Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digitale Eingänge (Di); Spannungseingänge (Ai) - Swegon CASA R9-H Smart Installation, Inbetriebnahme Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CASA R9-H Smart:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2 Digitale Eingänge (DI)
Die Betriebsarten und Funktionen des Geräts können
über (digitale) schließende Eingänge gesteuert
werden. Alle Eingänge sind für beliebige Funktionen
konfigurierbar. Außerdem kann die Eingangspolarität
(NC/NO) gewählt werden. Das Gerät hat zwei Eingänge
(EA1 und EA2). Die SEC/SEM*-Module haben drei
weitere Eingänge (EA3, EA4 und EA5).
Installation
Schließen Sie Schaltereinheiten an ausgewählte
Eingänge (EA1–EA5) und Erde an.
Einstellungen
Die Modbus-Einstellungen können über das Menü
Einstellungen/(1234)/E/A-Steuerung geändert werden.
Konfigurieren Sie den Eingangstyp auf Schließender
Eingang. Wählen Sie den aktiven Zustand gemäß der
Anwendung aus. Mit der Auswahl NO wird die Funktion
aktiviert, wenn der Eingang mit Erde verbunden wird.
Funktionen
Wählen Sie die gewünschte Funktion aus:
1. Notstopp
Notstopp wenn der Eingang aktiv wird.
2. Stopp
Das Gerät wird gestoppt, wenn der Eingang aktiv
wird.
3. Feuerstätte
Die Feuerstättenfunktion wird mit einem Puls am
Eingang aktiviert, die Dauer der Funktion wird in
den Smart-Einstellungen definiert.
4. Dunstabzugshaube
Die Funktion für die Dunstabzugshaube wird
aktiviert, wenn der Eingang aktiv wird.
5. Zentralstaubsauger (CVC)Die
Zentralstaubsaugerfunktion wird aktiviert, wenn der
Eingang aktiv wird.
6. Boost-Niveau
Das Boost-Niveau wird aktiviert, wenn der Eingang
aktiv wird. Dabei wird der Abwesend-Modus
aufgehoben.
7. Abwesend
Der Abwesend-Modus wird aktiviert, wenn der
Eingang aktiv wird.
8. Boost
Der Boost-Modus wird aktiviert, wenn der Eingang
aktiv wird.
9. Modbus (keine Priorität)
Der Eingangsstatus kann von Modbus gelesen werden.
10. Relaissteuerung (keine Priorität)
Der Eingangsstatus kann über einen Relaisausgang
gesteuert werden.
11. Zurücksetzbarer Notstopp
Notstoppaktivierung. Ein Notstopp wird von der
Bedieneinheit aus zurückgesetzt.
12. Externer Alarm.
Alarmanzeige für externe Einheiten.
*) Zubehör
*) Anleitungen werden beim Zubehör mitgeliefert
Änderungen vorbehalten.
4.3 Spannungseingänge (AI)
Die Betriebsarten des Geräts können mit analoger
Spannung (0–10 V) gesteuert werden. Dazu können
verschiedene Fühler an die Spannungseingänge
angeschlossen werden. Das Gerät hat zwei Eingänge
(EA1 und EA2). Die SEC/SEM*-Module haben drei
weitere Eingänge (EA3, EA4 und EA5).
Installation
Schließen Sie die Steuer- oder Fühlerkabel an
ausgewählte Eingänge (EA1–EA5) und Erde an.
Einstellungen
Die Modbus-Einstellungen können über das Menü
Einstellungen/(1234)/E/A-Steuerung geändert
werden. Konfigurieren Sie die Eingangsart auf
Spannungseingang.
Funktionen
Wählen Sie die gewünschte analoge Eingangsfunktion
aus:
1. Betriebsart
Betriebsartsteuerung 0–10 VDC (+/- 0,5 V)
0 V = Steuerung gesperrt
1 V = Verreist
2 V = Abwesend
5 V = Anwesend
8 V = Boost
10 V = Gestoppt
2. Betriebsart, stufenlos
Betriebsartsteuerung 0–10 VDC (+/- 0,5 V)
0 V = Steuerung gesperrt
1 V = Verreist
2 V = Abwesend
Stufenlose Steuerung zwischen Abwesend und
Anwesend
5 V = Anwesend
Stufenlose Steuerung zwischen Anwesend und
Boost
8 V = Boost
10 V = Gestoppt
3. Modbus AI
Analog kann von Modbus gelesen werden.
4. PA Zuluft**
5. PA Abluft**
6. l/s (Zuluft)**
7. l/s (Abluft)**
8. RH AI**
9. CO
AI**
2
10. VOC AI**
R9H/R15H.191218
www.swegon.de
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Casa r15-h smart

Inhaltsverzeichnis