Seite 51
FW113T,FW313T_XEF_DE68-03737K_FR.indb 51 2013-01-25 1:56:35...
Seite 52
ITALIA 800-SAMSUNG(726-7864) 8009 4000 only from landline CYPRUS www.samsung.com (+30) 210 6897691 from mobile and land line 80111-SAMSUNG (80111 726 7864) only from land line GREECE (+30) 210 6897691 from mobile and land line LUXEMBURG 261 03 710 NETHERLANDS 0900-SAMSUNG (0900-7267864) (€ 0,10/Min)
Seite 103
FW113T,FW313T_XEF_DE68-03737K_NL.indb 51 2013-01-25 1:57:52...
Seite 104
ITALIA 800-SAMSUNG(726-7864) 8009 4000 only from landline CYPRUS www.samsung.com (+30) 210 6897691 from mobile and land line 80111-SAMSUNG (80111 726 7864) only from land line GREECE (+30) 210 6897691 from mobile and land line LUXEMBURG 261 03 710 NETHERLANDS 0900-SAMSUNG (0900-7267864) (€ 0,10/Min)
Seite 105
FW313T Kompaktmikrowellenofen Benutzerhandbuch Bitte beachten Sie, dass die Garantie von Samsung keine Inanspruchnahme des Kundendienstes für Erläuterungen zum Gerätebetrieb, die Behebung einer unsachgemäßen Installation oder die Durchführung normaler Reinigung oder Wartung des Geräts abdeckt. Dieses Handbuch ist zu 100 % auf Recyclingpapier gedruckt.
Zu dieser Bedienungsanleitung Sie haben einen Kompaktmikrowellenofen von SAMSUNG erworben. Die Bedienungsanleitung enthält nützliche Informationen zur Verwendung des Kompaktmikrowellenofens: • Sicherheitshinweise • Geeignetes Zubehör und Kochgeschirr • Nützliche Zubereitungshinweise • Weitere Informationen ÜBERSICHT ÜBER DIE SYMBOLE UND ZEICHEN Gefährliche bzw. unsichere Praktiken, die zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen können.
Verwenden Sie nur Kochzubehör, das für den Einsatz im Innern von Kompaktmikrowellenöfen geeignet ist. Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn Sie Nahrungsmittel in Plastik- oder Papierbehältern erhitzen, da die Gefahr besteht, dass sich die Behälter entzünden. Wichtige Hinweise zur Sicherheit _3 FW113T,FW313T_XEF_DE68-03737K_DE.indb 3 2013-01-25 1:53:48...
Seite 108
Personen unter Aufsicht stehen oder durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person eine Unterweisung zur Bedienung des Geräts erhalten haben. Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen können. 4_ Wichtige Hinweise zur Sicherheit FW113T,FW313T_XEF_DE68-03737K_DE.indb 4 2013-01-25 1:53:48...
WARNUNG: Zugängliche Teile können sich im Betrieb erwärmen. Halten Sie Kinder deshalb fern. Dampfreiniger dürfen nicht verwendet werden. WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie die Glühlampe auswechseln, da sonst die Gefahr eines Stromschlags besteht. Wichtige Hinweise zur Sicherheit _5 FW113T,FW313T_XEF_DE68-03737K_DE.indb 5 2013-01-25 1:53:48...
Seite 110
Funkenerosions- und Elektroschweißgeräte verwendet wird. Geräte der Klasse B sind zum Einsatz in Wohnbereichen und in Anlagen bestimmt, die direkt an eine Niederspannungsversorgung angeschlossen sind, mit der Wohngebäude versorgt werden. 6_ Wichtige Hinweise zur Sicherheit FW113T,FW313T_XEF_DE68-03737K_DE.indb 6 2013-01-25 1:53:48...
örtlichen Bestimmungen erfüllen. Wenn Sie einen festen Anschluss einrichten möchten, stellen Sie sicher, dass das Stromversorgungskabel mit einem mehrpoligen Schalter mit einem Mindestabstand von 3 mm zwischen den Kontakten ausgestattet ist. Wichtige Hinweise zur Sicherheit _7 FW113T,FW313T_XEF_DE68-03737K_DE.indb 7 2013-01-25 1:53:48...
Seite 113
Sie die Bodenleiste wieder andrücken. Abb. 4 Befestigen Sie den Dampf-Kombiofen mit den vier im Lieferumfang enthaltenen Schrauben (4 x 16 mm). Abb. 5 Stellen Sie den Stromanschluss her. Überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit des Geräts. Wichtige Hinweise zur Sicherheit _9 FW113T,FW313T_XEF_DE68-03737K_DE.indb 9 2013-01-25 1:53:49...
1. Reinigen Sie die Außenflächen mit einem weichen Tuch und warmem Seifenwasser. Abspülen und trocknen. 2. Entfernen Sie Spritzer und Flecken an den Innenflächen des Geräts mit einem Tuch und Seifenwasser. Abspülen und trocknen. 10_ Wichtige Hinweise zur Sicherheit FW113T,FW313T_XEF_DE68-03737K_DE.indb 10 2013-01-25 1:53:49...
Entfernen Sie NIEMALS das Gehäuse des Geräts. Wenn der Kompaktmikrowellenofen Mängel aufweist und gewartet werden muss oder Sie bezüglich des Betriebs unsicher sind: • Ziehen Sie den Netzstecker aus der Wandsteckdose • Kontaktieren Sie das nächstgelegene Kundendienstzentrum Wichtige Hinweise zur Sicherheit _11 FW113T,FW313T_XEF_DE68-03737K_DE.indb 11 2013-01-25 1:53:49...
Seite 116
Dieser Kompaktmikrowellenofen ist nicht für den Einsatz zu gewerblichen Zwecken geeignet. Aus Sicherheitsgründen darf die Glühbirne nicht selbst ausgetauscht werden. Bitte wenden Sie sich an das nächste autorisierte Samsung-Kundendienstzentrum, damit ein qualifizierter Techniker die Glühbirne ersetzt. WARNUNG Das Gerät darf nur von geschultem Fachpersonal modifiziert oder repariert werden.
Seite 117
• Halten Sie die verbrühte Körperstelle mindestens 10 Minuten unter kaltes Wasser. • Bedecken Sie die Wunde mit einem sauberen, trockenen Verband. • Tragen Sie keine Cremes, Öle oder Lotionen auf. Wichtige Hinweise zur Sicherheit _13 FW113T,FW313T_XEF_DE68-03737K_DE.indb 13 2013-01-25 1:53:54...
Seite 118
Halten Sie beim Aufstellen des Kompaktmikrowellenofens die in diesem Handbuch angegebenen Abstände ein. (Siehe „Aufstellen des Kompaktmikrowellenofens“) Gehen Sie vorsichtig vor, wenn Sie weitere elektrische Geräte an Steckdosen in der Nähe des Kompaktmikrowellenofens anschließen. 14_ Wichtige Hinweise zur Sicherheit FW113T,FW313T_XEF_DE68-03737K_DE.indb 14 2013-01-25 1:53:56...
(d) Die Reparatur des Kompaktmikrowellenofens darf nur von entsprechend geschultem Fachpersonal vom Kundendienst für Mikrowellengeräte ausgeführt werden. Samsung erhebt Gebühren für den Austausch eines Zubehörteils oder das Beheben kosmetischer Fehler, wenn der Schaden am Gerät und/oder am Zubehörteil oder dessen Verlust auf ein Verschulden des Kunden zurückzuführen ist.
Seite 120
So funktioniert ein Kompaktmikrowellenofen Verwenden des Mikrowellenmodus Ausschalten des Signaltons Kindersicherung REINIGUNG UND PFLEGE Verwenden der Dampfreinigung Reinigen des Geräts Entfernen der Tropfschale Lagerung und Reparatur des Kompaktmikrowellenofens FEHLERBEHEBUNG Fehlerbehebung TECHNISCHE DATEN Technische Daten 16_ Inhalt FW113T,FW313T_XEF_DE68-03737K_DE.indb 16 2013-01-25 1:53:56...
4. Wassergefäß: Muss an der rechten Innenseite des Kompaktmikrowellenofens befestigt werden. (Das Wassergefäß wird für die Reinigung des Garraums verwendet, siehe Abschnitt „Dampfreinigung“ auf den Seiten 46-47.) Der Kompaktmikrowellenofen darf nicht ohne Drehring und Drehteller betrieben werden. Funktionen des Geräts _19 FW113T,FW313T_XEF_DE68-03737K_DE.indb 19 2013-01-25 1:53:57...
2. Drücken Sie die Taste GARZEIT. „12“ beginnt zu blinken. 3. Stellen Sie durch Drehen des WAHLSCHALTERS die gewünschte Stunde ein. 4. Drücken Sie noch einmal die Taste GARZEIT. „00“ beginnt zu blinken. 20_ Vor dem ersten Kochen FW113T,FW313T_XEF_DE68-03737K_DE.indb 20 2013-01-25 1:53:58...
Seite 125
Position „AUS“, und halten Sie die Taste STOPP drei Sekunden lang gedrückt. Die Uhrzeit wird ausgeblendet. Wenn Sie die Uhrzeit wieder einblenden möchten, halten Sie die Taste STOPP erneut drei Sekunden lang gedrückt. Vor dem ersten Kochen _21 FW113T,FW313T_XEF_DE68-03737K_DE.indb 21 2013-01-25 1:53:58...
Garzeit verlängern/verkürzen: Während des Garvorgangs können Sie die eingestellte Garzeit für ein besseres Garergebnis ändern, indem Sie die Taste GARZEIT drücken (die Garzeit beginnt zu blinken) und mit dem WAHLSCHALTER die gewünschte Garzeit einstellen. 22_ Verwenden des Geräts FW113T,FW313T_XEF_DE68-03737K_DE.indb 22 2013-01-25 1:53:59...
• Der Inhalt von Babyflaschen oder Gläschen mit Babynahrung muss nach dem Erhitzen umgerührt oder geschüttelt werden. VORSICHT • Überprüfen Sie vor dem Füttern sorgfältig die Temperatur der erhitzen Nahrung, um Verbrennungen zu verhindern. Verwenden des Geräts _23 FW113T,FW313T_XEF_DE68-03737K_DE.indb 23 2013-01-25 1:54:00...
Die aktuelle Uhrzeit wird angezeigt. 5. Stellen Sie durch Drehen des WAHLSCHALTERS die gewünschte Startzeit (16:00) ein. Die Startzeit wird angezeigt. 6. Drücken Sie die Taste STARTZEIT. Der Garvorgang wird nach vier Stunden automatisch gestartet. 24_ Verwenden des Geräts FW113T,FW313T_XEF_DE68-03737K_DE.indb 24 2013-01-25 1:54:00...
Sie die Lebensmittel während des Garvorgangs wenden. Sie werden mit einem Signalton dazu aufgefordert. • Es wird die Temperatur angezeigt, die für die Zubereitung im Automatikprogramm eingestellt wurde. • Während des Garvorgangs können die Temperatur und die Garzeit nicht geändert werden. Verwenden des Geräts _25 FW113T,FW313T_XEF_DE68-03737K_DE.indb 25 2013-01-25 1:54:00...
Das Gericht in die Mitte des Drehtellers (-18 °C) stellen. Dieses Programm ist für Gerichte geeignet, die aus bis zu drei Komponenten bestehen (z. B. Fleisch mit Sauce, Gemüse und eine Beilage wie Kartoffeln, Reis oder Nudeln). 26_ Verwenden des Geräts FW113T,FW313T_XEF_DE68-03737K_DE.indb 26 2013-01-25 1:54:01...
Seite 131
Erhitzen umrühren. Wichtig: Bei den meisten Automatikprogrammen kommen auch Mikrowellen zum Einsatz. Daher müssen die Hinweise zu geeignetem Geschirr und alle anderen Sicherheitshinweise für Mikrowellen bei Verwendung der Automatikprogramme genau befolgt werden. Verwenden des Geräts _27 FW113T,FW313T_XEF_DE68-03737K_DE.indb 27 2013-01-25 1:54:01...
• Nahrungsmittel können auch mit manuellen Einstellungen aufgetaut werden. Wählen Sie hierzu die Mikrowellenfunktion für Erhitzen/Aufwärmen mit einer Leistungsstufe von 180 W aus. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Erhitzen/Aufwärmen” auf den Seiten 34 bis 44. 28_ Verwenden des Geräts FW113T,FW313T_XEF_DE68-03737K_DE.indb 28 2013-01-25 1:54:01...
Wichtig: Beim schnellen Auftauen werden die Nahrungsmittel mit Hilfe von Mikrowellenenergie erwärmt. Daher müssen die Hinweise zu geeignetem Geschirr und alle anderen Sicherheitshinweise für Mikrowellen bei Verwendung der Automatikprogramme genau befolgt werden. Verwenden des Geräts _29 FW113T,FW313T_XEF_DE68-03737K_DE.indb 29 2013-01-25 1:54:01...
Ausbreiten der Hitze in den Nahrungsmitteln fort. 3. Die Garzeiten variieren je nach verwendetem Behältnis und folgenden Nahrungsmitteleigenschaften: • Menge und Dichte • Wassergehalt • Anfängliche Temperatur (tiefgefroren oder nicht) 30_ Verwenden des Geräts FW113T,FW313T_XEF_DE68-03737K_DE.indb 30 2013-01-25 1:54:01...
Erhitzen und Garen MITTELHOCH von Speisen. Erhitzen und Garen HOCH (MÄßIG) von Speisen. MITTEL Garen von Fleisch und Erhitzen von empfindlichen NIEDRIG (MÄßIG) Speisen. Auftauen und AUFTAUEN Weitergaren von Speisen. Auftauen NIEDRIG empfindlicher Speisen Verwenden des Geräts _31 FW113T,FW313T_XEF_DE68-03737K_DE.indb 31 2013-01-25 1:54:02...
Metallverzierungen aufweisen. Einweggeschirr aus Einige Tiefkühlgerichte werden in dieser Kunststoff oder Pappe Verpackung geliefert. Fastfood-Verpackungen • Styroporbecher und Geeignet zum Aufwärmen von Nahrungsmitteln. -behälter Durch Überhitzung kann das Styropor schmelzen. 32_ Verwenden des Geräts FW113T,FW313T_XEF_DE68-03737K_DE.indb 32 2013-01-25 1:54:02...
Seite 137
Kann verwendet werden, um Lebensmittel feucht Wachs- oder Butterbrotpapier zu halten und Spritzer zu verhindern. Funkenbildung im Mikrowellengerät wird als „Lichtbogenbildung“ bezeichnet. : Empfohlen : Mit Vorsicht : Nicht sicher Verwenden des Geräts _33 FW113T,FW313T_XEF_DE68-03737K_DE.indb 33 2013-01-25 1:54:02...
Die Nahrungsmittel können auf unterschiedliche Weise abgedeckt werden, z. B. mit einem Keramikteller, einer Plastikhaube oder einer mikrowellengeeigneten Frischhaltefolie. Ruhezeit Nach dem Garen ist es wichtig, die Nahrungsmittel ruhen zu lassen, damit ein Temperaturausgleich in den Nahrungsmitteln stattfinden kann. 34_ Verwenden des Geräts FW113T,FW313T_XEF_DE68-03737K_DE.indb 34 2013-01-25 1:54:02...
Garens und ein Mal nach dem Garen umrühren. Nach dem Garen Salz, Kräuter oder Butter hinzugeben. Das Gemüse 3 Minuten lang abgedeckt ruhen lassen. Hinweis: Schneiden Sie das frische Gemüse in gleich große Stücke. Je kleiner die Stücke sind, desto schneller werden sie gar. Verwenden des Geräts _35 FW113T,FW313T_XEF_DE68-03737K_DE.indb 35 2013-01-25 1:54:02...
Seite 140
(1 EL) Wasser hinzugeben. Paprika Die Paprika in kleine Stücke schneiden. Kartoffeln Die geschälten Kartoffeln wiegen und dann in gleich große Hälften oder Viertel schneiden. Kohlrabi Kohlrabi in kleine Würfel schneiden. 36_ Verwenden des Geräts FW113T,FW313T_XEF_DE68-03737K_DE.indb 36 2013-01-25 1:54:02...
750 ml kaltes Wasser hinzugeben. Gemischter Reis 16-18 500 ml kaltes (Reis + Wildreis) Wasser hinzugeben. Gemischtes 18-19 400 ml kaltes Getreide Wasser hinzugeben. (Reis + Getreide) Nudeln 10-12 1 l heißes Wasser hinzugeben. Verwenden des Geräts _37 FW113T,FW313T_XEF_DE68-03737K_DE.indb 37 2013-01-25 1:54:02...
Die empfohlene Ruhezeit nach dem Aufwärmen beträgt 2 bis 4 Minuten, sofern in der Tabelle keine andere Zeitspanne angegeben ist. Seien Sie besonders vorsichtig beim Erhitzen von Flüssigkeiten und Babynahrung. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Kapitel mit den Sicherheitshinweisen. 38_ Verwenden des Geräts FW113T,FW313T_XEF_DE68-03737K_DE.indb 38 2013-01-25 1:54:04...
Ruhezeit und dem Servieren erneut umrühren. Tellergericht 350 g 4½-5½ Das aus 2 bis 3 gekühlten (gekühlt) Komponenten bestehende Gericht auf einen Keramikteller geben. Mit mikrowellengeeigneter Frischhaltefolie abdecken. Verwenden des Geräts _39 FW113T,FW313T_XEF_DE68-03737K_DE.indb 39 2013-01-25 1:54:04...
(Getreide + Keramikteller geben. Milch + Obst) Abgedeckt erhitzen. Nach dem Erhitzen umrühren. Nach dem Garvorgang 2 bis 3 Minuten lang ruhen lassen. Vor dem Füttern gut umrühren und die Temperatur sorgfältig kontrollieren. 40_ Verwenden des Geräts FW113T,FW313T_XEF_DE68-03737K_DE.indb 40 2013-01-25 1:54:04...
Seite 145
• Um den Auftauprozess zu beschleunigen, empfehlen wir, die aufzutauenden Lebensmittel nach einer Weile in kleine Stücke zu zerkleinern. • Unterbrechen Sie bei großen Fleischstücken oder dicke Lebensmitteln den Auftauprozess immer wieder für eine Weile. Verwenden des Geräts _41 FW113T,FW313T_XEF_DE68-03737K_DE.indb 41 2013-01-25 1:54:04...
Seite 146
Filets und bei ganzen Fischen den Schwanz mit Aluminiumfolie schützen. Nach der Hälfte der Auftauzeit wenden! Obst Beeren 300 g 5-10 Das Obst auf einem flachen runden Glasteller (mit großem Durchmesser) verteilen. 42_ Verwenden des Geräts FW113T,FW313T_XEF_DE68-03737K_DE.indb 42 2013-01-25 1:54:04...
Den Instant-Tortenguss (ca. 14 g) mit 40 g Zucker und 250 ml kaltem Wasser mischen. Unabgedeckt in einer ofenfesten Glasschüssel bei 900 W erhitzen, bis der Guss klar ist (ca. 3½ bis 4½ Minuten). Während des Erhitzens zwei Mal umrühren. Verwenden des Geräts _43 FW113T,FW313T_XEF_DE68-03737K_DE.indb 43 2013-01-25 1:54:04...
STOPP und START gedrückt. Im Display wird die Meldung „OFF (AUS)“ angezeigt. 2. Zum Einschalten des Signaltons halten Sie nochmal eine Sekunde lang gleichzeitig die Tasten STOPP und START gedrückt. Im Display wird die Meldung „ON (EIN)“ angezeigt. 44_ Verwenden des Geräts FW113T,FW313T_XEF_DE68-03737K_DE.indb 44 2013-01-25 1:54:05...
Funktionen gesperrt sind. Kompaktmikrowellenofen entsperren 1. Halten Sie gleichzeitig die Tasten AUTO und DAMPFREINIGUNG 3 Sekunden lang gedrückt. 2. Das Schloss-Symbol wird ausgeblendet, und alle Funktionen sind wieder freigegeben. Verwenden des Geräts _45 FW113T,FW313T_XEF_DE68-03737K_DE.indb 45 2013-01-25 1:54:06...
Außenseite des Gefäßes angebrachten Markierungslinie mit Wasser. (Dies entspricht etwa 50 ml.) 3. Setzen Sie das Wassergefäß in die obere Wassergefäßhalterung an der rechten Wand des Garraums ein. 4. Schließen Sie die Gerätetür. 46_ Reinigung und Pflege FW113T,FW313T_XEF_DE68-03737K_DE.indb 46 2013-01-25 1:54:06...
Seite 151
• Das Wassergefäß darf nur im Dampfreinigungsmodus verwendet werden. WARNUNG • Entnehmen Sie beim Erhitzen fester Nahrungsmittel unbedingt das Wassergefäß, da es sonst beschädigt wird und der Kompaktmikrowellenofen in Brand geraten kann. Reinigung und Pflege _47 FW113T,FW313T_XEF_DE68-03737K_DE.indb 47 2013-01-25 1:54:07...
Reparaturen dürfen nur von entsprechend geschultem Fachpersonal vorgenommen werden. Wenn der Kompaktmikrowellenofen nicht ordnungsgemäß funktioniert, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, und wenden Sie sich an ein SAMSUNG- Kundendienstzentrum in Ihrer Nähe. Halten Sie dazu die folgenden Informationen bereit: •...
Lichtreflexe an der Gerätetür und am Gehäuse • Dies ist normal. Entweichen von Dampf an der Gerätetür oder den Belüftungsschlitzen • Dies ist normal. Klickende Geräusche während des Betriebs des Kompaktmikrowellenofens, insbesondere beim Auftauen • Dies ist normal. Fehlerbehebung _49 FW113T,FW313T_XEF_DE68-03737K_DE.indb 49 2013-01-25 1:54:07...
Technische Daten Modell FW113T, FW313T Eingangsspannung und Frequenz 230 V~, 50 Hz Leistungsaufnahme 1500 W Ausgangsleistung 100 W / 900 W (IEC-705) Betriebsfrequenz 2450 MHz Magnetron OM75P (20) Kühlungsverfahren Kühlungsventilatormotor Maße Gehäuse 595 x 460 x 460 mm (B x H x T)
Seite 155
Notizen FW113T,FW313T_XEF_DE68-03737K_DE.indb 51 2013-01-25 1:54:07...
Seite 156
ITALIA 800-SAMSUNG(726-7864) 8009 4000 only from landline CYPRUS www.samsung.com (+30) 210 6897691 from mobile and land line 80111-SAMSUNG (80111 726 7864) only from land line GREECE (+30) 210 6897691 from mobile and land line LUXEMBURG 261 03 710 NETHERLANDS 0900-SAMSUNG (0900-7267864) (€ 0,10/Min)