln, da sonst die Gefahr eines Stromschlags besteht. WARNUNG: Das Gerät und seine zugänglichen Teile können während des Betriebs heiß werden. Es ist Vorsicht geboten, damit Sie die Heizelemente des Geräts nicht berühren.
  • Seite 119: Allgemein

    Kontakten ausgestattet ist. Küchenschränke, die in Kontakt mit dem Gerät kommen, müssen bis zu einer Temperatur von 100 °C hitzebeständig sein. Samsung haftet nicht für Schäden am Mobiliar, die durch Hitze verursacht werden. Wichtige Hinweise zur Sicherheit _7 FQ315S002_XEF_DE68-04192A_DE.indb 7...
  • Seite 120 Abb. 1 Abb. 2 Abb. 3 Abb. 4 Abb. 3,1 Abb. 3,2 Abb. 5 Abb. 3,3 Abb. 3,4 8_ Wichtige Hinweise zur Sicherheit FQ315S002_XEF_DE68-04192A_DE.indb 8 26/02/2013 18:08:19...
  • Seite 121 Abb. 1 Schieben Sie das Gerät teilweise in die dafür vorgesehene Aussparung. Führen Sie das Verbindungskabel zum Stromanschluss. Abb. 2 Schieben Sie das Gerät vollständig in die dafür vorgesehene Aussparung. Abb. 3 Abb. 3,1 Viereckige Öffnungen. Abb. 3,2 Richten Sie die Halterungen des DECO- Rahmens an den viereckigen Öffnungen aus.
  • Seite 122: Reinigen Des Geräts

    REINIGEN DES GERÄTS Die folgenden Teile des Mikrowellengeräts sollten regelmäßig gereinigt werden, um zu verhindern, dass sich Fettspritzer und Nahrungsmittelreste ansammeln: • Innere und äußere Oberflächen • Gerätetür und Türdichtungen • Drehteller und Drehringe (Nur Modell mit Drehteller) Achten Sie darauf, dass die Türdichtungen IMMER sauber sind und die Gerätetür ordnungsgemäß...
  • Seite 123: Lagerung Und Reparatur Des Mikrowellengeräts

    Dieses Mikrowellengerät ist nicht für den Einsatz zu gewerblichen Zwecken geeignet. Aus Sicherheitsgründen darf die Glühbirne nicht selbst ausgetauscht werden. Wenden Sie sich an das nächstgelegene autorisierte Samsung-Kundendienstzentrum, um die Glühbirne von qualifiziertem Fachpersonal ersetzen zu lassen. Wichtige Hinweise zur Sicherheit _11 FQ315S002_XEF_DE68-04192A_DE.indb 11...
  • Seite 124 WARNUNG Das Gerät darf nur von geschultem Fachpersonal modifiziert oder repariert werden. Erhitzen Sie Flüssigkeiten oder andere Nahrungsmittel nicht in luftdicht verschlossenen Behältern. Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie keine Hochdruckwasser- oder -dampfreiniger verwenden. Installieren Sie dieses Gerät weder auf unebenem Untergrund noch in der Nähe von Heizkörpern oder entflammbaren Materialien, an einem feuchten, öligen oder staubigen Ort, an einem Platz, der direktem Sonnenlicht oder Wassereinwirkungen ausgesetzt ist oder...
  • Seite 125 Verwenden Sie keine beschädigten Netzstecker bzw. Netzkabel und keine losen Steckdosen. Wenn das Netzkabel bzw. der Stecker beschädigt sind, wenden Sie sich an Ihr örtliches Kundendienstcenter. Gießen oder sprühen Sie kein Wasser direkt auf das Gerät. Stellen Sie Gegenstände weder auf oder in das Gerät, noch auf die Gerätetür.
  • Seite 126: Sicherheitshinweise Zur Vermeidung Des Kontakts Mit Mikrowellenstrahlung (Nur Mikrowellenfunktion)

    Netzkabel und Netzstecker dürfen nicht mit Wasser in Berührung kommen und das Netzkabel muss von heißen Flächen ferngehalten werden. Kochen Sie Eier nie in der Schale, und wärmen Sie hart gekochte Eier niemals in der Schale auf. Sie könnten anderenfalls explodieren, selbst nachdem das Erhitzen im Mikrowellengerät abgeschlossen ist.
  • Seite 127: Korrekte Entsorgung Von Altgeräten

    (d) Die Reparatur des Mikrowellengeräts darf nur von entsprechend geschultem Fachpersonal vom Kundendienst für Mikrowellengeräte ausgeführt werden. Samsung erhebt Gebühren für den Austausch eines Zubehörteils oder das Beheben kosmetischer Fehler, wenn der Schaden am Gerät und/oder am Zubehörteil oder dessen Verlust auf ein Verschulden des Kunden zurückzuführen ist. Zu den von dieser Bestimmung betroffenen Teilen gehören:...
  • Seite 128 Inhalt FUNKTIONEN DES GERÄTS Funktionen des Geräts Zubehör Bedienfeld VOR DEM ERSTEN KOCHEN Einstellen der Uhrzeit VERWENDEN DES GERÄTS Betriebsarten des Geräts Verwenden des Backofens Einstellen der Garzeit Einstellen der Endzeit Verwenden des Timers Verwenden der Schnellprogramme Verwenden der Auftauprogramme So funktioniert ein Mikrowellengerät Verwenden des Mikrowellenmodus Ausschalten des Signaltons...
  • Seite 129: Funktionen Des Geräts

    Funktionen des Geräts FUNKTIONEN DES GERÄTS Bedienfeld Obere Heizelemente Ofenbeleuchtung Einschubhöhe 5 Einschubhöhe 4 Einschubhöhen (Backofen) Einschubhöhe 3 Einschubhöhe 2 Einschubhöhe 1 Türverriegelung Gerätetür Griff der Gerätetür Hinweis • Die verschiedenen Einschubhöhen sind von unten nach oben aufsteigend nummeriert. • Die Einschubhöhen 4 und 5 werden hauptsächlich für die Grillfunktion verwendet.
  • Seite 130: Zubehör

    ZUBEHÖR Das folgende Zubehör ist im Lieferumfang des Mikrowellengeräts enthalten: Keramikeinsatz. Backbleche. (für den Mikrowellenmodus geeignet) (NICHT für den Mikrowellenmodus geeignet) Grillrost Keramikeinsatz  Grillrost für den Keramikeinsatz. (für die Schnellprogramme und den Grillmodus geeignet) Hinweis In den Zubereitungshinweisen in dieser Bedienungsanleitung finden Sie Angaben zum geeigneten Zubehör für die Zubereitung der Gerichte.
  • Seite 131: Bedienfeld

    BEDIENFELD 2 3 4 5 1. P OSITIONAUS 9. U HRZEIT 2. B ACKOFENMODUS 10. G ARZEIT 3. S CHNELLPROGRAMME 11. E NDZEIT 4. A UFTAUPROGRAMME 12. T EMPERATUR 5. M IKROWELLE 13. L EISTUNGSSTUFE/EINGABE 6. M ODUSWÄHLER 14. F UNKTIONSWÄHLER 7....
  • Seite 132: Vor Dem Ersten Kochen

    Vor dem ersten Kochen EINSTELLEN DER UHRZEIT Stellen Sie nach dem Anschließen des Geräts an das Stromnetz noch vor dem ersten Betrieb die Uhrzeit ein. Wenn das Gerät zum ersten Mal an das Stromnetz angeschlossen wird, leuchtet das Display auf. Nach drei Sekunden beginnen das Uhr- Symbol und „12:00“...
  • Seite 133: Betriebsarten Des Geräts

    Verwenden des Geräts BETRIEBSARTEN DES GERÄTS Nachfolgend sind die verschiedenen Modi und Einstellungen zum Garen mit diesem Gerät zusammengefasst. In den Hinweisen und Empfehlungen zu dieser Betriebsart auf den folgenden Seiten sind die entsprechenden Modi und Einstellungen für die jeweiligen Rezepte angegeben.
  • Seite 134: Schnellauftauprogramme

    Schnellkochprogramme Modus Beschreibung Sie haben die Wahl zwischen zwölf vorprogammierten Schnellkochprogrammmen. Freuen Sie sich auf ein angenehmes Koch-, Brat- und Backerlebnis mit voreingestellten Garzeiten und Leistungsstufen für Ihre Lieblingsgerichte. Wählen Sie einfach das Programm und das Gewicht aus, um die Zubereitung zu starten. Schnellauftauprogramme Modus Beschreibung...
  • Seite 135: Verwenden Des Backofens

    VERWENDEN DES BACKOFENS In dieser Betriebsart stehen vier Einstellungen zur Verfügung. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie in den Zubereitungshinweisen auf den Seiten 16 bis 22. Einstellen des Backofenmodus Stellen Sie den MODUSWÄHLER Drehen Sie den auf den Backofenmodus. MULTIFUNKTIONSSCHALTER auf den gewünschten Backofenmodus.
  • Seite 136 Drücken Sie die STARTTASTE. ► Die TEMPERATUR-Anzeige leuchtet auf und beginnt zu blinken, sobald die Temperatur erreicht ist. Hinweis 1) Während der Zubereitung können die Einstellungen für GARZEIT und TEMPERATUR geändert werden. 2) In den Einstellungen für den Backofenmodus werden Umluft und die Heizelemente oben und unten ein- bzw.
  • Seite 137: Einstellung Für Heißluftbraten

    Einstellung für Heißluftbraten ( Die Lebensmittel werden vom Großgrill und einem unteren Heizelement erhitzt, während der seitliche Ventilator gleichmäßig heiße Luft verteilt. Diese Einstellung ist zum Braten von Fleisch und Backen von Gratins geeignet. Für das Backblech oder den Keramikeinsatz mit Grillrost werden gewöhnlich die Einschubhöhen oder verwendet...
  • Seite 138: Einstellung Für Heißluftbacken

    Einstellung für Heißluftbacken ( Die Lebensmittel werden vom oberen und unteren Heizelement erhitzt, während der seitliche Ventilator die heiße Luft gleichmäßig verteilt. Wir empfehlen, das Gerät auf die gewünschte Temperatur vorzuheizen, ehe Sie diese Betriebsart wählen. Nachdem die Temperatur erreicht wurde, wird das interne obere Heizelement ausgeschaltet, wogegen die anderen Heizelemente angeschaltet bleiben.
  • Seite 139: Einstellung Für Den Doppelgrill

    Einstellung für den Doppelgrill ( Die Nahrungsmittel werden von den oberen Heizelementen erhitzt. Wir empfehlen diese Betriebsart sowohl zum Grillen von Steaks und Würstchen als auch für Käsetoast. Beim Grillen wird für den Keramikeinsatz mit dem Grillrost normalerweise die Einschubhöhe verwendet * Verwenden Sie ausschließlich Glasgefäße, die für Temperaturen von 40 bis 250 °C geeignet sind.
  • Seite 140: Einstellungen, Um Teig Gehen Zu Lassen

    Einstellungen, um Teig gehen zu lassen ( Diese Funktion kann verwendet werden, um Hefeteig oder Sauerteig für Brot, Pizza oder Kuchen gehen zu lassen. Bei dieser Funktion kommt Unterhitze bei niedriger Temperatur zum Einsatz. Für das Backblech wird meist die Einschubhöhe verwendet.
  • Seite 141: Einstellen Der Garzeit

    EINSTELLEN DER GARZEIT Stellen Sie die gewünschte Betriebsart Drücken Sie GARZEIT. und die Temperatur ein. (Informationen hierzu finden Sie auch im Abschnitt zum Ändern der Herdfunktion und der Temperatur.) Hinweis: Wenn auf dem Bedienfeld 5 Sekunden lang keine Änderung vorgenommen wird, beginnt die Taste START zu blinken.
  • Seite 142: Einstellen Der Endzeit

    EINSTELLEN DER ENDZEIT Stellen Sie die gewünschte Betriebsart Drücken Sie ENDZEIT. Die aktuelle Zeit und die Temperatur ein. in der Anzeige blinkend dargestellt. Beispiel: Die aktuelle Zeit ist 13:00 Uhr, in der Anzeige blinkt „13:00“. Drehen Sie den FUNKTIONSWÄHLER, Drücken Sie nochmals ENDZEIT. um die gewünschte Stunde und Minute einzustellen.
  • Seite 143: Verwenden Des Timers

    VERWENDEN DES TIMERS Beispiel: Aktuelle Zeit: 12:00. Garzeit: 2 Stunden. Der Garvorgang soll um 18:00 Uhr abgeschlossen sein. Wählen Sie den Backofenmodus und die Wählen Sie „Cook Time (Garzeit)“ aus, gewünschte Betriebsart aus. und geben Sie die gewünschte Garzeit ein. (2:00) Drücken Sie ENDZEIT.
  • Seite 144: Verwenden Der Schnellprogramme

    VERWENDEN DER SCHNELLPROGRAMME Sie können zwischen zwölf Schnellkochprogrammen für die Zubereitung Ihrer Lieblingsgerichte wählen (je nach Programm kochen, braten und backen). Die Garzeit und die Leistungsstufe werden automatisch eingestellt. Wählen Sie einfach eines der zwölf Programme aus, und geben Sie das Gewicht ein, um den Garvorgang zu starten. Einstellen eines Schnellprogramms Drehen Sie den MODUSWÄHLER Stellen Sie mit dem...
  • Seite 145 Informationen und Hinweise zu den automatischen Schnellprogrammen Die folgende Tabelle enthält Informationen zu den 12 Schnellprogrammen. Es sind die entsprechenden Mengen, Ruhezeiten und Zubereitungsempfehlungen angegeben. Diese Automatikprogramme machen Ihnen die Zubereitung von Speisen besonders einfach. Nahrungs- Gewicht Einschub- Nummer Zubehör Hinweis mittel (kg)
  • Seite 146 Nahrungs- Gewicht Einschub- Nummer Zubehör Hinweis mittel (kg) höhe Die Steaks nebeneinander in die Mitte des Grillrosts legen und den Keramikeinsatz darunter schieben. 0,3-0,6 Keramikeinsatz Rindersteaks Bei Erklingen des Signaltons 0,6-0,8 mit Grillrost wenden. Drücken Sie die Starttaste, um den Kochvorgang fortzusetzen.
  • Seite 147: Verwenden Der Auftauprogramme

    VERWENDEN DER AUFTAUPROGRAMME Einstellen des Schnellauftaumodus Sie können zum Auftauen zwischen fünf vorprogrammierten Mikrowelleneinstellungen wählen. Die Auftauzeit und die Leistungsstufe werden automatisch eingestellt. Wählen Sie einfach ein Auftauprogramm und das Gewicht aus, um den Auftauvorgang zu starten. Öffnen Sie die Gerätetür. Legen Sie die gefrorenen Nahrungsmittel in die Mitte des Keramikeinsatzes Verwenden Sie Einschub 1.
  • Seite 148: Informationen Und Hinweise Zu Den Auftauprogrammen

    Informationen und Hinweise zu den Auftauprogrammen In der folgenden Tabelle sind die verschiedenen Programme für automatisches Auftauen mit den zugehörigen Mengen, Ruhezeiten und passenden Empfehlungen beschrieben. Bei diesen Programmen wird nur Mikrowellenenergie eingesetzt. Entfernen Sie vor dem Auftauen das gesamte Verpackungsmaterial. Legen Sie Fleisch, Geflügel und Fisch auf den Keramikeinsatz.
  • Seite 149: So Funktioniert Ein Mikrowellengerät

    SO FUNKTIONIERT EIN MIKROWELLENGERÄT Bei Mikrowellen handelt es sich um elektromagnetische Hochfrequenzwellen. Mit der abgegebenen Energie können Nahrungsmittel erhitzt oder aufgewärmt werden, wobei sich Konsistenz oder Farbe nicht ändert. Mikrowellen können für Folgendes verwendet werden: • Auftauen • Erhitzen Kochprinzip. 1.
  • Seite 150: Verwenden Des Mikrowellenmodus

    VERWENDEN DES MIKROWELLENMODUS Mikrowellen sind elektromagnetische Hochfrequenzwellen. Bei der Zubereitung mit Mikrowellen durchdringen diese die Nahrungsmittel. Sie werden von dem darin enthaltenen Wasser-, Fett- und Zuckeranteil angezogen und absorbiert. Die Mikrowellen versetzen die Moleküle in den Nahrungsmitteln in schnelle Bewegung. Dies erzeugt Reibung und dadurch Wärme, was zum Erhitzen der Nahrungsmittel führt.
  • Seite 151: Informationen Zu Den Mikrowellen-Leistungsstufen

    Informationen zu den Mikrowellen-Leistungsstufen Leistungsstufe Prozentsatz Geräteleistung Hinweis HOCH Erhitzen von Flüssigkeiten. MITTELHOCH Erhitzen und Garen von Speisen. MITTEL - HOCH Erhitzen und Garen von Speisen. MITTEL Garen von Fleisch und Erhitzen von empfindlichen Speisen. MITTEL - NIEDRIG Auftauen und Weitergaren von AUFTAUEN Speisen.
  • Seite 152 Mikrowellen- Geschirr Kommentar geeignet • Recyclingpapier oder Kann zu Funkenbildung führen.  Metallverzierungen Glasgeschirr • Kombiniertes Koch- und Kann verwendet werden, sofern es keine  Anrichtegeschirr Metallverzierungen aufweist. • Feines Glasgeschirr Kann zum Aufwärmen von Speisen oder  Getränken verwendet werden. Dünnes Glas kann bei schnellem Erhitzen springen oder zerbrechen.
  • Seite 153: Allgemeine Hinweise

    Hinweise und Empfehlungen zum Mikrowellenmodus Allgemeine Hinweise Für das Garen mit Mikrowellen geeignete Nahrungsmittel Zahlreiche Nahrungsmittel eignen sich für das Garen mit Mikrowellen. Hierzu zählen frisches oder tiefgefrorenes Gemüse, Obst, Nudeln, Reis, Getreide, Bohnen, Fisch und Fleisch. Saucen, Suppen, Pudding und Eingemachtes können ebenfalls im Mikrowellengerät zubereitet werden.
  • Seite 154: Zubereitungshinweise Für Frisches Gemüse

    Zubereitungshinweise für frisches Gemüse Das Gemüse in eine geeignete ofenfeste Glasschlüssel mit Deckel geben. Bei einer Portionsgröße von 250 g etwa 30-45 ml (2-3 EL) Wasser hinzugeben, sofern keine andere Wassermenge empfohlen wird (siehe Tabelle). Abgedeckt bei der zum Garen des Gemüses angegebenen Mindestzeit (siehe Tabelle) zubereiten.
  • Seite 155: Zubereitungshinweise Für Reis Und Nudeln

    Portions- Garzeit Ruhezeit Lebensmittel Anleitung größe (g) (in Min.) (Minuten) Paprika Die Paprika in kleine Stücke schneiden. Kartoffeln Die geschälten Kartoffeln wiegen und dann in gleich große Hälften oder Viertel schneiden. Kohlrabi in kleine Würfel Kohlrabi schneiden. Zubereitungshinweise für Reis und Nudeln Reis Eine große ofenfeste Glasschlüssel mit Deckel verwenden.
  • Seite 156: Aufwärmen

    Aufwärmen Mit Mikrowellen können Nahrungsmittel in einem Bruchteil der Zeit aufgewärmt werden, die zum herkömmlichen Aufwärmen auf Kochfeldern oder im Ofen benötigt wird. Portionierung und Abdeckung Wärmen Sie keine großen Fleischstücke (z. B. Braten) auf. Der Braten zerkocht unter Umständen und trocknet aus, bevor er innen aufgewärmt ist. Sie erzielen bessere Ergebnisse, wenn Sie kleine Stücke aufwärmen.
  • Seite 157: Aufwärmen Von Babynahrung

    Aufwärmen von Babynahrung Babynahrung Gehen Sie besonders vorsichtig vor, wenn Sie Babynahrung aufwärmen. Geben Sie die Babynahrung in einen tiefen Keramikteller. Mit einem Plastikdeckel abdecken. Nach dem Aufwärmen gut umrühren. Die Babynahrung vor dem Füttern 2-3 Minuten ruhen lassen. Rühren Sie sie erneut um, und prüfen Sie die Temperatur.
  • Seite 158 Tiefgefrorene Nahrungsmittel sollten mit der Auftauleistungsstufe (180 W) aufgetaut werden. Portions- Garzeit Ruhezeit Lebensmittel Anleitung größe (in Min.) (Minuten) Fleisch Hackfleisch 250 g 15-30 Das Fleisch auf den 500 g 10-12 Keramikeinsatz legen. Die schmaleren Seiten mit Schweinesteaks 250 g Aluminiumfolie schützen.
  • Seite 159: Praktische Tipps

    Praktische Tipps Butter zerlassen 50 g Butter in ein kleines tiefes Glasgefäß geben. Mit einem Plastikdeckel abdecken. 30 bis 40 Sekunden lang bei 900 W erhitzen. Schokolade schmelzen 100 g Schokolade in ein kleines, tiefes Glasgefäß geben. 3 bis 5 Minuten lang bei 450 W erhitzen. Während des Schmelzens ein oder zwei Mal umrühren.
  • Seite 160: Ausschalten Des Signaltons

    AUSSCHALTEN DES SIGNALTONS Nach Ablauf der Garzeit ertönt ein Signalton, und in der Anzeige blinkt vier Mal die Meldung „End (Ende)“. Um den Signalton auszuschalten, Um den Signalton wieder halten Sie die Tasten einzuschalten, halten Sie die Tasten STOPP/ABBRECHEN ( ) und STOPP/ABBRECHEN ( ) und...
  • Seite 161: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege VERWENDEN DER DAMPFREINIGUNG Mit Hilfe der Dampfreinigung können Sie das Mikrowellengerät in nur 15 Minuten reinigen. Das DAMPFREINIGEN selbst dauert dreieinhalb Minuten und die Standby-Zeit für den Vorgang beträgt elfeinhalb Minuten. Stellen Sie den MODUSWÄHLER auf Drücken Sie die Taste die Stellung „AUS“.
  • Seite 162: Fehlerbehebung Und Fehlercodes

    Fehlerbehebung und Fehlercodes FEHLERBEHEBUNG Wenn bei Ihrem Mikrowellengerät ein Problem auftritt, versuchen Sie es mit Hilfe eines der unten angegebenen Vorschläge zu lösen. Auf diese Weise ersparen Sie sich möglicherweise einen unnötigen Anruf beim Kundendienst. Nahrungsmittel werden nicht erhitzt. • Stellen Sie sicher, dass der Timer richtig eingestellt und die Taste „Start“...
  • Seite 163: Fehler Der Klappensteuerung Zur Temperaturregulierung

    Kondenswasser im Garraum des Mikrowellengeräts. • Dies ist normal. Wischen Sie das Kondenswasser einfach weg. Der Ventilator bleibt nach dem Ausschalten des Geräts eingeschaltet. • Dies ist normal. Der Kühlungsventilator kann bis zu drei Minuten nach dem Ausschalten des Geräts eingeschaltet bleiben. Luftströmung an der Gerätetür und am Gehäuse •...
  • Seite 164: Technische Daten

    Technische Daten TECHNISCHE DATEN Samsung ist ständig darum bemüht, seine Produkte zu verbessern. Aus diesem Grunde behält sich Samsung Änderungen am Design und an Bedienungsanleitungen vor. Modell FQ315 Eingangsspannung und Frequenz 230 V ~ 50 Hz Stromverbrauch Maximale Leistung 3150 W Mikrowellengerät...
  • Seite 165 Notizen FQ315S002_XEF_DE68-04192A_DE.indb 53 26/02/2013 18:08:38...
  • Seite 166 Notizen FQ315S002_XEF_DE68-04192A_DE.indb 54 26/02/2013 18:08:38...
  • Seite 167 Notizen FQ315S002_XEF_DE68-04192A_DE.indb 55 26/02/2013 18:08:38...
  • Seite 168 Festnetz, aus dem Mobilfunk max. 0,42 €/Min.) ITALIA 800-SAMSUNG(726-7864) 8009 4000 only from landline CYPRUS (+30) 210 6897691 from mobile and land line 80111-SAMSUNG (80111 726 7864) only from land line GREECE (+30) 210 6897691 from mobile and land line www.samsung.com LUXEMBURG 261 03 710 NETHERLANDS 0900-SAMSUNG (0900-7267864) (€...

Inhaltsverzeichnis